Hat jemand eine Idee?
Pflanze geht nicht mehr aus dem Topf
Hat jemand eine Idee?
Also, vielleicht probierst Du mal die Pflanze in der Dusche/ Badewanne in Wasser einzutauchen,
bis sie durch u. durch nass ist.
Vorher evt. Wurzeln, die unten aus dem Topf gewachsen sind, abschneiden.
Wenn die Pflanze vollgesogen ist, kräft herausziehen u. warten bis sie nicht mehr so durchnässt ist.
Jetzt müsste es funktionieren.
Wenn nicht, dann bleibt Dir wohl-oder-übel nichts anderes übrig, als den Topf zu zerstören. :(
Beim nächsten Mal aber nicht so lange warten, o.k.?:schlaumeier:
Liebe Grüße :engel:
Zitat (Familienmensch5, 24.11.2010) |
Sowohl die Pflanze als auch den Topf möchte ich erhalten. Hat jemand eine Idee? |
wenn du das jetzt nicht geschrieben hättest............ :hmm:
ich hätte dann mit dem Hämmerchen das Sparschwein............. :pfeifen:
ja versuche mal richtig zu wässern, so dass dir auch erde raus schwemmt, vielleicht dann? :hmm: :wub:
haha Leute wir wahren alle fast gleichzeitig, habt ihr es gesehen rofl rofl
Bearbeitet von gitti2810 am 24.11.2010 21:25:59
Letztendlich habe ich den Plastik-Topf (war also kein großer Verlust) zerschnitten. War aber gar nicht so einfach -
musste ganz schön mit Sägemessern und Riesen-Schere rumhantieren, bis ich den Wurzelballen aus dem Topf "geschält" hatte. :wacko:
Viel Glück.
Es hilft: Topf mit Pflanze in einen großen Eimer oder Wäschewanne stellen, soviel Wasser draufgeben, daß alles gut "geflutet" ist und ins Bett gehen, über Nacht stehen lassen.
Am Morgen löst sich das Problem (bzw. die Pflanze vom Topf) buchstäblich sehr gut von allein. :)
Viele Pflanzen lieben es übrigens eng im Topf, unter anderem Orchideen und noch so einige andere, sie blühen dann besser. Aber der Elefantenfuß - zumal, wenn er kopflastig wird freut sich ganz bestimmt über einen größeren Topf und schöne, neue Erde.
;) Nach dieser Einwässerungsaktion solltest Du ihn übrigens nicht extra angießen und auch ruhig auf eine Woche das Gießen sein lassen. Die Wurzeln haben ja nun schon durch das Tauchbad viel Feuchtigkeit bekommen und die Beaucarnea (botanischer Name des Elefantenfußes) speichert ja als Halbwüstengewächs die Feucktigkeit und Nährstoffe in ihrem dicken Fuß.
Nicht, daß nochwas fault. :)
Bearbeitet von Die Bi(e)ne am 25.11.2010 01:35:55
Der Elefantenfuß ist 25 Jahre alt, 1,10 m hoch und der Fuß hat einen Umfang von 68cm. Nachstesmal werden wir ihn wiegen, um das Problem zu verdeutlichen. Meine Schwester hatte vor 25 Jahren vier Samenkörner aus Übersee mitgebracht. Meine Pflanze ist am größten geworden. Er konnte nicht den empfohlene Standort erhalten, stand lange Zeit zwar hell, aber fast ohne direkten Sonnenschein. Ein wahrer Liebling in meiner Sammlung, mir ist einmal eine beträchtliche Summe dafür geboten worden, aber ...nix zu machen. Heute steht er in der Wohndiele mit Sonnenschein ab ca. 16 Uhr im Sommer. Grüße aus der pennianneWG von Lisa
Habe das ganze mit Interesse verfolgt. Vor kurzem stöberte ich mit meinem GG in einem Baumarkt, als er einen Elefantenfuß entdeckte, der ganz traurig mit trockenen Blattspitzen dastand, seitlich auf dem Topf prangerte das Preisschild dran: € 5,00 (!) Die Pflanze ist ca. 30 cm hoch, also noch ein Kleinkind im Vergleich zu dem 1.10 mtr. hohen von pennianne :unsure:
Ans umtopfen brauche ich noch nicht denken, um dem Fuß rum ist noch reichlich Erde.
Die Verkäuferin gab mir dann sogar noch einen Tipp mit auf dem Weg: Ich sollte ihn mal richtig in der Dusche abbrausen und dann immer nur sehr wenig und gar nicht so oft gießen. Die trockenen Spitzen habe ich abgeschnitten.
Ca. 1 Monat ist er nun bei mir an einem sonnigen Platz und sieht er wieder richtig happy aus, finde ich. Ein Mal in der Woche sprühe ich ihn etwas ein ... damit hat´s sich.
Fazit: Ein genügsames Kerlchen, sehr dekorativ und kann man ihn auch mal ruhig allein lassen (Urlaub) er speichert sein Wässerchen ja im Fuß :)
@ BAcckoefele, bald wedelt er mit dem Schwanz (oder Fuß) wenn er Dich kommen sieht, weil Du ihn gerettettettet hast! rofl rofl
Zitat (dahlie, 12.02.2011) |
@ BAcckoefele, bald wedelt er mit dem Schwanz (oder Fuß) wenn er Dich kommen sieht, weil Du ihn gerettettettet hast! rofl rofl |
Aber Hauptsache, er bleibt an seinem Platz rofl rofl :pfeifen:
Nix hier ist doch böse gemeint!
Es ist halt eine Sache mit den Riesenbäumen, zu denen sich unsere Topfpflanzen durchaus entwickeln können und die andere Sache ist die, wer wie damit umgeht - wie im richtigen Leben... ein Problem ist da, wer geht es wie an?
das ist immer individuell verschieden:
Beispiel: Der eine gräbt den ollen Apfelbaum draußen oder setzt einen riesigen Elefantenfuß drinnen alleine aus/um, weil er oder sie weder Hilfe erwarten, noch sie bekommen oder haben (wollen) - und der andere, der sich auf seine Helfer stets verlassen kann und eh lieber im Team statt im Alleingang arbeitet, "macht es zusammen" mit seinen Leuten.
Daran ist in jedem Fall nichts auszusetzen - die Hauptsache ist doch schließlich: Der Baum wächst im neuen Topf weiter! Projekt erfolgreich geschafft! :)
Bearbeitet von Die Bi(e)ne am 18.03.2011 00:43:05