Weihnachtsgans trotz Vogelgrippe?

Sagt mal es gibt doch bestimmt mehrere von euch bei denen Weinachten eine Ganz auf den Tisch kommt oder? :huh:
Irgentwie habe ich jetzt aber durch die Vogelgrippe so meine Bedenken,was macht ihr ?Stellt ihr euer Weinachtsessen um oder kommt trotzdem eine Gans auf den Tisch?Bis jetzt habe ich immer die gefrorenen gekauft die kamen dann entweder aus Polen oder Ungarn! <_<

0 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen

hm,also so lang ich denken kann,gab es bei uns noch nie Gans zu Weihnachten...und jetzt bin ich ehrlich gesagt durch die ganzen Nachrichten bezüglich der Vogelgrippe auch sehr skeptisch.
also auch dieses Jahr wird es bei uns keine Gans zu futtern geben!

War diese Antwort hilfreich?

..

Bearbeitet von Valaam am 30.11.2005 11:39:15

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (fenjala, 17.10.2005)
Sagt mal es gibt doch bestimmt mehrere von euch bei denen Weinachten eine Ganz auf den Tisch kommt oder? :huh:

würd´ mal sagen: ganz oder garnicht! :lol: :pfeifen:

Bearbeitet von chilli-lilli am 17.10.2005 21:28:18
War diese Antwort hilfreich?

Ich dachte, die Vogelgrippe kann man sich, wenn überhaupt, nur bei lebenden Tieren holen? Man kann sich doch auch nicht an einer Leiche mit der normalen Grippe anstecken, schon gar nicht, wenn sie vorher tief gefroren war...jetzt mal rein theoretisch. :blink:

Ich würde sowieso nur eine deutsche Gans vom Bauernhof kaufen. Was die Gänse in Osteuropa vor ihrer Schlachtung an Höllenqualen erleiden müssen, mit stopfen und bei lebendigem Leib rupfen...nee, dann lieber 15 Euro mehr zahlen. Aber das nur nebebei.

Libelle

War diese Antwort hilfreich?

also wenn du deine "ganz" "gans" sicher nicht aus der türkei oder jetzt griechenland
einfliegen lässt brauchst du sicher nicht darauf zu verzichten.
ich esse meine heissgeliebten pouletflügeli weiter und ich muss sagen...sie schmecken mir immer besser.
ich lass mich doch nicht verrückt machen.

ps. wer nicht weiss was pouletflügeli sind hier das bild

War diese Antwort hilfreich?

In unserer Familie ist es Tradition mit der Gans am ersten Weihnachtstag und auch in diesem Jahr wird der Vogel nach einem Rezept von meiner Oma zubereitet.
Gekauft wird er beim Bauern in unserem Dorf, wo er bis Samstag noch draußen rumlaufen darf.

War diese Antwort hilfreich?

ich lass mir die Gans auch nicht nehmen

War diese Antwort hilfreich?

Gestern auf denn Nachrichten haben die erzählt besteht noch kein Gefahr.
Ich kaufe mir trotzdem nächste Woche schon Geflügel u,s,w, und friere es ein für Nov. Dez und Jan, dannach sehe ich weiter wenn es soweit ist.
Und außerdem wird es heute zu Tage so gut kontroliert was im Laden liegt.

War diese Antwort hilfreich?

Da in den Medien dauernd gesagt wird, das man sich wenn, dann nur am lebenden Geflügel anstecken kann, werde ich ganz normal mein Geflügel frisch kaufen. Es soll nur richtig durchgegahrt werden.
Und da die Medien eh immer den hang haben alles zu dramatiesieren, glaube ich, das es nicht ganz so schlimm ist wie berichtet. Gut, Vorsichtsmassnahmen müssen getroffen werden, was von der Bundesregierung ja gemacht wird. Ansonsten schieb ich keine Panik. Es war ja eh wieder mal ne Lebensmittelkatastophe fällig. (Schweinepest, BSE, ectr.) :pfeifen:
Gruß Tulpe :winkewinke:

War diese Antwort hilfreich?

Genau Tulpe damals dürfte man keinen Rindfleisch essen, dann wieder kein Kalb, darauf kam die Schweinenpest, zwischendurch war von Fisch die rede und so weiter und so weiter.
Was kommt nach die Geflügel?
Wild hatten wir noch nicht ;)

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (internetkaas, 21.10.2005)

Was kommt nach die Geflügel?
Wild hatten wir noch nicht ;)

Doch nach Tschernobyl :wallbash:
War diese Antwort hilfreich?

Gefährdet sind doch nur die, die mit lebenden Tieren in Kontakt kommen oder z.B. in Schlachtereien arbeiten, weil auch die Federn die Krankheit noch übertragen können. Aber ein kochfertiges Tier soll absolut unbedenklich sein.

Daher mache ich mir jetzt eher Gedanken, welches Rezept ich für eine schöne knusprige Gans mit einer leckeren Füllung brauche. :sabber:

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (HSommerwind, 21.10.2005)
Gefährdet sind doch nur die, die mit lebenden Tieren in Kontakt kommen oder z.B. in Schlachtereien arbeiten, weil auch die Federn die Krankheit noch übertragen können. Aber ein kochfertiges Tier soll absolut unbedenklich sein.

Daher mache ich mir jetzt eher Gedanken, welches Rezept ich für eine schöne knusprige Gans mit einer leckeren Füllung brauche. :sabber:

So gehts mir auch. Meine Gans ist schon bestellt (bei einem Bauer im Odenwald). Ich schau mich schon die ganze Zeit nach Rezepten für Füllungen um :sabber:
War diese Antwort hilfreich?

Heute Morgen kam im Frühstücksfernsehen das alles Geflügel was nun gekocht oder gebraten wird bedenkenlos gegessen werden kann !

Da die Viren bei 70 ° abgetötet werden !

Also steht der Weihnachtsgans (Auguste) :lol: nix im Wege !!!

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Rausg'schmeckte, 21.10.2005)


Daher mache ich mir jetzt eher Gedanken, welches Rezept ich für eine schöne knusprige Gans mit einer leckeren Füllung brauche.  :sabber:

Wie wär´s gefüllt mit Kalbsbrät, Maroni und Champignons?
War diese Antwort hilfreich?

Hmmm... hört sich schonmal nicht schlecht an. Aber so ganS ohne Äpfel... Obwohl, die kann man ja als Stücke druntermischen.... Ich werd's mal im Hinterstübchen abspeichern :sabber:

btw.. MICH haste da oben aber nicht gequotet *g*

War diese Antwort hilfreich?

Hau mich nur in die

Die Äpfel halbieren, entkernen und gegen Ende der Bratzeit mit in die Röhre schieben.

Und hinterher ´nen Calvados, dann hast Du ganS viele Äpfel :D

War diese Antwort hilfreich?

Hi fenjala!

Also ich hab auch in den Nachrichten gehört, dass man zubereitete Vögel (ob Gans oder Hähnchen) trotzdem noch gefahrlos essen kann. Ansteckungsgefahr sei nur bei lebenden Tieren vorhanden, hieß es in den Nachrichten.

$un$hine ^_^

War diese Antwort hilfreich?

Morgen abend bekomme ich eine Ente vom Bauernhof, die am Sonntag in den Ofen kommt... irgendwie hab ich aber schon jetzt keine richtige Lust mehr auf Geflügel, da muss ich gar nicht bis Weihnachten warten... Werde wohl an den Feiertagen auf Käsefondue zurückgreifen wollen, aber ich schätze, der Gatte wird irgendwas mit Gans (oder wenigstens mit Fleisch) haben wollen... na mal sehen... :blink:

War diese Antwort hilfreich?

alsoooo....ab dienstag darf ich nicht mehr raus....sagt mein mann :lol:
denn all unsere hühner in der schweiz haben stallarrest bekommen
vom bundeshaus rofl rofl rofl rofl rofl

War diese Antwort hilfreich?

rofl rofl

War diese Antwort hilfreich?

Nach meinem Kenntnisstand kann die Vogelgrippe nur von einem lebenden "Wirt" (Tier) auf einen anderen lebenden "Wirt" (Tier oder Mensch) übertragen werden, nicht jedoch von Mensch zu Mensch.

@ bonny, dann sollte sich Dein "Gockel" :rolleyes: :pfeifen: schon mal auf alle außerhäusigen Besorgungen einstellen rofl rofl rofl

War diese Antwort hilfreich?
Zitat
@ bonny, dann sollte sich Dein "Gockel" rolleyes.gif whistling.gif schon mal auf alle außerhäusigen Besorgungen einstellen

:lol: :lol: :lol: mein gockel hat heute damit angefangen
er sollte nur das fleisch posten, ich den rest ( in zwei verschiedenen centern) was macht mein gockel...
er postet noch mandarinen...ich auch! er postet vermicelle dessert...ich auch...jetzt haben wir ware für eine ganze kompanie :lol: :lol: :lol:
War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage