Hallo,
habe ein Shirt meiner Tochter in welches sie sich leider Stempelfarbe geschmiert hat. 40 Grad und Gallseife haben den Fleck nicht entfernen können.
Habt ihr noch einen Tipp für mich?
Gruß
Stempelfarbe im Shirt
5.2.10, 11:59
0 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen
Das ist doch sicher was: guck mal
Bearbeitet von Ela1971 am 05.02.2010 12:04:42
War diese Antwort hilfreich?
5.2.10, 12:04
"Für gegen" Stempelfarbe gibt's Fleckenteufel.
Ansonsten möchte ich mal anregen, dass du deinem hoffnungsvollen Sproß einen Malerkittel bastelst. Nimm ein altes Oberhemd. Manschetten abschneiden, Ärmel auf passende Länge kürzen, umnähen und ein Gummiband einziehen. Dem Kinde "verkehrt herum" anziehen, also mit der Knopfleiste hinten. So ein Teil musste im Kindergarten jedes Kind anziehen, wenn dort gemalt und gebastelt wurde. Und daheim hat Junior auch sowas anbekommen wenn er irgendwas machen wollte, was potenziell die Kleidung "gefährdet".
War diese Antwort hilfreich?
5.2.10, 12:15
Zitat (Valentine, 05.02.2010) |
"Für gegen" Stempelfarbe gibt's Fleckenteufel. Ansonsten möchte ich mal anregen, dass du deinem hoffnungsvollen Sproß einen Malerkittel bastelst. Nimm ein altes Oberhemd. Manschetten abschneiden, Ärmel auf passende Länge kürzen, umnähen und ein Gummiband einziehen. Dem Kinde "verkehrt herum" anziehen, also mit der Knopfleiste hinten. So ein Teil musste im Kindergarten jedes Kind anziehen, wenn dort gemalt und gebastelt wurde. Und daheim hat Junior auch sowas anbekommen wenn er irgendwas machen wollte, was potenziell die Kleidung "gefährdet". |
Oder zumindest alte Klamotten anziehen. Ich mein nur weil meine Tochter immer am Kittel vorbeisaute, bis ich dahinter kam, dass sie das Teil gar nicht anzog. War der Dame nicht en voge genug. <_< Weiber :pfeifen:
War diese Antwort hilfreich?
5.2.10, 12:25
Powered by Invision Power Board(U) v1.2 © 2003 IPS, Inc.