Uraltes Brüsseler / Bartscher Guss-Waffeleisen: Wert und Reinigung?

Hallo zusammen.

Ich habe heute ein ca. 70 - 80 Jahre altes Waffeleisen geerbt.

Bisherige Recherche ergab das es ein Bartscher/Brüsseler sein muss. Weiß jemand ob es eine solche Firma gibt oder gab?

Es ist ein Waffeleisen aus Gusseisen. Es ist noch mit Keramik-Steckern 1 Stecker fürs Unterteil + 1 Stecker fürs Oberteil des Waffeleisens und die beiden gehen dann in einen Strang, der in die Steckdose passt.

Wir haben es heute getestet, und es funktioniert einwandfrei. Ist in einem gepflegtem Zustand.

Von euch würde ich gerne wissen wieviel das wohl Wert sein könnte und wie ich die kleinen über die Jahre entstanden Fettflecken an dem Gusseisen wegputzen könnte.

Hoffentlich könnt ihr mir helfen.

Liebe Grüße

0 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen

Die Firma Bartscher gibt es immer noch. Hättest aber auch leicht selber rausfinden können. Einfach den allwissenden Gockel befragen. rofl
K I K E R I K I I I I

Was das Wert ist weiß ich nicht. Das können nur Fachleute sagen. Wenn es ein Erbstück von der Oma oder Uroma ist würd ich es auf alle Fälle behalten und auch benutzen.

Die Flecken aus dem Metall wirst wohl nimmer rauskriegen. Kannst es aber mit K2R

War diese Antwort hilfreich?

Ja, die Internetpräsenz von Bartscher hab ich schon selber gefunden, nur gibt es dort keine alten Artikel zu begutachten.

Gepflegt ist es, aber es hat halt ein paar kleine feste Fettflecken, die ich gerne versuchen würde abzubekommen.

Die Waffeln daraus schmecken echt super, nur wenn es wie bisherige Recherchen ergab, um die 700 Euro Wert ist, ist ein Verkauf natürlich auch reizvoll.

Danke für den Tip mit dem K2R, werde es mal besorgen und ausprobieren.

War diese Antwort hilfreich?
Schau mal bei eBay rein vieleicht ist deines dabei ;)
War diese Antwort hilfreich?

Na warum sollten die auch Produkte zeigen, die sie vor 80 Jahren hergestellt haben. Die Wollen ihre neuen Sachen verkaufen. :lol:

Tja, nur ob du auch 700 Euro dafür bekommst ist ne andere Baustelle. Manche dinge sollte man einfach nicht verkaufen, egal wieviel sie Wert sind. Du bist zufrieden damit also behalt es doch.

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (wurst, 29.08.2010)
Schau mal bei eBay rein vieleicht ist deines dabei ;)

Nö, da ist nix zumindest kein Modell das 80 Jahre alt ist.
War diese Antwort hilfreich?

Nun aber ein 70 - 80 Jahre altes Waffeleisen ist doch auch nicht sooo alt ;)

Also mit alten Waffeleisen ist sowiso kein Krieg zu gewinnen :unsure:
wie hier zu sehen,ich habe ein ähnliches wie das erste auf dem Flohmarkt für 5 € gekauft.
Geht ganz gut,braucht nur Übung da nicht antihaftbeschichtet :pfeifen:

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (wurst, 29.08.2010)
Nun aber ein 70 - 80 Jahre altes Waffeleisen ist doch auch nicht sooo alt ;)

Also mit alten Waffeleisen ist sowiso kein Krieg zu gewinnen :unsure:

Na aber ein ordentliches Alter ist es schon für ein elektrisches Waffeleisen.


Hmmm als Schlagwaffe sicher auch gut zu gebrauchen. Schön schwer. So am Kabel im kreis wirbeln rofl


Ja, wer antihaftbeschichtungsverwöhnt ist, wird bei den ersten Waffeln wohl Pannen erleben. Naja auch Übung gehört zum guten Koch. :blumen:

Ich hab mir vor ner Weile eines von Tchibo gekauft. Bin sehr zufrieden damit. Bäckt sehr schön gleichmässig und hat richtig Power. Ich hasse Küchengeräte die keine Power haben. :labern:

Bearbeitet von Knuddelbärchen am 29.08.2010 15:03:09
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Knuddelbärchen, 29.08.2010)



Hmmm als Schlagwaffe sicher auch gut zu gebrauchen. Schön schwer. So am Kabel im kreis wirbeln rofl



Geht nicht ist am Eisen auch nur angesteckt :P
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (wurst, 29.08.2010)
Geht nicht ist am Eisen auch nur angesteckt :P

Stimmt, die alten Eisen haben so einen flachen Stecker. Na jaaaa, das lässt sich modifizieren... Not macht bekanntlich erfinderisch rofl

Hilfe wir schweifen vom Thema ab.... *schäm* *schäm* *schäm*
War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage