Kellermief aus Wollmantel entfernen

Hallo alle,

habe bei Ebay einen superschönen Wollwintermantel ersteigert, leider riecht er ohne Ende nach feuchten Keller. Reinigung brachte
nichts, habe schon mit Febreze nachgebessert und und mit jeder Menge Dampf. Es wurde etwas besser, aber keine wirkliche Steigerung.
Hat jemand eine Idee?

0 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen

Ich würde ihn paar Tage an die frische Luft auf den Balkon hängen. Frische Luft ist immer das Beste.

War diese Antwort hilfreich?

Der Tipp mit dem außen lüften ist super, am besten wirkt das wenn es außen feucht ist, also ruhig über Nacht draußen lassen.

War diese Antwort hilfreich?

Hallo,
mein
Damit habe ich schon erfolgreich ein total verräuchertes Wollsakko (bei uns raucht niemand, aber da war eine Betriebsfeier) wieder frisch bekommen , nachdem Lüften über Nacht auf dem Balkon noch nicht das gewünschte Ergebnis gebracht hatte. Ich habe in die Trommel aber noch einen leicht feuchten Waschlappen mit ein paar Tropfen ätherischem Myrtheöl und ätherischem Zitronenöl dazugegeben.

Vielleicht gibts ja im Bekanntenkreis jemand mit Trockner mit solch einem Programm oder du schaust mal im Waschsalon?

Wünsch dir jedenfalls, dass du den Mantel wieder hinbekommst ist ja echt ärgerlich, wahrscheinlich brauchst du aber vor allem Geduld und Zeit bis der Mief endlich wieder draussen ist.

LG von der lio

War diese Antwort hilfreich?

@Nicolinanf

Kellermief ist ein Schimmelpilz, den du auch nach jahrlangem Lüften, Trocknen und Einsprühen nicht mehr rauskriegst!
Zum Einen wirst du den Geruch nicht wegkriegen, zum Anderen ist das auch nicht sehr gesund... :(

Ich hatte selbst mal ein Paar wunderschöne Westernstiefel, die so rochen, weil sie ein, zwei Jahre im Keller lagen.

Schade um den Mantel, aber der Verkäufer wird schon gewusst haben, warum er den Mantel verkauft. Sehr ärgerlich.
Hoffentlich hast du nicht zuviel bezahlt!

Gruß, Dobby

War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage