Meine Plumeria habe ich vor ein paar Tagen ins Haus geholt, da die Nachttemperaturen schon zu weit abgesunken sind. Allerdings haben sich jetzt ein paar Blätter gelb verfärbt.
Wer kann mir weiterhelfen?
Schöne Grüße
Klaus N
Hallo Klaus N,
ich habe zwar keinen Frangipani (leider), hab aber mal für Dich nachgesehen.
Die Art laubabwerfend, so daß es also mit den gelben Blättern also schon seine Richtigkeit hat.
Mit den beschriebenen 15°C kann der Baum relativ warm überwintern: ungeheiztes Schlafzimmer wäre vllt. eine Möglichkeit, weil er es hell haben will.
Edit: Wichtig ist, daß er (wie die meisten südlichen Exotenschönheiten) in der Winterruhe nur sehr mäßig gegossen wird - nur eben gerade so, daß der Ballen nicht völlig austrocknet.
Bearbeitet von Die Bi(e)ne am 28.08.2010 21:33:20
Hallo Teufelsweib1966:
Meine Plumeria steht bei mir im Büro. Dort sind ca. 20 ° (zur Zeit noch ohne Heizung). Der Stamm ist unten schon ganz weich und lässt sich etwas eindrücken. Während er oben noch ganz fest ist. Ist das normal?
Gruß Klaus N
Der Stamm meiner Plumeria ist jetzt ganz weiche geworden, wie eine Gurke im Kühlschrank
Ist das normal?
Hallo,
ich wärme mal mein vergangenes Thema wieder auf.
Meine letzten Jahr aus Samen gezogenen Frangipanis haben den Winter gut im kühlen Keller so weit ganz gut überstanden. Auf der unten genannten Website steht geschrieben, dass sie ab März/April wieder austreiben.
http://www.plumeria-fan.de/plumeriapflege/...rung/index.html
Dieses ist bei mir jetzt noch nicht der Fall. Daher weiss ich nicht, sollen die Pflanzen noch an ihrem Standort im Keller stehen bleiben, oder schon bereits in die Wohnung???
Außerdem habe ich mir über einen Gartenversand 2 Stecklinge der Plumeria bestellt, die morgen eintreffen.
Hat jemand schon mal Erfahrung mit zugeschickten Plumerias gemacht?
LG Klaus N
Hallo Klaus,
du kannst die Frangipani jetzt ruhig wieder aus dem Keller holen. Am besten du düngst sie jetzt, damit sie wieder richtig loslegen kann. Ideal ist spezieller Plumeriadünger, sprich Phosphatreich.
Mit Stecklingen habe ich leider bisher noch keine Erfahrungen gemacht. Aber ich habe gelesen, dass sie einfach in ein Erde-Sand-Gemisch gesteckt werden.
Bei weiteren Fragen schick mir einfach direkt eine E-Mail an: skatengel(ät)web.de
Lieben Gruß.
Änki
Zitat (Teufelsweib1966, 04.04.2014) |
Bei weiteren Fragen schick mir einfach direkt eine E-Mail an: ----------- |
:ach: Alles klar Teufelsweib :grinsen: