ich habe eben für die nächste Arbeitswoche 2 Kleider anprobiert vom letzten Jahr und merke, dass mir das rückwärtige Schließen der RV immer mehr Probleme bereitet (hätte mir fast den Arm ausgekugelt :lol: ).
Es ist genau das Stück, wo man von unten nicht mehr und von oben über die Schulter noch nicht drankommt.
Da ich allein lebe, kann ich auch niemand um Hilfe bitten, außer ich fahre mit halb offenem RV zur Arbeit und frage dort jemanden :D
Aber im Ernst, gibt es einen Trick, und wie macht Ihr das?
du kannst eine dünne, feste schnur durch den anhänger schlingen. sie muss lang genug sein, dass du sie bequem nach oben ziehen kannst.
doch es gibt auch biegsame stangen dafür. :blumen:
War diese Antwort hilfreich?
nettchenDabei seit: 25.12.06 549 Beiträge
Was für eine Stange meinst Du? Nie gehört.... :rolleyes:
War diese Antwort hilfreich?
11.7.10, 11:15
siebenschlaeferDabei seit: 14.07.10 86 Beiträge
Also ich sage einmal, dass eine Schnur für so etwas um Eckhäuser besser ist! :D
War diese Antwort hilfreich?
Ribbit
Dann muss ich ja nach dem Reißverschluß-schließen die Schnur wieder aus dem Anhänger pfriemeln?
Gibts da nicht ein Hilfsmittel für Senioren (sorry, Nettchen :lol: ) - sowas wie der Schraubglas-Aufmach-Helfer.. nur eben für Reißverschlüsse?
edit: gibt's. Einfach mal Reißverschlusshilfe googeln B)
Bearbeitet von Ribbit am 14.07.2010 16:23:35
War diese Antwort hilfreich?
gisela1Dabei seit: 12.01.10 155 Beiträge
Ich würde eine seeehr lange Schnur durch den Zipper führen, mit einem Knoten verschließen und über die Schulter hoch ziehen.
Dann nur noch den Knoten mit der Schere abschneiden. Somit kannst du die Schnur wieder problemlos aus dem Zipper rausziehen und da die Schnur länger ist und immer nur die Länge des Knotens abgeschnitten wird, kannst du die Schnur öfters verwenden.
Manchmal ist das Leben sooo einfach. :rolleyes: :lol:
Grüßli Gisi :blumen:
War diese Antwort hilfreich?
14.7.10, 16:53
TatzeDabei seit: 27.03.06 777 Beiträge
man kann doch die lange schnur doppelt durchziehen, an beiden enden festhalten, hochziehen und dann die schnur wieder rausziehen, ohne knoterei...
War diese Antwort hilfreich?
gisela1Dabei seit: 12.01.10 155 Beiträge
Da fällt mir gerade noch was ein !?!?!?!
Wie bekommt man den Reißverschluß dann eigentlich wieder auf !?!?!?!
Fragen über Fragen
Grüßli Gisi :blumen:
War diese Antwort hilfreich?
danny2506huDabei seit: 28.01.08 323 Beiträge
... genauso wie man sie zubekommen hat - nur halt in die andere richtung ziehen... ?!
ich würd auch 'ne schnur nehmen, beide enden festhalten und dann hochziehen. beim ausziehen ist's wahrscheinlich ein bisschen komplizierter, das teil hinterm rücken einzufädeln, aber je nach tiefe des rückenauschnitts sollte das auch machbar sein.
War diese Antwort hilfreich?
14.7.10, 19:16
Ribbit
Oh mein Gott... Schnur verknoten... aufschneiden... von hinten durch die Brust ins Auge... :D
Eine Reißverschlusschlusshilfe brauch ich zwar nicht(gerade getestet), aber ich habe ein nettes Weihnachtsgeschenk entdeckt. :lol: :lol: :lol:
War diese Antwort hilfreich?
14.7.10, 21:54
Ribbit
na siehste, jeder ist noch zu irgendwas gut :lol:
War diese Antwort hilfreich?
14.7.10, 23:26
NachiDabei seit: 04.09.07 20.191 Beiträge
einen Haken in die Wand machen, in Gesäß Höhe und dann einfach einmal langsam in die Knie gehen ;)
War diese Antwort hilfreich?
14.7.10, 23:36
Tessa_Dabei seit: 17.01.09 8.005 Beiträge
Nachi, und dann am Haken hängen. :lol:
War diese Antwort hilfreich?
