Wellwurst: Wer kennt Wellwurst

Ich möchte gerne wissen wer Wellwust kennt.

Zitat (emily10, 21.06.2010)
Ich möchte gerne wissen wer Wellwust kennt.

Wust oder Wurst?


Wellwurst ist bei uns, wenn die Wurst ohne Abdeckung im

Aaaahaaaaa, hab hier und wickelpedia was gefunden.

Schlesische Wellwurst kenn ich nur aus Erzählungen- war wohl eine Art "Nationalgericht" genau wie Mohnkließla, Schlesisches Himmelreich oder Fleck. Probiert hab ich sie noch nie, weil da Weizenbrötchen reingehören.

Warum fragst du?

Ja ich meine Wellwurst.
Ich habe sie auch schon mal gegessen aber leider bekomme ich die Wurst bei uns nicht.
Ich weiss es gibt sie als Leber oder Rotwurst.
Habe es mit Sauerkraut und Stampfkartoffeln gegessen.
Es schmeckte mir sehr gut.

Hallo emily10!

Diese Wurst hat so einige Namen. Auch bekannt unter Blutwurst/Leberwurst oder Grützwurst. Die Zutaten unterscheiden sich nur minimal.

Hier bei uns gibt es Metzger die speziell Schlesische Wurstspezialitäten herstellen und anbieten bzw. Schlesische Fachgeschäfte, aber Blut-, und Leberwurst sollte eigentlich bei jedem Metzger oder größerem Supermarkt zu finden sein, frag doch einfach mal "alle" durch! Diese schmecken der originalen Wellwurst sehr ähnlich!

Gruß :blumen:

ich kenne die wellwurst.

das sind kleine kringelchen blut-und leberwurst, die ins sauerkraut gelegt werden.

ihren namen haben die, weil die mit dem wellfleisch gekocht werden.

wellfleisch ist das, was am kopf oder bauch vom schwein so alles noch dranhängt, und vom metzger an seinen schlachttagen verkauft wird.

auch auf schlachtplatten in wirtschaften wird das mit wellfleisch, wellwürstchen, sauerkraut und kartoffelbrei oder brot verkauft.

echt lecker, aber für diese jahreszeit nicht so geeignet. ich esse es lieber im herbst/winter.

Wellwürste kenne und mag ich sehr. In der Konsistenz habe ich die bisher allerdings nur in meiner Heimat Hannover gegessen - entweder in Wasser gar gezogen oder in der

[Beitrag entfernt]

ich liebe dunkle wellwurst..schön mit sauerkrat und salzkartoffeln :sabber:

sieht zwar beim aufschneiden aus wie schonmal verdaut...aber schmeckt lecker :pfeifen:

Menno jetzt habe ich Appetit auf Wellwurst :sabber: und ich will doch nicht heute schon wieder zum Metzger schleichen :lol:

Naja, Wellwurst habe ich schon mal gegessen, war vom Geschmack ganz ok, aber dieses Rauspressen
aus der Pelle naja, fand ich nicht soo appetitlich :huh:

Moin! Ich kenne Wellwurst nicht- als Ossi kenne ich Wellfleisch! Gibt es sogar im Westen- aber nur im Globus!

Ich meine, Welleurst und auch Wellfleisch sind regionale Begriffe zum einen für gepökelt es, aber nicht geräuchertes! Schweinebauchfleisch und die kleinen Kochwürstchen von Blut- und Leberwurst sowie Preßkopf.

Das Wort "Wellen" in der Küche kommt im Ursprung wohl von "siedend Kochen" also sprudelnd kochen!

Daher wahrscheinlich die Bezeichnung Well..... für diese Fleisch - und Wurstarten.

Konnte nicht mehr editieren:

Es muß natürlich Wellwurst heißen und gepökeltes....

Ich kenne die Bezeichnungen Wellwurst und Wellfleisch aus Hessen. Beides bekam man früher in den Gaststätten, wenn dort Schlachtfest war.

Auf den Schlachtplatten befanden sich Sauerkraut, etwas KaPü, ein Kloß und an Fleisch eben das Wellfleisch, kleine gekochte (gewellte), Blut- und Leberwürstchen, Preßkopf und Schweinepfeffer.

Bearbeitet von Brandy am 28.12.2019 11:49:08

Hallo,
ich bin ebenfalls mit Wellwurst aufgewachsen. Es gab sie rot und weiß. Die rote mochte ich lieber.
Bei uns wurde sie auch mit Sauerkraut und Kartoffelpüree gegessen.
Meine Mutter hat sie meistens gebraten. Als ich sie später gemacht habe, habe ich sie auch in Wasser oder Brühe gar ziehen lassen.
Leider gibt es die bei uns auch nur noch sehr selten zu kaufen und dann meistens nur die weiße.
Alternativ essen wir meistens Pott- oder Grützwurst. Ist aber vom Geschmack und der Konsistenz her nicht identisch.

Ein Schlachter mit schlesischen Wurstprodukten wird sie am ehesten anbieten. Einfach mal ein bisschen rumfragen.

LG Taita

Genau!

Wir haben hier in der Nachbarstadt eine Metzgerei mit schlesischen Spezialiäten. Auch der Betreiber ist Schlesier, also polnischer Nationalität.
Dort bekommt man die ganz ursprüngliche Original-Wellwurst in den Herbst- und Wintermonaten immer ganz frisch zu kaufen.

Neues ThemaUmfrage