Habe den Lieblingspulli meines Freundes verfärbt..

Hallo Muttis,

ich hoffe, mir bzw. dem Pulli ist noch irgendwie zu helfen.
Mist, jetzt stelle ich gerade fest, dass ich das Bild nicht einfügen kann... ;)

Naja, dann versuch ich mal, ihn zu beschreiben: Es ist ein dicker Fleece-Pulli von Abercrombie (darf ich den Namen hier erwähnen? Bin doch noch neu hier...). Er ist rot und die Schrift vorne creme-weiß, genauso die Bändchen der Kapuze.
Ich Heldin habe diesen Pulli völlig gedankenlos mit einem pinken Pulli zusammen gewaschen, und natürlich sind die weißen Dinge jetzt rosa :ph34r:

Wenn ich jetzt Entfärber benutze, dann wird doch das normale rot des Pullis auch rausgezogen, oder? Ist der Pulli noch zu retten?

0 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen

Auf keinen Fall Entfärber verwenden, dass entzieht die rote Farbe vom gesamten Pulli.

Bei solchen Verfärbungen hab ich die Erfahrung gemacht, dass jetzt rosa Stellen nach ein paar Wäschen wieder normal sind.
Das wäscht sich also raus.

War diese Antwort hilfreich?

Machst du dir wegen so etwas Sorgen?
Das wäre auch passiert, wenn du den roten Pulli seperat gewaschen hättest...

War diese Antwort hilfreich?

Klar macht sie sich Sorgen, kann ja sein, daß der Süße über das verfärbte Lieblingsteil austickt... Männer können da mitunter recht seltsam werden ;) :rolleyes: .
Und A...crombie & F...ch ist nicht grad billig.

Bloß keinen Entfärber. Wasch den Pulli bei 40°C einfach nochmal mit Vollwaschmittel (tut dem Fleece-Teil gar nix) im Hauptwaschgang durch. Könnte Wunder wirken.
Zumindest hat mir das geholfen, als ich mal ein ähnliches Problem mit dem Lieblingspulli meines GG hatte.

Ich drück Dir die Daumen :blumen: .

War diese Antwort hilfreich?

ein paar mal mit nem alten frotteetuch waschen, dann sollte das rosa mehr oder weniger draussen sein.

War diese Antwort hilfreich?

Danke für Eure Ratschläge!
Werde wohl zuerst einmal das Vollwaschmittel probieren...Die Idee mit dem Frotteetuch klingt auch interessant, da wär ich nie drauf gekommen!

Hoffe jedenfalls, dass irgendwas funktioniert, denn ja, ich mache mir Gedanken über sowas. Habe den Pulli letztes Jahr im Online-Shop in den USA bestellt, da ich meinem Freund ein besonderes Geschenk machen wollte. Dank taxes und Einfuhrumsatzsteuer war das nicht gerade billig...Da ärger ich mich halt einfach über mich selbst, dass jetzt sowas passiert ist :wallbash:
Der Pulli wurde natürlich schon mehrmals gewaschen, da ist nix verfärbt. Es lag wohl wirklich an dem pinken Pulli, den ich mitgewaschen habe...

Ich werde dann mal zur Tat schreiten. Danke Euch für die Tipps, ist nett hier B)

War diese Antwort hilfreich?

Es gibt doch auch Entfärber für Buntwäsche...
Der zieht nur die verfärbte Farbe raus... (deutsche Sprache, schwere Sprache ;) )

Guckst du:
Zur Homepage vom Entfärber ;)

War diese Antwort hilfreich?

Hallo, Col,
es gibt da von der Firma H......ann ein Mittel, das heißt "Wäscheweiß". Bekommt man u. a. in den Drogeriemärkten mit den zwei großen Buchstaben. Ist in kleinen Beuteln zu erhalten und kostet grad mal 'nen knappen Euro. Damit hab ich bei solchen Malheurs schon gute Erfolge erzielt. Ich empfehle Dir, den Pulli allein - evtl. in einem größeren, ausrangierten

Dein Liebster wird sicher ganz zufrieden sein

Murmeltier

War diese Antwort hilfreich?

Hallo Murmeltier!

Wird denn beim "Wäscheweiß" nicht die Restfarbe des Pullis in Mitleidenschaft gezogen?

War diese Antwort hilfreich?

Deswegen der Link zum Buntwäscheentfärber ;)

War diese Antwort hilfreich?

Guten Morgen Col,
ich kann Dich beruhigen. Das Wäscheweiß entfärbt NICHT den gesamten Pulli, sondern nur die ursprünglich weißen und nun rosafarbenen Stellen. Ich benutze es auch bei grau gewordenen weiß-bunten Wäschestücken und die richtigerweise vorhandenen bunten Farben sind immer noch - ohne Verblassen - da wo sie hingehören. Also mach Dir keine Sorgen!

Gruß vom Murmeltier

War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage