Hallo,
ich wohne im dritten Stock und habe einen Balkon. Meine beiden Katzen durften vom ersten Tag des Einzugs an auf den Balkon. Glücklicherweise springt keine von beiden auf die Brüstung.
Trotzdem mache ich in der Nacht und wenn ich aus dem Haus gehe die Balkontür zu, ich weiß, dass Katzen keine Selbstmörder sind, trotzdem habe ich eine gewisse Angst, dass etwas passieren könnte.
Ich möchte jetzt an der Balkontür ein Netz anbringen, eines was ich aber jederzeit wieder entfernen kann, eines was sich schnell an und abbauen kann, eines was aber absolute Sicherheit bietet...ich also in Abwesenheit die Balkontür geöffnet lassen kann.
Ich hatte schon überlegt einen Rahmen mit Netz zu bauen, ähnlich wie ein Fliegengitter, aber solch Rahmen will untergebracht werden wenn er nicht genutzt wird.
Hat jemand von euch eine supi Idee?
Viele Grüße Mellia
Bearbeitet von mellia35 am 16.07.2008 18:43:42
Katzennetz: Alternative???
Den Balkon sozusagen "außenrum" darfst du wohl nicht abnetzen?
...das dürfte ich schon, ist aber ziemlich kompliziert, weil es zum einen keine "glatte" Außenfläche ist und dann ist das auch eine gewaltige Fläche und richtig schön :rolleyes: schats auch nicht aus.
Deshalb dachte ich wäre die Balkontür eine Alternative.
Ein Katzenrollonetz wäre die perfekte Erfindung, wäre ich Ingenieur ich würde so ein Teil sofort erfinden.
Fliegenrollos gibt´s doch auch.
Mach einfach um den Balkon rum Haken rein, zieh das Netz auf und gut is'. Wenn Dein Vermieter Katzenhaltung zustimmt, sollte ihm das eine Nebensache sein.
Denk bloß dran, daß das Netz überall da, wo sie auszukommen versuchen, straff gespannt ist (Blumenkästen und so).
Hast Du den Balkon derart narren- und katzensicher dicht, laß die Balkontür auf und die Viehcher raus. Dann können sie sich sonnen oder auf (unerreichbare) Vögel warten, es passiert ihnen auch kein Absturz in die Tiefe. ;)
Zitat |
Ein Katzenrollonetz wäre die perfekte Erfindung, wäre ich Ingenieur ich würde so ein Teil sofort erfinden. Fliegenrollos gibt´s doch auch. |
Ich würde es sofort kaufen...
An so einer Lösung knispele ich schon länger.
Wobei ich z.Zt. keine Katzen habe, aber irgendwann mal wieder.
Und dann ein Netz, was ich ohne Probleme an und abbauen könnte.
Halloo @all,
ich ziehe demnächst um in eine Wohnung mit einem riesigen Balkon.
Einerseits toll - aber - ich brauche ein Katzennetz für meine total ver
spielte Katzi, zumal Wohnung im 1. Stockgelegen ist
Das Netz müsste 12m lang und 3 m hoch sein.
Selbst bei Baumörkten komme ich da auf riesige Summen bei Meterware :o
Hat evtl. jemand eine Idee, ob man was anderes machen könnte???
Danke !
vielleicht hilft dir dieser thread weiter.
mein mann hatt nur den weg zum nachbahr balkon versperrt.
er benutzte eine künstliche scheibe( :wallbash: komme grade nicht auf den namen.)
er hatt sie passend geschnitten, und befestigt.
nun kann der nachbahr sittig auch auf den balkon und er nicht zu ihm. :pfeifen:
Und nun ist die Katze am Sittich erstickt ???
Nein, im Ernst, als bei uns das Mehrfamilienhaus saniert wurde, war großflächig alle mit einer Art Kuststoffgase behängt worden. (ca 3X6 m groß) nach der Sarnierung sollte komplett für teures Geld entsorgt werden. Nun fristet sie bei uns in den Kleingärten als Schutz gegen Vögel, Hasen und anderem Getier.
Halt mal die Augen offen, bei so etwas fällt öfter mal was ab, und fragen kostet nichts
Lieben Gruß, Rita
Hallööchen,
hmmmmmm....... so richtig nicht - trotzdem danke :blumen:
Hallo Rita,
ja, ist auch ne Idee - danke ;)