Ich habe mal gesehen, das man Mischfutter und Schmalz irgendwie michen und dann in einen Tontopf füllen kann, den man dann draußen aufhängt.Wie bereitet man sowas denn zu? Weiß das vielleicht jemand?????
Weiß jemand wie man Vogelfutter mit Schmalz macht?
In: Tiere
7 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen
laß das ungesalzene Fett erhitzen im Topf
War diese Antwort hilfreich?
das schmalz...unbedingt ungesalzenes kaufen!!!!...erhitzen, nicht kochen. mischfutter oder 'nur' sonnenblumenkerne oder auch gehackte ungesalzene nuesse ins das gescholzene fett einruehren. etwas abkuehlen lassen und dann in schalen oder tontoepfe giessen und dort kalt werden lassen.
denk dir vor dem befuellen ein aufhaengevorrichtung aus, evtl muesstest du die mit 'eingiessen'.
gutes gelingen und gruss :blumen:
shewolf
denk dir vor dem befuellen ein aufhaengevorrichtung aus, evtl muesstest du die mit 'eingiessen'.
gutes gelingen und gruss :blumen:
shewolf
War diese Antwort hilfreich?
Einen Tontopf mit einem passenden Stock verstopfen und die Mischung für die Vögel hineingeben. Fest werden lassen und draußen mit der Öffnung nach unten aufhängen.
Am einfachsten ist es, wenn der Stock so lang ist, dass er auf beiden Seiten so 10-20 cm rausguckt. Dann hast du genug Platz, um den Topf irgendwo aufzuhängen und auf der offenen Seite können sich die Vögel beim Picken festhalten.
Bearbeitet von Arabärin am 06.12.2010 13:33:09
Am einfachsten ist es, wenn der Stock so lang ist, dass er auf beiden Seiten so 10-20 cm rausguckt. Dann hast du genug Platz, um den Topf irgendwo aufzuhängen und auf der offenen Seite können sich die Vögel beim Picken festhalten.
Bearbeitet von Arabärin am 06.12.2010 13:33:09
War diese Antwort hilfreich?
Hier findest du eine ausführliche Anleitung
Wildvogelhilfe: Fettfutter selbstgemacht
Ganz unten, bei "Fettglocken für Meisen", ist das was du suchst.
Wildvogelhilfe: Fettfutter selbstgemacht
Ganz unten, bei "Fettglocken für Meisen", ist das was du suchst.
War diese Antwort hilfreich?
Super Seite!
Damke :nikolaus:
Damke :nikolaus:
War diese Antwort hilfreich?
Ich habe mir vom Schlachter ungesalzene Flomen, da jedoch frischen Rindertalg geholt und den selbst ausgelassen (die Bude stinkt erbärmlich danach, auch, wenn man Schweinefett ausläßt. Rindertalg wird jedoch fester und die Vögel gehen genau so gern dran).
In diesen habe ich Sonnenblumenkerne, kernige Haferflocken, Erdnüsse, zerkleinerte Haselnüsse und Getreide reichlich reingemischt und das dann nicht mehr heiß, nur noch warm in eine Kokosnußhälfte, durch deren Löcher ich erst ein Aufhängeband gezogen und sie dann fest verstopft habe.
Das Ganze habe ich dann sofort dicht mit reichlich Frischhaltefolie fest eingewickelt und eine Weile in den Kühlschrank
Nun hängt diese "Meisenglocke" im Flieder, sehr gut besucht. ^_^
Früher zu DDR-Zeiten stellten wir Meisenglocken schon auf diese Weise mit Blumentöpfen her, auch solche "Fettfutterringe".
In diesen habe ich Sonnenblumenkerne, kernige Haferflocken, Erdnüsse, zerkleinerte Haselnüsse und Getreide reichlich reingemischt und das dann nicht mehr heiß, nur noch warm in eine Kokosnußhälfte, durch deren Löcher ich erst ein Aufhängeband gezogen und sie dann fest verstopft habe.
Das Ganze habe ich dann sofort dicht mit reichlich Frischhaltefolie fest eingewickelt und eine Weile in den Kühlschrank
Nun hängt diese "Meisenglocke" im Flieder, sehr gut besucht. ^_^
Früher zu DDR-Zeiten stellten wir Meisenglocken schon auf diese Weise mit Blumentöpfen her, auch solche "Fettfutterringe".
War diese Antwort hilfreich?
Genau, Bi(e)ne, ich mache es auch heute noch so, mische aber das Schweinefett mit Kokosfett, wodurch es fester wird.
War diese Antwort hilfreich?
Powered by Invision Power Board(U) v1.2 © 2003 IPS, Inc.