Ich kenn ja ostfriesische Bohnsopp bisher nur mit Weinbrand.
Hab das mal mit 54%-Rum probiert. Aber net nur ne Woche, sondern 4 volle Wochen eingelegt. Resultat: Absolute Spitzenklasse.
Axo, falls jemand nicht weiß, was Bohnsopp ist, das sind Rosinen mit Zucker in Weinbrand eingeweicht......
Das dröhnt........ rofl
Gruß
Abraxas
Bohnsopp..... schon mal jemand gemacht?
Das dröhnt gewaltig.
Wird in Ostfriesland zur Kindstaufe gereicht, also schon 3-4 Wochen vorher angesetzt.
Hilfe, ist das ein Gesöff. :lol:
Das iss doch kein Gesöff......... das iss GÖTTERSPEISE...... rofl :sabber: rofl
Gruß
Abraxas
Götterspeise? Also, nee, diese Bohnsopp, ein Gläschen davon, dann lieg ich unterm Tisch. :blink:
Zitat (Abraxas3344, 29.04.2010) |
Ich kenn ja ostfriesische Bohnsopp bisher nur mit Weinbrand. Hab das mal mit 54%-Rum probiert. Aber net nur ne Woche, sondern 4 volle Wochen eingelegt. Resultat: Absolute Spitzenklasse. Axo, falls jemand nicht weiß, was Bohnsopp ist, das sind Rosinen mit Zucker in Weinbrand eingeweicht...... Das dröhnt........ rofl Gruß Abraxas |
:nene: :nene: :nene: nicht Weinbrand, sondern Branntwein, ich weiß es genau, bin Ostrfriesin und hab 3 ostfriesische Kinder zur Welt gebracht, mittlerweile kann man es hier fertig angesetzt kaufen und eigentlich immer trinken. Sehr schön ist auch die Bohnesopptorte :sabber:
wir haben mal Bohnsopp für ne Feier mit den Nachbarn angesetzt, leider kannte das hier in der Gegend keiner(außer meinem GöGa und mir)
Das Ende vom Lied war, keiner traute dem Zeug, die gute Bohnsopp hat danach ewig rumgestanden und ist schließlich auf dem Kompost gelandet :wallbash:
In meiner Familie heißt es, die Bohnsopp muss gleich nach der Geburt angesetzt werden, damit sie zur Taufe gut ist... na ja, früher wurden die Kinder im Alter von wenigen Wochen getauft, heutzutage lässt man sich damit mitunter Zeit bis das Kleine laufen kann. Das wär dann wohl zu lang ;)
Bi uns het dat "Kinnertön" (übersetzt Kinderzeh) weil die eingelegten Rosinen aussehen wie ein Kinderzeh. Es gibt einige Sachen zu beachten dabei:NaOmi hat recht, es wird nicht mit Weinbrand sondern Branntwein gemacht, man sollte das ganze nicht zu lange ziehen lassen die Rosinen schon Traubengröße haben, ist es recht stark. Es soll auch gut über Vanilleeis schmecken... und man sollte nicht den Fehler machen und sagen:Nee, ich trinke nicht so gerne so starke sachen, gibt mir mal nur die Rosinen - da ist nämlich am meisten Alkohol drin.. :lol:
Ostfriesische Bohnsopp wird mit BRANNTWEIN und nicht mit Weinbrand angesetzt!!! Ich weiss das, denn ich bin eine ECHTE Ostfriesin und habe davon schon etliche Liter getrunken! Prooooooost :lol:
In den Niederlanden heißt das "boerenjongens - also Bauernjungs.
Es gibt auch "boerenmeisjes", es fällt mir aber spontan nicht ein, was da in Branntwein eingelegt wird. Backoefele? -- Neeeiiinn! Nicht sie wird da reingelegt, sondern vielleicht weiß sie es.... :D
Hurra, ich weiß es wieder: "boerenmeisjes" sind getrocknete Abrikosen in Branntwein.. Sie sind beide, also sowohl die Jungs als auch die Mädchen, diese Woche bei lidl.nl im Angebot. :sabber: :sabber:
Bearbeitet von dahlie am 11.11.2012 17:42:00
Zitat (dahlie, 11.11.2012) |
In den Niederlanden heißt das "boerenjongens - also Bauernjungs. Es gibt auch "boerenmeisjes", es fällt mir aber spontan nicht ein, was da in Branntwein eingelegt wird. Backoefele? -- Neeeiiinn! Nicht sie wird da reingelegt, sondern vielleicht weiß sie es.... :D |
Bin schon mal reingelegt worden, aber bisher nicht in Branntwein ... rofl rofl
Hab' hier leider zu spät reingeschaut. Ich mag am liebsten die boerenjongens! :sabber: :sabber:
An Sylvester durften wir Kinder davon ein gaaaanz kleines Gläschen trinken. :pfeifen:
Edith hat noch einen Buchstaben reingedrückt ...
Bearbeitet von Backoefele am 12.11.2012 00:26:46
Dies ist zwar schon ein etwas älterer Thread. Aber dieses Rezept kann ich empfehlen.
*** Link wurde entfernt ***
Ist ein erprobtes Rezept und einfach nur lecker.
:bäh:
Zitat (nebel, 06.02.2014) |
Ist ein erprobtes Rezept |
Ja, ja.
Neu hier und gleich einen link setzen - erprobtes Rezept rofl rofl rofl
Besser wäre es gewesen, die Nutzungsbedingungen zu lesen, dann hättest du dir die Mühe ersparen können und wärest wieder im Nebel verschwunden.... :sarkastisch: :sarkastisch:
Ich kann ja schlecht das Rezept hier reinkopieren... das ist sicherlich noch weniger erlaubt....
Du kannst das Rezept aber unter "Rezepte & Tipps" einreichen (steht im roten BAlken oben ganz links).
Das wird dann vom Chef bzw. den Admins geprüft und evt. eingestellt - wenn es das nicht schon geben sollte. (DAnn bekommst du aber eine entsprechende Nachricht.)
Dort gelten andere Spielregeln als bei den Diskussionsforen. hier. :blumen:
Zitat (dahlie, 06.02.2014) |
Ja, ja. Neu hier und gleich einen link setzen - erprobtes Rezept rofl rofl rofl Besser wäre es gewesen, die Nutzungsbedingungen zu lesen, dann hättest du dir die Mühe ersparen können und wärest wieder im Nebel verschwunden.... :sarkastisch: :sarkastisch: |
öhm, Nebel ist seit 2009 angemeldet. Sooooooo neu ist das gar nicht :P .. und damals gab's noch keine Linkeinschränkung
@Nebel: links darf man erst ab 20 gezählten Beiträgen setzen, ist eine Neuerung, da in der letzten Zeit zu viel Eintagsfliegenwerbung gesetzt wurde...
Danke für den Hinweis. Ich habe bisher meistens lieber nur mitgelesen. Werde mir den Rezeptteil mal genauer anschauen.
Sollte auch nur ein Tipp von mir sein. Weil ein erprobtes /leckeres Rezept. Eben typisch für die Region Ostfriesland.
lg
Übrigens der Link hätte euch nur zu einen normalen Rezept geführt. Ihr hättet kein Abo abgeschlossen. Kein Amazon Link.. oder was es sonst noch gibt.
Nö, dass du schon länger angemeldet bist, hatte ich übersehen. *schäm* Warum ich so reagierte, ist dir ja schon erklärt worden. :blumen:
Bearbeitet von dahlie am 09.02.2014 23:04:49