wie glänzt mein Granit wieder?

Hallo Leute,

ich habe in meiner Küche eine Arbeitsplatte aus Marmor (porto rosa). Diese hat eine Oberfläche die aussieht als wäre sie dauernd schmutzig. Sie gläntz nicht, ist richtig stumpf. Die Arbeitsplatte wird zu Weihnachten 2Jahre alt, und ich bin mir leider nicht sicher, ob diese jemals so richtig doll geglänzt hat, wie man das eben von Marmor her so kennt.
Wie kann ich die Oberfläche zum blitzen und blinken bringen?

Gruß
2 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen

Tja, wäre jetzt noch der Master of Stone hier... ist er aber nicht.

Du kannst dich mal bei den Lithofin-Produkten umsehen. Erst mal eine Grundreinigung machen, dann "Fleckstop" auftragen genau nach Anleitung, und dann ganz normal z. B. mit Schmierseife genau wie den Fußboden wischen und pflegen.

War diese Antwort hilfreich?

schreibe doch mal Master_of_Stone der Name ist Programm. :wub:
da werden sie geholfen :D

War diese Antwort hilfreich?

Ach, Gitti... der Meister war schon sieben Monate nicht mehr hier... aber der würde auch Lithofin empfehlen. Hat er jedenfalls gesagt als ich wegen meiner Granit-Küchenarbeitsplatte gefragt habe.

War diese Antwort hilfreich?

ja aber wenn er Post bekommt liest er sie, weiß ich. :D :wub:

War diese Antwort hilfreich?

Ich würde einfach nur die ganzen Flächen täglich mit einfachem Spüli reinigen. Ich mache das bei meiner Coranflächen immer. Die glänzen immer. :D

War diese Antwort hilfreich?
ich putz die Oberfläche ja auch, so ist es nicht, aber bei mehr fehlt einfach der Glanz. Sieht aus als wäre ein Film Schmutz drauf, oder als wär er staubig. und dass find ich persönlich nicht so ganz toll.
War diese Antwort hilfreich?
Dann geh in den nächsten Baumarkt. Lithofin Grundreiniger für Naturstein kaufen und laut Vorschrift anwenden. Anschließend Lithofin Fleckstop für Naturstein wiederum laut Vorschrift anwenden. Und danach für die "laufende Reinigung" den entsprechenden Reiniger oder Schmierseife verwenden (1 TL auf 10 Liter reicht völlig- also ca. eine Messerspitze voll auf einen nassen Schwamm geben und damit putzen), trocken reiben, fertig.

Übrigens... aus was ist die Arbeitsplatte denn nun wirklich- in der Überschrift schreibst du Granit, in der Frage aber Marmor? Wenn es tatsächlich Marmor ist, solltest du da keinerlei Säuren dranbringen, also keine säurehaltigen Reinigungsmittel (Essigreiniger,

Bearbeitet von Valentine am 03.10.2010 13:12:41
War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage