Ich habe Kaffeedosen die etwas nach Kaffee riechen, wie bekommt man den Geruch weg? Möchte diese Dosen teilweise für die Weihnachtsplätzchen nehmen
Wie bekommt man Kaffeegeruch aus Dosen
lasse sie offen stehen und mache Salz rein. :wub:
Mit Kaffepulver, liebe Nina ;) :blumen:
Aber im Ernst: warum soll denn dieser wunderbare Geruch nicht auf die Weihnachtskekse "übergreifen" ?
Ok, wenn jemand absolut nichts mit Kaffee am Hut hat... :unsure:
Ansonsten würde ich auch Salz nehmen oder die Dinger bis zur Weihnachtsbäckerei irgendwo offen stehen lassen, Geruch verfliegt schnell bei Kaffee.
Mit Essigwasser spülen, dann offen eine Weile stehen lassen. Wenn es allerdings Dosen aus Kunststoff oder mit einem Gummi-Dichtungsring sind, könnte es "tricky" werden.
Zitat (horizon, 18.11.2010) |
Aber im Ernst: warum soll denn dieser wunderbare Geruch nicht auf die Weihnachtskekse "übergreifen" ? |
Na ja, weil Kaffeegeruch schlicht nicht passt zu allen Plätzchen. Meine Orangenplätzchen sollen nach Orange duften und nicht nach Kaffee z. B. :blumen:
Hallo Gitti, vielen Dank für den Typ - werde ich ausprobieren
Schöne Adventszeit ;-)
Nein, nein ich mag schon den Kaffeeduft ! Aber da ich viele verschiedene Sorten backe, wäre es halt schön wenn sie nicht nach Kaffee duften. Also vielen lieben Dank nochmals für alle Antworten - ich probiere es aus und werde Euch berichten.
Also, wünsche allen viel Spaß und Erfolg beim Kekse backen
Zitat (Nina_K, 19.11.2010) |
Hallo Gitti, vielen Dank für den Typ - werde ich ausprobieren Schöne Adventszeit ;-) |
danke dir auch, :advent:
ich habe so sogar Knoblauchgeruch aus einem Plastikdeckel meines Glases raus bekommen. :D :wub: