Zitat |
... Kopf hoch, damit wir besser bestimmte Leute anspucken können. |
Hallo velten, das ist ein guter Spruch!! :daumenhoch:
LG,
Ralf
Zitat |
... Kopf hoch, damit wir besser bestimmte Leute anspucken können. |
So wirklich überrascht hat mich das Ergebnis nicht. Ich bin alles andere als zufrieden damit, aber überraschend war es nicht.
Nicht, weil wir alles Besserverdiener sind, auch nicht, weil nur die alten Leute wählen gehen, sondern einfach aufgrund der Tatsache, dass wir in einem Land leben, in dem mehr junge Menschen die Schuhgröße vom "Germanys next Topmodel" kennen als den Namen des amtierenden Bundespräsidenten.
Viele junge Menschen haben Union und FDP gewählt, mir persönlich absolut unverständlich. Aber andererseits zeigt doch Wahlbeeinflussung seitens Moderatoren, welche jährlich im Kochtopf ne Rodelbahn runterjagen und massig Einschaltquote damit haben ihre Wirkung. Da ist der Sido bei Pro7, der führt da die krass coolen Gespräche mit den Politikern, und wenn ich mir dann meine Meinung gebildet habe und wählen war ruf ich beim Bohlen an und wähle Deutschlands neuen Superstar :wallbash:
Sorry, aber die Wahlergebnisse bestätigen mich nur in meiner überspitzten Meinung.
Ich bin zwar noch relativ jung, nichtsdestotrotz interessiere ich mich schon seit meiner Jugend für Politik, und all das, was vor unserer eigenen Tür passiert.
Besonders jetzt im Moment, wo Rettungspakete "geschnürt" werden, staatliche Bankbeteiligungen an der Tagesordnung stehen - genau in diesem Moment erinnere ich mich an das Debakel während der Schröder-Regierung zurück. Als doch unter vehementen Protest seitens der Union, FDP und auch der Bürger das Rettungspaket von Schröder für eine deutsche Baugröße ins Leben gerufen wurde.
Philipp Holzmann hieß dieser Konzern, und ein enormer Aufschrei ging durchs Land, wie sich doch die Politik in die Wirtschaft einmischen könne.
Nun ja, in Anbetracht der derzeitigen Lage würde ich die Holzmann-Geschichte frei nach Hilmar Kopper als "Peanuts" bezeichnen. ;)
Aber ist ok, Deutschland hat gewählt, Heidi Klum schickt demnächst neue langbeinige Grazien ins Rennen, und wir freuen uns einfach über unsere "blühenden Landschaften" im Osten. :ph34r:
Ich frage mich nur, warum die CDU-Wähler (ich) und die FDP-Wähler (ich mit Sicherheit nicht), sich hier nicht zu Wort melden :o .
@ Schottin: Du hast vollkommen recht damit, was du sagst!
@ Paradiesvogel: Wenn du aber doch, wie du sagst, CDU-Wähler bist - dann melde dich doch einfach zu Wort! ;)
LG
Ralf
habe ich doch schon ;)
Sollen die sich dann verteidigen oder was?
Hier wird schon genug drauf rumgehauen, ich danke für Obst.
Die CDU braucht ja nicht zu sehr zu jubeln, ein echter Sieger sieht anders aus.
Schließlich mussten sie auch Federn lassen.
Zitat |
Sollen die sich dann verteidigen oder was? Hier wird schon genug drauf rumgehauen, ich danke für Obst. |
Zitat (RalfStuttgart, 28.09.2009) |
@ Valentine: Da wirds höchstens für die kalt werden, die genügend Cashmere-Jäckchen und Pelzmäntelchen haben, sich zu wärmen. Mit der FDP wird's für die kalt, die sich nicht mal 'nen Regenmantel leisten können! |
@ Valentine: Selbst aus Ärztekreisen, die deutlich der FDP nahestehen, ist zu hören, dass die Facharztdichte in den Ballungszentren wie in den Mittelzentren zu hoch ist. Allüberall stehen bestens ausgerüstete Kliniken - seien es nun Kreiskrankenhäuser, Spezialkliniken, Unikliniken oder was auch immer, ausgestattet mit extrem teuren Apparaturen, die allesamt von der Versichertengemeinschaft mit finanziert werden (im übrigen zwei mal, denn über die Steuern und Abgaben werden die Bürger ein weiteres Mal zur Kasse gebeten), und ringsherum gibt es einen dichten Gürtel von niedergelassenen Fachärzten, die ebenfalls bestens mit kostenintensiven Geräten, die sich kaum amortisieren lassen, ausser natürlich dadurch, dass die jeweiligen Ärzte ihre Patienten, anstatt sie in die entsprechenden Kliniken zu überweisen, ihnen teure und von ihnen selbst erfundene "IGEL"-Leistungen nahelegen, die allzu oft vollkommen unsinnig sind.
Die Versichertengemeinschaft ist nicht dafür da, MedizinstudentInnen zukünftig ein auskömmliches Leben in der eigenen Praxis zu finanzieren, wie dies heute leider noch häufig der Fall ist. Würde man hier einen Riegel vorschieben, würde man das Netz der niedergelassenen Fachärzte dort engmaschiger spannen, wo die nächste Klinik zu weit weg ist, würde man statt dessen die absolute Überversorgung in den Ballungsräumen und Mittelzentren entflechten, wäre allen gedient und viel Geld gespart.
Im übrigen gibt es ja neben der Versorgung mit Allgemein- und Fachärzten auch noch einen Strauß weiterer Themen, die es in den nächsten vier Jahren zu beackern gibt und ich bin gespannt, welche Scheußlichkeiten schwarz-gelb da noch für uns alle aus dem Hut zaubern wird.
Nur, damit du mich nicht falsch verstehst: ich bin durchaus dafür zu haben, für einen begrenzten Zeitraum Maßnahmen zu ergreifen, die ALLEN wehtun, damit es hinterher ALLEN besser geht. Wenn aber, wie in der Vergangenheit allzuoft geschehen, DIE MEISTEN den Gürtel enger schnallen mussten, während sich die WENIGEN, denen dies zu verdanken war, sich selbst und ihren jeweiligen Lobbys noch einen kräftigen Extraschluck genehmigten, dann ist etwas faul im Staate Deutschland.
Wir werden sehen, was noch kommt.
Zitat |
Sollen die sich dann verteidigen oder was? |
Zitat (RalfStuttgart, 28.09.2009) |
@ Valentine: Selbst aus Ärztekreisen, die deutlich der FDP nahestehen, ist zu hören, dass die Facharztdichte in den Ballungszentren wie in den Mittelzentren zu hoch ist. |
Schaut man sich das Grundgesetz näher an, so heißt es, das Deutsche Volk ist der Souverän. Schließlich soll alle Macht vom Volk ausgehen.
Also denke ich, es ist an der Zeit, Frau Merkel und Herrn Westerwelle einen offenen Brief zu schreiben, in dem sie aufgefordert werden, gefälligst DAS zu tun, was DAS Volk, also der Souverän will.
Tun sie das nicht (siehe Afghanistan-Einsatz, Schaffung von Arbeitsplätzen, von deren Lohn ein Arbeitnehmer sich und seine Familie uneingeschränkt ernähren kann usw.), so muss ihnen zwangsläufig die Immunität entzogen werden und sie müssen vor ein unabhängiges, ordentliches Gericht gestellt werden.
Gruß
Abraxas
Schön wärs, @Abraxas, wenn das so ginge. Nur wer soll einem Kanzler die Immunität entziehen?
Den Politikern ist die Meinung des Volkes sowas von egal! Wenn man bedenkt, daß die überwältigende Mehrheit der Bevölkerung die CDU nicht gewählt hat und die trotzdem über die Köpfe hinweg regieren, könnte man schon mal nen Hals kriegen.
Warum gibts bloß keine Volksentscheide hierzulande...
Genau aus diesem Grund! Was meinst du was passieren würde wenn es Volksentscheide geben würde?
Wir hätten z.B. noch die DM oder so.
Aber so ein offener Brief ist bestimmt nett gemeint, nur so eine "Hobbyrevulution" wird sicherlich leider nicht viel bringen.
Zitat (Herr Jeh, 28.09.2009) |
Warum gibts bloß keine Volksentscheide hierzulande... |
Dieser Einwand ist sicher berechtigt. So hab ich das noch nicht betrachtet. Aber ob die Medien uns beeinflussen bei der Wahl, oder beim Volksentscheid ist einerlei.
Das es mit Volksentscheid sehr gut funktionieren kann zeigt z.B. die Schweiz... aber den Volksentscheid einfach so "kurz" einführen wird sicherlich nicht möglich sein.
@ Abraxas:
Hm. Dein Vorschlag hat was. Aber die neoliberal-konservativen werden dir entgegenhalten, dass das Volk in freier, gleicher und geheimer Wahl darüber entschieden hat... Und die Arroganz der Mächtigen ist grenzenlos: in Stuttgart haben CDU und SPD zusammen 20 Prozent Stimmen verloren, beide Parteien haben sich vehement für Stuttgart 21 ausgesprochen und mit allen Mitteln, auch mit moralisch fragwürdigen, einen Bürgerentscheid darüber abgebügelt. Grüne und Linkspartei, die das Bauvorhaben ablehnen, haben eben jene 20 Prozent hinzugewonnen und dennoch springt die speichelleckende bürgerliche Lokaljournaille den faktischen Wahlverlierern in vorauseilendem Gehorsam hilfreich zur Seite, indem sie dieses Debakel als Stärkung der Mehrheit für Stuttgart 21 zu verkaufen versucht...
Aber es ist schon wirklich wahr: CDU und CSU fahren die schlechtesten Wahlergebnisse seit sechzig Jahren ein, aber irgendwie schafft es der Politclown aus Bonn, den Leuten einzureden, dass man nur fleißig Sozialstandards abschaffen und Wirtschaft, Industrie und Eliten fördern muss und schon leben wir alle auf Wolke sieben...