15.7.10, 02:04
muttisdarlinDabei seit: 21.07.10 5 Beiträge
oh gott du arme, kannst den kram ja falsch herum anziehen. dann kreierst du halt deine eigene fashion.
War diese Antwort hilfreich?
FirelokiDabei seit: 09.08.06 199 Beiträge
Das mit dem falschherum anziehen ist doch gar nicht so schlecht. Falsch anziehen aber nicht die Arme in die Ärmel und wenn du fertig bist einfach alles am Körper drehen und durch die Ärmel mit den Armen( hach das klingt so tol^^) und fertig^^
War diese Antwort hilfreich?
KnuddelbärchenDabei seit: 28.04.06 4.025 Beiträge
Zitat (Fireloki, 21.07.2010)
Das mit dem falschherum anziehen ist doch gar nicht so schlecht. Falsch anziehen aber nicht die Arme in die Ärmel und wenn du fertig bist einfach alles am Körper drehen und durch die Ärmel mit den Armen( hach das klingt so tol^^) und fertig^^
So macht man das auch. Verstehe nicht wo da ein Problem ist, den Reißverschluss
War diese Antwort hilfreich?
21.7.10, 15:03
Die Bi(e)ne
Zitat (nettchen, 11.07.2010)
Aber im Ernst, gibt es einen Trick, und wie macht Ihr das?
Den Ollen wachstochern oder Kind zu Hilfe rufen. Zu irgendwas müssen die doch nütze sein, man füttert sie ja...
Oder den RV so weit hochrädeln, wie man von unten hochkommt - dann Bauch einziehen, vorbeugen, Kleid noch ein Stück höher ziehen, umgreifen (Hände wechseln) und den Rest des RV nach oben bis zum Schluß zuziehen - dann gerade hinstellen, Kleid wieder passend nach unten ziehen - gut, hört sich an, wie eine Zirkusnummer. Aber das Kleid sitzt.
Ich weiß echt nicht, wie ich das besser beschreiben soll. Es geht jedenfalls - für den Fall, daß mal gar keine möglichen Hilfstruppen an Deck sind. Praktischer sind Schlupfkleider - oder solche, die man vorn zuknöpft. Gerade für die Morgenhektik... :rolleyes:
War diese Antwort hilfreich?
Katjes79Dabei seit: 22.07.06 3.834 Beiträge
Morgen :-)
Das mit der Schnur und dem Reißverschluß klappt wirklich, spreche da aus erfahrung, musste das mal so machen als ich Probleme mit der Schulter hatte. Auch das wieder ausziehen geht so ganz gut.
Lg, Kerstin
War diese Antwort hilfreich?
22.7.10, 09:27
hausfrau_undercoverDabei seit: 22.05.11 1 Beitrag
Ich habe gerade dasselbe Problem gehabt. Ich habe ein neues schickes Etuikleid fürs Büro gekauft. Hat auch so einen langen Reißverschluss am Rücken und ist schwer zu schließen, wenn man keine Hilfe zu Hause hat.
Mein Tipp dazu: Sicherheitsnadel nehmen, lange Schnur durch die Sicherheitsnadel und verknoten. Aber am Besten am Kopf der Sicherheitsnadel. Die Sicherheitsnadel am Reißverschlusshäkchen einstecken, das Kleid anziehen, die Schnur über die Schulter halten und Reißverschluss langsam nach oben ziehen. Die Sicherheitsnadel kann man dann leicht wieder abmachen. Als kleine Hilfe für schwergängige Reißverschlüsse: den Reißverschluss vorher mit Seife oder einer Kerze leicht einreiben. Dann geht alles etwas leichter.
Und beim Ausziehen einfach in umgekehrter Reihenfolge.
Aber ruhig erstmal am Wochenende üben, damit man ein Gefühl dafür bekommt, wie stark man an der Schnur ziehen muss oder wie lange man mit Seife den Reißverschluss einreiben muss. Bei mir ist beim ersten Mal auch immer wieder die Sicherheitsnadel aufgegangen und die Schnur war ab.
So muss man nicht ständig Schnur abschneiden oder Schnur irgendwo einfädeln. Und diese "Hilfe" kann dann auch noch schnell in der Handtasche verstaut werden, für alle Fälle. ;)
War diese Antwort hilfreich?
Maxi01_Dabei seit: 31.01.12 22 Beiträge
Hast du den keinen den du Fragen kannst ob er dir hilft ist das einfachste.
War diese Antwort hilfreich?
12.5.12, 11:49
dahlieDabei seit: 26.11.08 21.022 Beiträge
Wenn sie eine/n hätte, würde sie hier sicher nicht fragen.... B)