Ich habe -zig Jahre Büroarbeit hinter mir und bin bestimmt auch vorgeschädigt, aber kann man denn gar nichts gegen die Verspannungen im Nacken und Schulterbereich tun, ohne zum Computerabstinenzler zu werden???
:wallbash: :labern: :pfeifen:
Tipp von Bernhard aus der Redaktion:
Ich empfehle dir ein Massagegerät für den Nacken, da es gezielt Verspannungen im Nacken- und Schulterbereich lösen kann. Es ist eine bequeme Lösung, um Muskelentspannung zu erreichen, ohne deine Arbeit am Computer komplett aufzugeben.
rofl rofl rofl ich muß jetzt einfach mal lachen, mir geht es ja manchmal genau so.
ich stehe dann auf, stelle die Beine etwas auseinander und die arme in die Hüften. dann den ganzen Oberkörper, kurz in beide Richtungen schwingen. das krachen was dann zu hören ist sind einfach die Wirbel die wieder da hin rutschen wo sie hin gehören.
auf diese Idee kam ich als ich mal ganz steif schon war. da ist mein Mann mit mir zu einem Arzt gefahren, der hatte es mit mir gemacht, nur saß ich da auf seinem Hocker. mir geht es aber im stehen danach noch besser. die arme und Beine, solltest du dann auch mal etwas noch bewegen.
und nie vergessen! die Augen auch ab und zu mal vom Bildschirm weg schicken. das beruhigt sie auch sehr gut. :wub:
Gefällt dir dieser Beitrag?
keke2.899 Beiträge Dabei seit: 19.04.06
Zitat (gitti2810 @ 29.10.2010 20:01:30)
und nie vergessen! die Augen auch ab und zu mal vom Bildschirm weg schicken. das beruhigt sie auch sehr gut.
Deswegen hab ich nebenher immer den Fernseher laufen... rofl
Gitti, das ist gut, die perfekte Ausrede wenn mein Mann wieder fragt, warum PC und TV immer gleichzeitig laufen müssen... "Um meine Augen zu beruhigen..." rofl
Gefällt dir dieser Beitrag?
gitti28109.259 Beiträge Dabei seit: 15.07.08
das ist keine ausrede, :pfeifen: das ist normal :wub: :rolleyes:
mache ich auch. rofl
Gefällt dir dieser Beitrag?
Katjes793.834 Beiträge Dabei seit: 22.07.06
Huhuuu :-)
So nett es vorm Computer, besonders hier bei Frag - Mutti :pfeifen: , ist, ein wenig bewegung zwischendurch muss sein und wenn es nur das Strecken der Arme nach oben ist *g. Ich hab vor ein paar Jahren mal eine nette Seite mit sogenannter Bürogymnastik gesehen, ich schau mal ob ich sie wieder finde, dann poste ich sie mal hier.
Lg, Kerstin
Gefällt dir dieser Beitrag?
Angelina
Versuch mal mein Erkältungsbalsam mit Jap. Heilpflanzenöl, das hilft dir auch bei Verspannungen :trösten:
Gefällt dir dieser Beitrag?
horizon3.572 Beiträge Dabei seit: 27.01.10
Dasselbe empfehle ich auch...hinterher (wenn Nacken betroffen ist) einen dünneren, warmen Schal, der nicht kratzt, direkt auf der Haut tragen (habe noch einen alten Batik-Schal aus reiner Seide) Das hilft mir am besten.
Noch eine Anmerkung, wer´s noch nicht weiß: Bei Lockerungsübungen den Kopf nicht rundum kreisen lassen - Arme locker hängen lassen, Schultern gerade halten und - so weit wie es geht - im Wechsel nach hinten schauen. Dann klappt´s auch wieder mit Frag-Mutti (bleibt bloß nicht wech!!! :heul:)
Gefällt dir dieser Beitrag?
ulliken149 Beiträge Dabei seit: 17.10.10
Zitat (keke @ 29.10.2010 21:46:44)
Deswegen hab ich nebenher immer den Fernseher laufen... rofl
hihi, das macht meine Freundin auch ...
Gefällt dir dieser Beitrag?
Katjes793.834 Beiträge Dabei seit: 22.07.06
Die Seite von damals gibts wohl nicht mehr, aber es gibt jede menge anderer netter Seiten mit Bürogymnastik, gib einfach mal Bürogymnastik in eine Suchmaschine ein
Arme locker hängen lassen, Schultern gerade halten und - so weit wie es geht - im Wechsel nach hinten schauen.
Uiiih, das hat geknackt! ^_^
Gefällt dir dieser Beitrag?
ulliken149 Beiträge Dabei seit: 17.10.10
na, das sind ja schon einige Tipps. Aber ich hab oft auch so wie 1000 Nadelstiche in der e. Schulter ..
Gefällt dir dieser Beitrag?
Eifelgold9.532 Beiträge Dabei seit: 23.07.08
Zitat (horizon @ 30.10.2010 13:36:21)
Arme locker hängen lassen, Schultern gerade halten und - so weit wie es geht - im Wechsel nach hinten schauen.
hab ich gemacht. Nacken geht es gut. Nur jetzt kribbelt es zwischen den Schulterblättern etwas weiter runter. Hattet ihr das auch?
Gefällt dir dieser Beitrag?
Backoefele
Zitat (Eifelgold @ 30.10.2010 21:15:50)
hab ich gemacht. Nacken geht es gut. Nur jetzt kribbelt es zwischen den Schulterblättern etwas weiter runter. Hattet ihr das auch?
Eigentlich nicht. Bei mir hilft schon mal folgende Übung: Gerade sitzen, Schulter locker lassen, rechter Arm runterhängen lassen, Kopf nach links zur Seite legen (Ohr Richtung Schulter), dann mit der linken Hand an der rechten Schläfe den Kopf SANFT Richtung Schulter drücken. Die Dehnung ein paar Sekunden halten ... dann mit der anderen Hand, Kopf nach rechts legen, mit der rechten Hand an der linken Schläfe Richtung Schulter drücken. Wichtig: nicht zu stark drücken, es darf nicht weh tun, es ziept evtl. nur ein bißchen!
Gefällt dir dieser Beitrag?
wurst
Beende jetzt vorschriftsgemäß Dein Online-Programm und alle anderen laufenden Applikationen. Führe einen sauberen Shutdown Deines Betriebssystems aus. Schalte jetzt Computer und Monitor ab. - Diese Dinger, die über dem Stuhlsitz baumeln, sind Deine Beine. Damit ist es möglich, sich fortzubewegen. Stehe jetzt langsam auf. Das anfängliche Kribbeln in den Beinen ist normal und vergeht mit der Zeit. Hole tief Luft und schaue dich um. Du siehst nichts? Nun, vielleicht solltest Du zunächst einmal das Licht einschalten, oder alternativ auch die Jalousien hochziehen b.z.w. die Schlagläden öffnen. Besser? Gut!