Laktosefreie Donauwelle oder Käsekuchen... wie wird das nur schmecken?

Hallo ;)

mein Großer hat in einigen Tagen Konfirmation.
Nun wollte ich neben den anderen Kuchen auch
ein paar Schnittchen anbieten sowie einen Käsekuchen.
Beide Laktosefrei, da unsere Kleinste Laktose-
intolerant ist ( und sie möchte ja auch ein bisschen
Kuchen mitnaschen)
Hat das schon mal jemand probiert? Wie schmeckt eine
Donauwelle mit LC-Milch oder ein Käsekuchen mit
LC-Milch und LC-Quark? :unsure:
Probe backen geht leider nicht in meinen Terminkalender
mit hinein,daher wollte ich hier schnell fragen..
Ich hoffe, einige kennen sich damit aus.

LG

Biene :blumen:
2 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen

Wenn's um Gluten geht, schwöre ich auf Trudel Marquardt und ihr glutenfreies Kochbuch. Sie hat auch eine Internet-Seite, und da gibt es reihenweise lactosefreie Rezepte- auch Donauwellen und Käsekuchen sind dabei, bitte zu den Kuchen scrollen. (mit den lf. Rezepten habe ich bisher keine Erfahrungen gesammelt, mein Gluten-Problem reicht mir völlig... aber das, was ich an gf. Rezepten von ihr ausprobiert habe, war durch die Bank sehr gut)

War diese Antwort hilfreich?
nimm doch einfach ein normales Rezept aber die Zutaten ohne lactose. Es gibt doch mittlerweile alle Milchprodukte auch ohne lactose.Ich hab auch eine Unverträglichkeit.
War diese Antwort hilfreich?

aso und die lactose freie sachen schmecken lecker. Lactosefreie milch ist etwas süsser. also vll nimmst du etwas weniger Zucker und schmeckst ab.

War diese Antwort hilfreich?

Nimm einfach Laktosefreie Lebensmittel (Quark, Sahne, Milch, Butter...). Gibt doch inzwischen eine ganze Menge von den Sachen.

War diese Antwort hilfreich?
Ja, die nehmen wir ja auch. Nur ist es so, dass es eben einen
anderen Geschmack hat, wenn man diese LC-Produkte
verwendet. Habe das schon sehr viel gehört.
LC-geht aber noch. Soja war da noch was ganz anderes :blink:
Das mit der Süße stimmt wohl. Da müsste man wohl etwas weniger Zucker
nehmen.

Wünsch Euch einen schönen Tag

Biene
War diese Antwort hilfreich?

Hallo,

ich habe auch Laktoseintoleranz und verwende nur noch laktosefreie Milchprodukte, bisher hat sich noch niemand beschwert, ich glaube, dass deine Gäste den Unterschied nicht mal merken werden.

Liebe Grüße

lisa28

War diese Antwort hilfreich?

Dann werde ich mal berichten, wenn es vorbei ist.. mal
schaun wie es ankommt :)

War diese Antwort hilfreich?

Ich habe Jahrelang mit Laktosefreien Zutaten gebacken. Keiner hats gemerkt. Ich habe auch nie mehr Zucker verwendet.

Mein Sohn hatte Laktoseintoleranz. Komischerweise (oder zum Glück) hat sich das inzwischen erledigt. Aber er ist natürlich froh. ;)

War diese Antwort hilfreich?

in einem reformhaus habe ich einmal eine theke mit frischen kuchen und plätzchen gesehen. alles war laktosefrei. es gab auch glutenfreies gebäck. vielleicht kannst du dort etwas kosten. oder dich beraten lassen. :blumen:

War diese Antwort hilfreich?

Ich backe immer lactosefrei, bisher hat sich noch keiner beschwert. Der Bienenstich letztens war der Renner.

Soja ist echt grenzwertig... Sojamilch mal als Fluessigkeit, ok... aber nur, wenn der Kuchen mit anderen kraeftigen Geschmackszutaten ist. Sojaquark und sowas wuerde ich nicht nehmen.

War diese Antwort hilfreich?

Es war super lecker und kein einziger hat gemosert ...
Ich habe sogar Lob bekommen. :rolleyes:
Ab jetzt werde ich ganz oft mit LC-Produkten
backen...

Lg

Biene

War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage