Wie lange die Wäsche schleudern?

Hallo Muttis,

Ich habe mir eine Wäscheschleuder zugelgt mit 2800 Touren. Jetzt weiß ihc aber nicht, wei lange ich schleudern darf, soll, muss. Bis kein Wasser mehr raustropft? 5 Minuten?
Automatisch hört sie nicht auf.

Viele liebe grüße,

Euer Senec

0 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen
Zitat (senec, 21.07.2010)
Hallo Muttis,

Ich habe mir eine Wäscheschleuder zugelgt mit 2800 Touren. Jetzt weiß ihc aber nicht, wei lange ich schleudern darf, soll, muss. Bis kein Wasser mehr raustropft? 5 Minuten?
Automatisch hört sie nicht auf.

Viele liebe grüße,

Euer Senec

Dann stimmt was mit der Schleuder nicht! Meine hört auf, wenn sie fertig ist. Hast Du sie neu gekauft??
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (wollmaus, 21.07.2010)
Dann stimmt was mit der Schleuder nicht! Meine hört auf, wenn sie fertig ist. Hast Du sie neu gekauft??

Kann man so nciht sagen. Da gibts verschiedene Modelle. Ich hatte auch mal eine, die nciht von allein aufhörte.

Bei der hab ich dann geschleudert, bis kein Wasser mehr kam.
Bei empfindlicheren SAchen so lange, bis nur noch ein feiner Rinnsal kam. Einfach mal mit unempfindlichen Sachen testen. Hast du schnell raus, wie es am besten ist.

Bearbeitet von knuffelzacht am 21.07.2010 18:51:11
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (wollmaus, 21.07.2010)
Dann stimmt was mit der Schleuder nicht! Meine hört auf, wenn sie fertig ist. Hast Du sie neu gekauft??

Ne, sie ist gebraucht. Ebay. Schätzungsweise 10 jahre alt. Von "Thomas".
War diese Antwort hilfreich?

Also ich würde auch sagen, dass die Schleudern nicht automatisch anhalten, sondern dass man das schleudern manuell stoppen muss.

Ich würde das Schleudern beenden, wenn kein oder kaum noch Wasser herauskommt.

War diese Antwort hilfreich?

Meine Eltern haben auch eine Schleuder, die nicht alleine aufhoert. Da wartet man halt, bis nichts mehr rauskommt.

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Mikro, 21.07.2010)
Meine Eltern haben auch eine Schleuder, die nicht alleine aufhoert. Da wartet man halt, bis nichts mehr rauskommt.

Du hast Recht, das genau wird das Prinzip sein.
Früher zu DDR-Zeiten hatten wir sowas auch, das hieß bei uns "Trockentonne".
Im ersten Drittel des Schleuderns wurde per Schlauch Frischwasser zum Schleudern dazugelassen, dann kam der Schlauch heraus und es wurde solange endgeschleudert, bis kein Wasser mehr aus dem Ablauf herauskam...

Die Wäsche kam fast trocken dort heraus und man mußte alles bügeln und vor dem Trocknen auf der Leine wahnsinnig in Form ziehen. Nicht jeder heutige Stoff hält diese Tortur lange durch...

Bearbeitet von Die Bi(e)ne am 22.07.2010 03:54:09
War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage