Wer kann mir helfen ?
Ich leide unter Flugübelkeit.
Tabletten und Kaugummis helfen mir leider nicht.
Gibt es andere Möglichkeiten das zu vermeiden?
LG
... nicht fliegen... :pfeifen: :pfeifen: :pfeifen:
Mir haben Baldriantropfen geholfen ,sind zwar zur Beruhigung
aber mir haben sie geholfen und nicht nur beim
Fliegen ,ich nehme die auch auf hoher See denn da ist meine
Übelkeit noch größer
LG Knolekater :blumen: :blumen:
Bearbeitet von knollekater am 03.01.2011 17:56:15
Kann mich da nur unserem lieben 'Pumukel' anschließen: INGWER hilft garantiert, auch gegen Reiseübelkeit!
Kannst es auch noch mit NUX VOMICA (homöoptahisch) versuchen.
Es gibt Ingwer auch als Kaubonbons in der Apotheke, und notfalls füll' Dir Ingwersud (dazu frischen Ingwer geschält mit siedendem Wasser überbrühen, und ziehen lassen!) in ein Plastikdöschen.- Das Zoichs dann in kleinen Schlucken trinken im Flieger.
Viel Erfolg...lieben Gruß...IsiLangmut
Stimmt, Ingwer ist das beste und natürlichste Mittel gegen Übelkeit, nicht nur beim Fliegen
Isi, im Flieger dürfen Flüssigkeiten nicht mitgenommen werden..... :nene:
@gemini: ich war mir nicht sicher!- Darf man da auch keine Arzneimittel mitnehmen?- Ich bin ewig nicht geflogen, daher meine Frage.
Gruß...Isi
Arznei schon, aber nur mit Bestätigung vom Doc.Zur Not ein paar Scheiben Ingwer ist Döschen, und die Stewardes kommt dem Wunsch nach heißem Wasser sicher lieber nach als dem nach den berühmten Tütchen :D , falls der Flug nach Ami-Land geht muß man Lebensmittel aber noch im Flieger entsorgen, da darf nichts ins Land.
...naja..."entsorgen" geht ja sooo :pfeifen: oder sooo ;) liebes Pumukelchen!
Merkwürdig bei mir: habe extreme Höhenangst, aber im Flieger merke ich Nix!
Winkeee...Isi
Isi :blumen:
Artzeneimittel- ja
Flüssigkeiten - nein
Pumukel, glaube kaum das sie dir Wasser heiß machen, die lieber Stewardessen.
Habe da schon Kids brechen sehen und keinen hats gejuckt..... :wallbash:
Isi mir geht es auch so, aber im Flieger ist man ja im geschlossenen Raum, ich glaub das gibt Sicherheit. Auf der Leiter kämpf ich mit der 2. Stufe, am liebsten steig ich auf Tische, dann schön mittig stehen, dann geht es.
Wenn man kein Wasser bekommt hilft dann doch nur die kandierte Variante, oder roh verzehren, ist aber nur für ganz Harte.. :D
ich hätte auch den Ingwer vorgeschlagen, alternativ evtl. auch Rescuetropfen von Bach, haben mir auch schon mal geholfen. Oder dieses Nux Vomica würde ich mal probieren.
Ach ja, nach Amiland darf schon einiges an Lebensmitteln eingeführt werden, nur kein Fleisch oder Obst, Schwarzbrot z.B. geht problemlos, Schoki auch (aber keine ÜEier bzw. auch kein Mon Cherie!)
Hallo,
es gibt die Möglichkeit, sich abzulenken. Und damit ist nicht nur das glotzen in die Flimmerkiste gemeint. Gespräche mit dem Nachbarn, aus dem Fenster sehen, Zeitung lesen, Rätsel lösen.
Wenn ich jetzt die "Seekrankheit" betrachte, so gibt es neben den von Dir bereits erwähnten Tabletten bzw. Tropfen auch Pflaster, die hinter das Ohr geklebt werden. Dort in der Nähe sitzt ja das Gleichgewichtsorgan und so gelangt der Wirkstoff schneller ans Ziel. Must mal in der Apotheke fragen, ob die auch gegen eine Art der Übelkeit helfen.
*Oberlehrermodus an:*
Flüssigkeiten dürfen auch weiterhin in die Kabine mitgenommen werden. Es müssen aber folgende Kriterien erfüllt werden:
1. Jedes Gefäss darf max. 100 ml gross sein (egal ob voll oder halb leer)
2. Es dürfen insgesamt max. 1000 ml mitgenommen werden (ergibt sich aus 3.)
3. Es müssen alle flüssigkeitstragende Behälter in einem verschließbaren (!) Beutel von max. 1 l Inhalt verstaut sein. Der muss bei der Sicherheitskontrolle vorgezeigt werden.
-> i.a. bekommst Du max. 500 ml verstaut im Beutel.
*Oberlehrermodus aus*
Gruß
Highlander
Mach doch den Oberlehrermodus noch mal an und versuch zu erklären was der Quatsch mir den Beutel soll, den hab ich nähmlich noch nie kapiert :D
Aber trotzdem danke für die Aufklärung, so langsam blickt das ja keiner mehr. fahren zum Glück nur mit dem Auto nach Usedom.
Zitat (Pumukel77, 03.01.2011) |
Mach doch den Oberlehrermodus noch mal an und versuch zu erklären was der Quatsch mir den Beutel soll, den hab ich nähmlich noch nie kapiert :D Aber trotzdem danke für die Aufklärung, so langsam blickt das ja keiner mehr. fahren zum Glück nur mit dem Auto nach Usedom. |
Zitat (Pumukel77, 03.01.2011) |
Mach doch den Oberlehrermodus noch mal an und versuch zu erklären was der Quatsch mir den Beutel soll, den hab ich nähmlich noch nie kapiert :D Aber trotzdem danke für die Aufklärung, so langsam blickt das ja keiner mehr. fahren zum Glück nur mit dem Auto nach Usedom. |
Oh danke Fuchs, das leuchtet mir jetzt ja direkt ein, wär ja sch... wenn ich der Flieger in Brand setzen will und die Benzinflasche kugelt am Boden meiner übergroßen Mami-Überlebens-Tasche rum, mensch bis ich die hab ist das Ding gelandet :pfeifen:
Edit sagt: kann vor lachen kaum tippen, dann ist das aber schlecht wenn nur 500 ml reingehen, so nach nem ausgiebigen Frühstüch rofl
Bearbeitet von Pumukel77 am 03.01.2011 22:02:13
Achso, den Beutel meinst Du,
Blinder Aktionismus zur Beruhigung der Leute.
Jeder Möchtegern McGuiver kommt mit dem aus, was er an Bord vorfindet um Ärger zu machen.
Gruß
Highlander
Ich leide auch unter panischer Höhen/Flugangst. Ehrlich, vor jedem Flug könnte ich mich erbrechen und gleichzeitig einnässen!
Was bei mir hilft, aber ohne Arzt nicht machbar ist: Tavor! Einmalig eingenommen und nach kurzer Zeit bin ich so gut drauf, daß ich mich selbst ins Cockpit setzen könnte und jeden Airbus über den Atlantik steuern würde! B)
Wenn nix mehr hilft, mal ne Folge vom guten alten A-Team ausgraben, der B.A. hatte ja auch immer Panik :ph34r:
Pumukel :hihi: DAS IST DIE LÖSUNG :daumenhoch:
Na Gemini,
ich weiss net.
Das lief ja zumindest teilweise nur mit Gewalt ab. Und Gewalt an nem Flughafen? Ich glaube, da stehen seeeeeeeeeeeehr schnell viele nett aussehende Menschen um Dich herum und zeigen mit komischen metallenen Röhrchen auf Dich :pfeifen:
Gruß
Highlander
Bearbeitet von Highlander am 04.01.2011 10:33:00
@Heiabutzi: na, TAVOR ist ja wohl nicht DER Hit, um sich über die Flug- oder Seekrankheit hinwegzusetzen!- Wer mit dem Zoichs nicht aufpasst, hat ganz schnell vor NIX mehr Angst...weil er/sie nämlich an der Fliegenklatsche hängt mit dem Dreck!
Denke, Diazepame sollten der allerletzte Ausweg für Reisekrankheit sein.- Und dann evtl. auch nur, wenn man beruflich gezwungen ist, viel zu Fliegen.- Ansonsten gibt es noch den Zug und den Pkw, oder das Fahrrad, oder die Füße...
Grüßlein...Isi
Bearbeitet von IsiLangmut am 04.01.2011 11:42:54
Hallo Highlander,
na klar, das war ja nur ein" Späßchen" von mir.......
Aber, wenn ich dir mal erzählen würde, was ich schon im Laufe der Jahre auf den verschiedenen Flughafen erlebt habe......aber hallo......könnte ein Buch werden !
Aber das war ja hier nicht die Frage.......
@Gemini: ach, so ein Schwank aus Deinem Leben wäre doch mal ganz nett...als Ummäntellung des Themas sozusagen ;)
Liebe Grüße...Isi
Vielen Vielen Dank für die netten Antworten
Ich werde es auf jeden Fall mit dem Ingwer versuchen :wub:
Zitat (IsiLangmut, 04.01.2011) |
Denke, Diazepame sollten der allerletzte Ausweg für Reisekrankheit sein.- Und dann evtl. auch nur, wenn man beruflich gezwungen ist, viel zu Fliegen.- Ansonsten gibt es noch den Zug und den Pkw, oder das Fahrrad, oder die Füße... Grüßlein...Isi |
Zitat (IsiLangmut, 04.01.2011) |
@Heiabutzi: na, TAVOR ist ja wohl nicht DER Hit, um sich über die Flug- oder Seekrankheit hinwegzusetzen!- Wer mit dem Zoichs nicht aufpasst, hat ganz schnell vor NIX mehr Angst...weil er/sie nämlich an der Fliegenklatsche hängt mit dem Dreck! Denke, Diazepame sollten der allerletzte Ausweg für Reisekrankheit sein.- Und dann evtl. auch nur, wenn man beruflich gezwungen ist, viel zu Fliegen.- Ansonsten gibt es noch den Zug und den Pkw, oder das Fahrrad, oder die Füße... Grüßlein...Isi |
Zitat (Highlander, 03.01.2011) |
Wenn ich jetzt die "Seekrankheit" betrachte, so gibt es neben den von Dir bereits erwähnten Tabletten bzw. Tropfen auch Pflaster, die hinter das Ohr geklebt werden. Dort in der Nähe sitzt ja das Gleichgewichtsorgan und so gelangt der Wirkstoff schneller ans Ziel. Must mal in der Apotheke fragen, ob die auch gegen eine Art der Übelkeit helfen. |