Hallo "Mutti"
ich hab ein großes Problem. Habe vor ein paar Jahren eine Nähmaschine von Privileg geschenkt bekommen. Meine Bedienungsanleitung ist leider weg und ich habe keine Ahnung welches Modell das ist.
Hinten steht drauf:
Prod.-Nr. 298.096 230V~50Hz
Type 1113E-11 Gesamt 85W
S/N 706/ 002214 Licht: max. 15W
Ich kann 19 Sticharten einstellen.
Mein eigentliches Problem ist, dass der Faden nicht richtig im Stoff hält. Ich weiß auch nicht, ob ich alles richtig eingefädelt habe.
Hoffentlich kann mir jmd helfen.
Nähmaschine von Privileg: Problem
Hast Du die Fadenspannung richtig eingestellt?
Denke ich auch mal das es daran liegt. Einfädeln geht ja fast immer der Logik nach, also oben durch nen Hacken dann unten rum oben über den kleinen Heber und wieder nach unten zur Nadel. Ganz oben über der Nadel ist meist ein Rädchen um die Oberfadenspannung zu stellen. Die Unterfadenspannung regulierst du an der Spulenkapsel, da ist eine kleine Schraube dran. Wenn beide Fäden sich gleich ziehen lassen (also keiner schwerer geht) sollte es klappen.
Evtl. kannst du das Teil ja mal von vorn fotografieren.
Aaaalsooo, ganz lieben Dank!
Soweit so gut. Aber jetzt hab ich schon 2 nadeln geschrottet, manchmal hab ich vom Unterfaden einen Knäul, der Oberfaden springt ab. Es ist echt zum Heulen. Ich muss zugeben, ich habe keine Ahnung vom Nähen mit der Maschine.
Quelle Serva
Wollte eigentlich ein Foto anhängen, aber das geht leider nicht :labern:
... ok scheinbar doch... :wallbash:
Bearbeitet von Serva am 03.01.2011 10:53:30
Also einfädeln sollte da so laufen wie ich es oben schon geschrieben habe.
Über der Nadel ist nochmal ein kleines Häckchen wo der faden durch muß (also an der Stelle wo du die Nadel einsetzt) wenn er abspringt könnte es sein das du das vergessen hast.
Die Spulenkapsel sollte so eingestellt sein (an der kleinen Schraube drehen) das du den Faden mit leichtem Zug gleichmäßig rausziehen kannst.Evtl. die Spule mal andersrum einlegen, so das sie sich in die andere Richtung dreht.Leider kann ich am Bild nicht erkennen wo man die Oberfadenspannung einstellen kann , müßte aber ganz oben an der Macshiene über der Nadel ein Rädchen sein. Dort mal versuchen zu verstellen, bis wie schon geschrieben beide Fäden sich gleichmäßig ziehen lassen.
Wenn du anfängst zu nähen beide Fäden nach hiten rechts legen und am Anfang ganz leicht auf Spannung halten, das ist oft auch eine Ursache für " geknäule"
vielleicht passt es dir ja so besser.
hier habe ich es mal eingezeichnet wie das funst, mit einfädeln und spule, spulen.
(IMG:https://www.bildercache.de/bild/20110103-145009-686.jpg)
(IMG:https://www.bildercache.de/bild/20110103-145043-484.jpg)
hier kommt eine sehr gute PDF Datei, wenn du auf das Diskettensymbol klickst kannst du es abspeichern.
und hier habe ich mal einen Test geknipst, wie eine spule laufen soll.
wie sie richtig eingestellt ist.
aber, wenn du an dieser winzig schraube drehen solltest (lasse besser die finger von) sie sieht zwar am kopf recht groß aus, doch die schraube selbst ist nur 1 - 1 1/2 Drehung, mehr nicht!!!!!!!!!!!
3x ©gitti2810 + (muss ich noch suchen, eine Mutti aus dem Forum)
Hallo,
wenn ich das Bild von Deiner Maschine richtig sehe, dann wird der Oberfaden bei dieser Maschine von links her eingelegt. Das heißst: Du hast oben auf der Maschine eine Fadenführung wahrscheinlich hinten. Dort den Faden einlegen, dann nach vorne ziehen. Von der oberen Vorderkante der Maschine den Faden links vom Fadenhebel - das ist das Teil welches sich beim Nähen auf und ab bewegt - nach unten ziehen, von links nach rechts durch die Fadenspannung führen dann den Faden durch diesen Fadenhebel von links nach rechts ziehen. Danach den Faden an dieser Öse oberherhalb der Nadel führen und die Nadel einfädeln.
Achte auch darauf das der untere Faden richtig in der Spulenkapsel eingefädelt ist.
So, ich hoffe das hilft dir schon mal weiter, wenn nicht dann melde Dich ganz einfach wieder.
Gruß Lothar :rolleyes:
hallo du mußt mal versuchen bei google die nummer der nähmachine einzugeben, so hatte ich schon oft glück für
irgend welche geräte die anleitung zu bekommen
eigendlich werden alle maschinen fast gleich eingefädelt, wenn du möchtest versuche ich mal die bedienungsanleitung
zu besorgen. ich melde mich später noch mal ok??
lg.happie2009 :D