Kaffeemaschine: Heizplatte reinigen

Hallo,
ich habe seit 4 Wochen eine neue Kaffeemaschine. Wenn Kaffee runterläuft auf die Heizplatte bekomme ich diese nicht mehr gründlich sauber. Kann mir jemand einen Tip geben? Oder ist das normal, so daß der Kaffee sich einbrennt?

Der Tropfschutz tropft immer nach, wenn ich die Kanne während des Durchlaufens rausnehme. Ist das normal?

Gruß
Markus
5 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen

Hallo Du,
das kriegst Du mit Scheuermilch wieder sauber. Lass doch den Kaffee ganz durchlaufen, wenn dann nur noch das Pulver und kein Wasser mehr im Filter sind, hilft der Tropfschutz. Sonst nicht, weil das ja nicht tropft sondern schon fast fließt.
Liebe Grüße
Bazillus09

War diese Antwort hilfreich?
Ein kleines bisschen
Tipp: mit einer Prise Natron im Kaffeewasser schmeckt der Kaffee besonders gut und die Maschine verkalkt nicht so schnell!
War diese Antwort hilfreich?
mein einfacher Tipp ist der (IMG:https://www.bildercache.de/thumbnail/20100323-160559-852.jpg)
kurz anfeuchten und drüber, fertig. :rolleyes:
wir benutzen ihn sogar auf Arbeit, ein großer Spargelhof wo der Kaffee auch nur so fließt und wir mit unter auch die Kanne vorher schon wegziehen :pfeifen:

Bearbeitet von gitti2810 am 25.08.2010 19:50:43
War diese Antwort hilfreich?
mit Scheuermilch, mache ich da nicht die Warmhalteplatte kaputt, ich meine mit scheuern oder so?
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (marborus, 29.08.2010)
mit Scheuermilch, mache ich da nicht die Warmhalteplatte kaputt, ich meine mit scheuern oder so?

Versuche ruhig mal den Tipp von Gitti!
Sie hat mich beim Treffen von diesem Ding überzeugt.
Im Putzschrank habe ich noch einen - und der wird jetzt als "Allzweckwaffe" eingesetzt" ;)
War diese Antwort hilfreich?
bis an den Rändern, wo Kunststoff ist, habe ich sie sauer bekommen. Jetzt habe ich gesehen, daß von der Platte die Beschichtung teilweise schon ab ist. Ich hatte gedacht, daß wäre Schmutz. Sie ist erst 2 Monate alt. Ist das normal?
War diese Antwort hilfreich?
lässt du die Kanne lange den Kaffee heizten?
oder auch wenn solche Ablagerungen drauf sind und lange geheizt wird, dann kann es ein/ausbrennen. :trösten:

wenn das alles nicht stimmt, dann bringe sie zurück. :wub:
War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage