Mohair-Pulli richtig pflegen: was tun, damit Mohairwolle schön bleibt?

Hallo Muttis!

Könnt ihr mir einen Rat geben, damit mein Strickpulli aus 80% Mohair und 20% Polyamid lange so schön bleibt?
Ich habe mal davon gehört, dass man die Kleidung einfach ins Gefrierfach legen soll, damit sich keine Knötchen bilden.
Es würde mich doch sehr ärgern :wallbash:, wenn die ganze Arbeit nach dem ersten Waschen umsonst war.
Aber Ihr habt sicher ein paar gut Tipps für mich :rolleyes:

Danke und liebe Grüße
Hallo! Also ich würde das gute Stück nur mit der Hand und mit Kopfwaschmittel waschen,auch würde ich es im liegen trocknen und nicht schleudern.Ich nehme bei bsolchen Stücken immer ein Badehandtuch leg es ausgewrungen da rauf,roll das ganze ein und drücke die meiste Feuchtigkeit raus,geht super.Auf Weichspüler solltest Du auch verzichten,da es sich um die Fasern legt,und das kann auch zu diesen Klümpchen führen.
Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen LG silke :winkewinke: :winkewinke: :winkewinke:
War diese Antwort hilfreich?

Hallo,
Danke, für die Info mit dem Weichspüler! Ist einleuchtend.
LG, Ute

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (mops-mama, 23.10.2010)
Ich habe mal davon gehört, dass man die Kleidung einfach ins Gefrierfach legen soll, damit sich keine Knötchen bilden.

Das kannst du getrost bleiben lassen. Vor 'nem Vierteljahrhundert kursierte auch das Gerücht, Mohair / Angora würde nicht so jucken, wenn man den Pullover ins Gefrierfach packt.

Der Pullover wird beim Anziehen schnell auf Körpertemperatur gebracht, der Effekt hält also bestenfalls einige Sekunden bis Minuten an... und was die Knötchen angeht, die bilden sich im Gefrierfach sicher nicht, denn die entstehen beim Tragen oder Waschen, wenn das Material mechanisch "bearbeitet" wird. So haben einige meiner Pullover diese Knötchen bevorzugt auf der Diagonalen von linker Schulter zur rechten Hüfte- eben da, wo beim Autofahren der Gurt liegt.
War diese Antwort hilfreich?

Also, ich hab gelesen, dass das Pulli-Einfrieren gegen das Fusseln helfen soll.

Ich muss sagen, ich hab mir 3 Pullis mit Mohair-Anteil gekauft, und die fusseln wie Hölle :wallbash:
Die wasche ich in einem Wäschesäckchen mit der "normalen" Buntwäsche mit, in der Hoffnung, dass sich durch die etwas rauhe Behandlung möglichst viele Fusseln lösen. Tun sie aber nicht.

Also anscheinend sind Mohairpullis nicht so empfindlich, wie ich immer dachte. Ich versuche, das Mohair "rauszuwaschen", und es geht nicht :rolleyes:

Was man nicht verhindern kann, wie Valentine schon sagte: dass sich beim Tragen einfach Knötchen bilden. Unterm Arm gibt's Knubbel, und wo der Rücken am Stuhl reibt, etc. pp

Die zupft man halt immer wieder ab, und gut ist.

p.s. ich schleudere die Pullis auch ganz normal in der WaMa. Macht denen auch nix aus. Nur in den

Bearbeitet von Ribbit am 25.10.2010 10:41:05

War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage