So - über die bösen verantwortunglosen Hundehalter ist ja nu viel geschrieben worden(teilweise sicher berechtigt).
Ich denke,umgekehrt gibt's auch einiges loszuwerden...
Nur mal als erstes Beispiel:Ich geh' mit meiner Hündin durch'n Park - nicht angeleint,weil sie in jedem Teich 'ne Runde schwimmt...weit vorne geht Opa mit Enkel und brüllt rüber:"Machen Sie den Köter fest oder ich zeige Sie an!" - Kurze Frage,ob er auch in 'nem normalen Ton reden kann...es wird noch mehr gepöbelt - also Vogel gezeigt und steh'n gelassen(keine Lust vor Kindern so'ne Aggro zu fahr'n)...
Hundehalterhasserhasser - Thread: ...woll'n auch mal meckern...
Kurze Frage: gibt es bei Euch Anleinpflicht und vielleicht auch Enten bei den verschiedenen Teichen?
Sowas hat ja immer verschiedene Seiten und ein Kind wäre mir immer wichtiger. Insofern kann ich die Reaktion des
Opas verstehen, auch wenn sie etwas heftig war.
Bearbeitet von Hilla am 17.03.2010 12:28:50
Ja die Reaktion war heftig. Aber den Opa kann ich auch verstehen.
Es sind ja leider in der Vergangenheit genug Fälle passiert wo ein Hund ein Kind angefallen hat...
Zitat (Hilla, 17.03.2010) |
Kurze Frage: gibt es bei Euch Anleinpflicht und vielleicht auch Enten bei den verschiedenen Teichen? Sowas hat ja immer verschiedene Seiten und ein Kind wäre mir immer wichtiger. Insofern kann ich die Reaktion des Opas verstehen, auch wenn sie etwas heftig war. |
:daumenhoch: :daumenhoch:
Genau das ist der springende Punkt. Wer weiß denn wie ein Hund reagiert? Die Sprüche "der tut nichts" "der will nur spielen" ... kennt man doch zur Genüge. :o
Klar war die Reaktion heftig, aber der Opa wollte seinen Enkel beschützen und das ist sein Recht und seine Pflicht.
Bei uns dürfen Hunde auch nicht in Parks freilaufen oder gar in den Teichen schwimmen. Ds kann sehr teuer werden.
Und das schreibe ich nicht als Hundehalterhasserhasser sondern als Hundehalter(in).
...ein vernünftiges Wort und ich halte den Hund selbstverständlich bei mir - egal ob Kind oder erwachsener Mensch:ich habe kein Interesse,dass irgendjemand Angst hat.
Aber mit welcher Berechtigung pöbelt mich dieser Mensch an?
Deshalb habe ich diesen Thread eröffnet - so viele Leute reagieren sofort aggressiv und extrem unhöflich auf Hundehalter.Ich kenne auch etliche,bei denen ich die Hundehaltung völlig verfehlt finde...kann's nur überhaupt nicht leiden wenn sich Sonntagsspazierer auf so'ne Art profilieren wollen(am liebsten natürlich an der alleingehenden Frau)...
Ich war ja jetzt nicht dabei, aber wie ist es denn mit Anleinpflicht bei Euch im Park? Jetzt hab ich ja keine Angst vor Hunden, die Kids auch nicht, aber wenn Schwiegervater irgendwo lang geht und da kommt ein nicht angeleinter Hund bekommt der die Kriese. :heul: Er hat halt Angst vor Hunden.
Mich nerven Hundehalter die "den Möpp" frei laufen lassen und schon von weitem brüllen: "Der tut nix!!!" Vor mir steht dann ein bellender Hund dem ich am liebsten einen kräftigen Tritt verpassen würde.
Das scheint ja aber bei dir nicht der Fall zu sein, deshalb finde ich das Verhalten von Oppa unter aller Kanone. Mein Schwiegervater hätte sich sicherlich so ähnlich verhalten.
Zitat (wattnu, 17.03.2010) |
Deshalb habe ich diesen Thread eröffnet - so viele Leute reagieren sofort aggressiv und extrem unhöflich auf Hundehalter. |
Kann ich nicht bestätigen. Ok, wir haben einen kleinen Hund, aber auch der hat sich an Regeln zu halten. Und wir halten uns auch daran! ;)
Aber der Ton macht die Musik. Gerade wenn Kinder dabei sind, sollte man doch seinen Ausdruck im Griff haben. Und dann wundern sich die alten Leute, daß die "Jugend von heute" kein Benehmen mehr hat. Ja wie denn auch, wenn von den Erwachsenen nicht mehr vorgelebt wird, wie man vernünftig eine Meinung äußern kann.
Und gleich auch noch mit Anzeige drohen. Bricht einem wirklich ein Zacken aus der Krone, wenn man einen Hundehalter bestimmt aber höflich darauf hinweist, daß es nicht rechtens ist, daß der Hund frei rumläuft.
ABER: Idioten gibts halt auch auf seiten der Hundehalter, die sofort aggressiv rumschnauzen, man solle doch die Fresse halten, sonst wird der Hund aufgehetzt.
Und schon drehen wir uns wieder im Kreis und die Katze beißt sich in den Schwanz und man könnte die Threads eigentlich verschmelzen.
Fakt ist doch, es gibt auf jeder Seite Menschen die absolut kein Benehmen haben und denken, ihnen gehört die Welt. Da ist es egal, ob derjenige zu den Hundehaltern oder -hassern gehört.
Ich weiß nicht, ob es richtig ist, einen Hund im Park mit Teichen frei rumlaufen zu lassen. Aber selbst wenn der alte Herr recht hatte, rechtfertigt daß nicht, diese rüde Ausdrucksart.
Egal auf welchem Gebiet, der zwischenmenschliche Umgang verroht immer mehr. Das finde ich erschreckender als der Kampf zwischen Hundehaltern und Nicht-Hundehaltern. Wobei einige Vertreter beider Gruppen wahrscheinlich am eindrucksvollsten beweisen können, wohin das Miteinander und die Kommunikation der Menschheit hindrifftet.
Da finde ich wattnus Reaktion am besten. Stehenlassen und Weggehen. Einfach über so ein Gepöbel drüber stehen. Und wie gesagt, nur weil jemand evtl Recht hat (falls im Park Leinenzwang herrschen sollte...) macht ihn das nicht zu einem "Gutmenschen", der sich für Recht und Ordnung im Park einsetzt, sondern zu nem armen Würstchen ohne jegliche Vorbildfunktion. Genau wegen solcher Pöbeleien reagieren wahrscheinlich sogar einige Hundebesitzer mit Trotz und lassen ihren Hund frei laufen.
Die Frage nach der Anleinpflicht wurde nicht beantwortet. Warum?
Hä? Hast du da nicht was übersehen?
Zitat (wattnu, 17.03.2010) |
- also Vogel gezeigt und steh'n gelassen(keine Lust vor Kindern so'ne Aggro zu fahr'n)... |
@Hilla und andere:
Lest doch noch mal den Thread-Titel...wie sich Hundehalter zu verhalten haben bzw. wie schlecht sie sich verhalten ist schon in einigen Fred's behandelt worden...hier sollen sie sich auch mal auskotzen können
Es ist absolut unterste Schiene, wenn dann auch noch ein Kind dabei ist.
Da wächst, mit so einem Vorbild, leider die nächste Pöbelgeneration heran.
Denn dieses Kind wird denken, das ist normal so zu reden.
Ich stelle mir die Frage: Warum pöbelt dieser Mensch?
Vielleicht ist er mal Hundebesitzern begegnet, welche keine ordentlichen Umgangsformen hatten.
Daraus resultierend hat er seine Art dem angepasst und schert alle Hundehalter über einen Kamm.
FAZIT:
Bietet keine Angriffsfläche und laßt Euch nicht in das gepöbel reinziehen.
HOFFNUNG:
Dann dürften solche pöbelnden Menschen auch immer weniger werden.
Zitat (Hilla, 17.03.2010) |
Die Frage nach der Anleinpflicht wurde nicht beantwortet. Warum? |
Das frage ich mich auch gerade.
Ich habe auch geschrieben dass die Reaktion heftig war, aber ich kann sie auch verstehen.
Wir waren vor 2 Jahren im Urlaub mit Hund und damals 4jährigem Enkel. Im Wald kam uns ein großer Hund (Schäferhundmixwasweißich) entgegen, ohne Leine, ohne dass zu erkennen war wo der dazugehörige Hundhalter ist. Der Hund hat sich auf unseren gestürzt - wollte sicher nur spielen - aber unserer hat gedacht sein bester Freund wird angegriffen und wollte ihn verteidigen. Bei unserem Kleinen Hund kein Problem, auf den Arm genommen und Ruhe war. Unser Enkel hat gebrüllt vor Angst obwohl er sonst keine Angst vor Hunden hat. Der Besitzer kam nach ca. 5 Minuten dann ganz gemütlich spaziert und wurde richtig pampig als ich ihn gefragt habe ob er es in Ordnung findet dass sein Hund unbeaufsichtigt im Wald (auch noch Naturschutzgebiet) rumläuft wo sich auch Kinder befinden. Das wäre seine Sache und ginge mich nichts an und sein Hund würde eh nichts tun. Er wurde fast aggresiv weil mein Mann seinen Hund noch am Halsband hatte.
Im nachhinein haben wir erfahren dass der Hund eingeschläfert werden musste weil er aggresiv war (hatte ich vor Ewigkeiten hier schon mal geschreiben) und Leute angegriffen hat. Wir hatte rießiges Glück! Danach war ich mir nicht mehr sicher ob er "nur" spielen wollte!
oh...dachte das wäre nochmal der alte Herr gewesen...
Naja, in Anbetracht der Vorgeschichte halte ich eine nonverbale Geste allemal besser als in das Rumgepöbel mit einzusteigen...Und wenns halt numal gerade am Kopf kratzt :ph34r:
Der Mann war echt doof, aber irgendwo las ich, wenn gefragt wird leine ich den Hund schon an, oder so ähnlich. Warum muss man erst darum gebeten werden?
Ich habe früher oft den Berner Senn meiner Nachbarin ausgeführt. Im Feld lief der immer ohne Leine, aber wenn uns einer entgegen kam, egal ob Rad, Jogger, Kind, Oppa oder was auch immer, hatte ich ihn am Halsband. Natürlich war der zu blöd, echt zu blöd ;) , zum beissen, aber das wissen doch die anderen Leute nicht.
Ich gehe mal davon aus, dass im Park Anlein-Pflicht ist. Deshalb nimm ihn halt an die Leine oder geh erst Abends mit ihm in den Park. Dann hat die Omma sicher den Oppa an die Leine gelegt. ;)
Zitat (wattnu, 17.03.2010) |
@Hilla und andere: Lest doch noch mal den Thread-Titel...wie sich Hundehalter zu verhalten haben bzw. wie schlecht sie sich verhalten ist schon in einigen Fred's behandelt worden...hier sollen sie sich auch mal auskotzen können |
Ja, wattnu. Das weiß ich auch. Aber Du musst diese Frage nach der Anleinpflicht schon erlauben, nicht?
Beantwortet hast Du sie einfach nicht, also gehe ich für meinen Teil davon aus, dass es auch in Deinem Wohnort die Anleinpflicht gibt.
Die gilt überall, nicht nur in Parks (wo sie selbstverständlich sein sollte).
Übrigens bin ich keine Hundehalterin. Trotzdem bin ich aufgrund der vielen schlimmen Vorkommnisse dafür, Hunde anzuleinen.
Dass man hier pro und kontra bekommt, liegt in der Natur der Sache. Passiert in vielen Threads und so genau kann man das wohl auch nicht auseinander halten.
Tja Wattnu, keine Antwort ist auch ne Antwort.
Somit gehe ich davon aus dass Dein Hund nicht an der Leine war obwohl Leinenpflicht ist. Und über das schwimmen im See brauchen wir uns da auch keine Gedanken mehr machen denn Dein Hund wird kaum angeleint seine Runde schwimmen.
Ich finde es ehrlich gesagt nicht schön so einen Thread zu eröffnen und dann - wenns unangenehm für einen selbst wird - bekommt man keine Antworten mehr.
Um ehrlich zu sein, wenn ich mit meinen Jungs im Park bin - und mir kommt ein Hund entgegen und Herrchen oder Frauchen trottelt hinter her, fehlt mir nicht nur die Geduld sondern auch meine Erziehung, dem Halter freundlichst darauf hinzuweisen, dass der Hund doch bitte angeleint werden möchte.
In Feld und Flur gibt es keine "Anlein(ver)pflicht(ung)" - wenn ich meinen Hund den nötigen Auslauf gönnen möchte.
YO (Ex-Kuvasz-Mix-Frauchen)
Zitat (Chucko, 17.03.2010) |
FAZIT: Bietet keine Angriffsfläche und laßt Euch nicht in das gepöbel reinziehen. HOFFNUNG: Dann dürften solche pöbelnden Menschen auch immer weniger werden.[/color] |
FAZIT: Nehmt den Hund an die Leine, entsorgt "Häufchen" und bietet keine Angriffsfläche. (in Parkanlagen u. in Ortschaften)
HOFFNUNG: Verständnissvolle und umsichtige Hunde - u. Nicht-Hunde-Halter.
YO