Nach wie vor frage ich mich, wer die 14 Prozent sind, die so uncoole Typen wie Solms und Brüderle gewählt haben und wieso eigentlich!
Zitat |
Denn nicht jeder wohnt in einem Ballungsgebiet... |
Nochmal zum Thema "Volksentscheid":
Ich finde, das widerspricht sich auch ein bisschen.
Hier wird einerseits "den Wählern" unterstellt, dass sie zu blöd sind, um überhaupt zur Wahl zu gehen (bzw. wenn sie gehen, dass sie dann zu blöd bzw. zu uninformiert und zu desinteressiert sind, um das vermeintlich "Richtige" zu wählen).
Und andererseits werden Volksentscheide verlangt.
Glaubt Ihr denn, dass die Wähler, die Ihr momentan für "zu blöd" haltet, ihr Kreuzchen an die gewünschte Stelle zu machen, sich bei einem Volksentscheid dann gründlicher und fundierter informieren und weiter denken als von jetzt bis nachher?
:nene: Also meine Meinung: Ich bin mit vielen Auswirkungen der repräsentativen Demokratie auch mehr als unglücklich. Aber vom Volksentscheid doch lieber die Finger davon lassen.
Bei so Sachen wie "Stuttgart 21" und so, da fände ich einen Volksentscheid durchaus sinnvoll. Aber im ganz Großen, bei Verfassungsänderungen und dergleichen? Nein, bei dem Gedanken gruselt es mich ehrlich gesagt. :unsure:
Bearbeitet von madreselva am 28.09.2009 22:12:01
Also regional Volksentscheide und Bundesweit Regierungsentscheide? Das Modell hört sich verlockend an.
Zitat (Schwaller, 28.09.2009) |
Also regional Volksentscheide und Bundesweit Regierungsentscheide? Das Modell hört sich verlockend an. |
Also ich hätte bei Volksentscheiden Bauchschmerzen und zwar darum :
bei uns im Umland wählen die Bauern traditzionell CDU + FDP (wird in unserem Hausblatt) immer aufgeschlüsselt, also freie Marktwirtschaft. rofl
Das die große Masse der Bauernhöfe schon kaputt sind, zur Zeit das Sterben lustig so weitergeht, stört sie dabei aber nicht, mal ne Demonstration, das wars dann, also weiter so. rofl
Hab gestern zufällig mitbekommen, das mir bekannte Sozialhilfeempfänger und Hartz 4 Leute, die FDP gewählt haben, sind der Meinung es müßte sich etwas ändern, Westerwelle hätte gesagt : Leistung müßte sich wieder Lohnen, da glauben die doch Tatsächlich Westerwelle würde sie dabei unterstützen, wenn sie schwarz inner Kneipe sauber machen, das sie dafür mehr Geld kriegen würden. rofl
Wenn ich dann noch bei Umfragen im Fernsehen sehe, was die Menschen für Gründe haben, diese oder jene Parteien zu Wählen, wird mir bei Volksentscheiden Angst und Bange. (ZB. der Westerwelle ist so ein Serioes auftretender Mann, die Merkel immer so nett und freundlich, usw.)
LG Sebring.
ui weh. wenn das volk so entscheiden dürfte, wie es wollte.
die todesstrafe würde wieder eingeführt. auch die lynchjustiz. ausländer wären vogelfrei.
auch homosexuelle würden sich wieder verstecken müssen. behinderte würden verwahrt. und dem straßenbild noch mehr entzogen werden.
frauen würden aus der politik verschwinden. sie würden zurück an den herd verbannt. mädchen bekommen eine geringere bildung.
denn das deutsche volk ist leider nicht nur unterschwellig recht konservativ. und würde gewiss auch so wählen.
doch was will man von einem volk erwarten, das nicht einmal wählen mag?
der fuchs bewacht den hühnerstall. und gewählt werden die parteien, die das konservative bild verherrlichen.
eine schreckliche vorstellung.
Sorry Loeckchen, aber das ist kompletter Blödsinn. Grundrechte können auch durch Volksentscheide nicht eingeschränkt werden. Siehe Artikel 19 GG. Auch die Todesstrafe kann nicht mit einfacher Volksmehrheit zurückgeholt werden, wenn schon das Parlament mind. zwei Drittel an Stimmen für eine GG-Änderung aufbringen muss. Das sind alles die Totschlagargumente der VA-Gegner.
Was schwatzgelb angeht: Ich hab Kohl überlebt und ich hab schwatzrot überlebt. Es wird zwar wieder eine Menge Geld und Lebensqualität kosten, aber allen Statistiken zufolge werde ich auch noch länger leben als das Merkel und die vernarbte Transe. Und da ich beide nicht gewählt hab, kann mir auch keiner was vorjammern. :P
seidenlöckchen:
ich glaube auch nicht, daß die Deutschen sooooo konservativ sind, daß sie alle Schwulen, Behinderten, Ausländer usw. verjagen würden, das halte ich für reichlich übertrieben!
Ich habe, wie immer Grün gewählt, so wie die meisten, die abgestimmt haben. Ich bin halt voll der Mitläufer! :P