ich hab eerst seit kurzem einen garten und stehe jetzt vor dem problem der kommenden kalten jahreszeit.....ich habe ein paar verschiedene palmensorten im garten....ich weiss das ich diese in der kalten jahreszeit mit vlies ordentlich einpacken muss....jetzt stellt sich nur die frage nach dem zeitpunkt....wegen den nachttemperaturen würde ich ja sagen...aber tagsüber scheint noch so schön die sonne das ich wieder ins zweifeln komme....wie mache ich es am besten richtig? ich habe auch nicht die zeit abends die pflanzen einzupacken und morgens wieder auszupacken...........
ich habe versucht das forum zu durchsuchen aber nichts gefunden....für nützliche links bin ich immer dankbar....
mfg chaos
jetzt schon pflanzen einpacken?
Sind die richtig eingepflanzt, oder stehen die Palmen in Kübeln? Nun, so empfindlich sind die wohl nicht; denn auch am Mittelmeer schneit es schon mal, und ich habe noch nicht gehört, dass die Palmen dadurch kaputt gegangen seien. Wo hast Du die her? Gartenzentrum oder so? Würde dort mal nachfragen. Das mit dem Vlies ist sicher richtig; einen leichten Nachtfrost müssten die eigentlich abkönnen.
Übrigens hat mir mal ein Gartenfreund gesagt, im Winter würden mehr Pflanzen vertrocknen als erfrieren, weil viel meinten, sie bräuchten dann kein Wasser.
Wünsche Dir viel Erfolg! Mehr kann ich leider nicht dazu sagen.
Bearbeitet von dahlie am 13.10.2010 21:11:35
Ich häng mich hier mal dran :pfeifen: hab nen Rosenbäumchen ( eingeplanzt ) und bin mir ebenso unsicher.
Wer hat damit Erfahrung?
Zitat (dahlie, 13.10.2010) |
Übrigens hat mir mal ein Gartenfreund gesagt, im Winter würden mehr Pflanzen vertrocknen als erfrieren, weil viel meinten, sie bräuchten dann kein Wasser. |
Habe diesen Rat auch beherzigt im letzten Winter, jedoch es wohl etwas zu gut gemeint mit dem Gießen, denn mir sind 2 Minikoniferen und sämtliche Blumenzwiebel - für den Frühling gesetzt - eingegangen. :heul: Habe auch noch zu wenig Erfahrung mit Garten-/Balkonpflanzen. Schaut mal ansonsten im Internet bei "Mein schöner Garten", oder "Hausgarten".
@chaosmaker: Nachträglich herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! LG Backoefele
Bearbeitet von Backoefele am 13.10.2010 21:52:06
Ich bin irgendwie noch nicht so eilig damit, obwohl es morgens schon mal empfindlich kalt (1-2°C) ist.
Oleander verträgt in geschützten Lagen gut gewässert im Kübel bis -5°C, Engelstrompeten und Agapanthus halten wie Begonien hier fast bis November durch, die Rosen habe ich auch noch nicht angehäufelt, solange es tagsüber noch so schön ist.
Aber dranmachen muß ich mich wohl langsam, 20 Säcke Rindenmulch und gefühlte 2 Zentner Kompost samt Spaten, Gießkanne und Karre warten schon. :rolleyes:
Auch die Gladiolen und Dahlien habe ich noch draußen.
Hallo Chaosmaker,
Zitat |
ich habe ein paar verschiedene palmensorten im garten....ich weiss das ich diese in der kalten jahreszeit mit vlies ordentlich einpacken muss....jetzt stellt sich nur die frage nach dem zeitpunkt....wegen den nachttemperaturen würde ich ja sagen...aber tagsüber scheint noch so schön die sonne das ich wieder ins zweifeln komme....wie mache ich es am besten richtig? |
welche paar verschiedene Palmensorten sind das denn?
Die Temperaturtoleranz der ca. 2000 Palmenarten und -sorten differiert von ca. +35°C bis -23°C.
Und stehen die Palmen im Kuebel oder sind sie ausgepflanzt? Auch das macht eine grosse Differenz in der Frosttoleranz aus.
Ausserdem gibt es Unterschiede bei jungen und bei aelteren Pflanzen.
Dahlie schrieb:
Zitat |
Nun, so empfindlich sind die wohl nicht; denn auch am Mittelmeer schneit es schon mal, und ich habe noch nicht gehört, dass die Palmen dadurch kaputt gegangen seien. |
Sie sind zum Teil noch empfindlicher, und auch im Mittelmeerraum sterben bisweilen Palmen durch Frost, obwohl dort der Frost nur fuer ganz wenige Stunden auftritt, waehrend er bei uns Tage und Wochen herrschen kann.
Gruesse
Hartmut
DAnke, HArry! wieder was gelernt... :blumen:
Mein Olivenbäumchen (40 cm) hoch, habe ich auch schon vor über einer Woche reingeholt. Er steht bei mir drinnen im Treppenhausaufgang, direkt auf einer Steinstufe. Ich hoffe er kriegt da genug Licht vom naheliegenden Fenster :unsure:
Also das Thema ist ja jetzt durch.Hab am Freitag die letzten Blüten der Röse gekappt (sind noch schön in der Vase) und ihr dann die Mütze übergestülpt.
Leider haben sich ja die schönen Tage schnell erledigt.
Aber: Der nächste Frühling kommt, da haben wir was zu drauf freuen. :D :D
Hallo Pumukel,
Zitat |
Also das Thema ist ja jetzt durch. |
das sehe ich nicht so. Ich bin noch feste am Einpacken.
Meine zwei Oliven habe ich auch schon zur Haelfte eingepackt. Sie haben eine dicke und breite Mulchschicht bekommen, und wenn die Temperaturen unter -5°C gehen, bekommen sie noch ein "Maentelchen" aus Vlies.
Schliesslich sollen sie 1000 Jahre an ihrem jetzigen Standort wachsen (he said hopefully).
Die zehn frosttoleranten Zitrus haben auch 20 cm Rindenmulch bekommen und zusaetzlich ein einfaches niedriges Zelt aus Vlies. Wenn die Temperaturen unter -8°C gehen, wird das Mini-Zelt mit einer 6 Tage brennenden Grabkerze geheizt.
Gemulcht sind auch schon alle Kamelien, Lagerstroemias und Palmen. Die ca. 15 jungen Palmen bekommen spaeter auch einen Schutz aus Vlies.
Die Bananen sind schon abgeschnitten, 40 cm hoch mit Laub gemulcht und mit Vlies abgedeckt.
Zu schuetzen sind dann noch ein paar frisch gesetzte Jungpflanzen, und wenn der erste ernsthafte Frost kommt, werde ich hoffentlich fertig sein mit dem Einpacken. Habe bisher 2 m³ Rindenmulch verarbeitet.
Es ist also noch etwas zu tun. Packen wir es an.
Gruesse
Hartmut
Zitat (harrygermany, 19.10.2010) |
das sehe ich nicht so. Ich bin noch feste am Einpacken. Meine zwei Oliven habe ich auch schon zur Haelfte eingepackt. Sie haben eine dicke und breite Mulchschicht bekommen, und wenn die Temperaturen unter -5°C gehen, bekommen sie noch ein "Maentelchen" aus Vlies. Schliesslich sollen sie 1000 Jahre an ihrem jetzigen Standort wachsen (he said hopefully). Die zehn frosttoleranten Zitrus haben auch 20 cm Rindenmulch bekommen und zusaetzlich ein einfaches niedriges Zelt aus Vlies. Wenn die Temperaturen unter -8°C gehen, wird das Mini-Zelt mit einer 6 Tage brennenden Grabkerze geheizt. Gemulcht sind auch schon alle Kamelien, Lagerstroemias und Palmen. Die ca. 15 jungen Palmen bekommen spaeter auch einen Schutz aus Vlies. Die Bananen sind schon abgeschnitten, 40 cm hoch mit Laub gemulcht und mit Vlies abgedeckt. Zu schuetzen sind dann noch ein paar frisch gesetzte Jungpflanzen, und wenn der erste ernsthafte Frost kommt, werde ich hoffentlich fertig sein mit dem Einpacken. Habe bisher 2 m³ Rindenmulch verarbeitet. Es ist also noch etwas zu tun. Packen wir es an. Gruesse Hartmut |
:rolleyes: So war es ja nicht gemeint, klar das noch nicht alle fertig sind.
Mir ging es ja um die erste Frage: ob man die denn jetzt einpackt wo es am Tage noch so toll ist.
Viel Spaß beim weitergarteln, ich hab es schon fertig und wende mich jetzt dem Sockenstricken zu rofl