Heiße Wecke? Woher stammt der Name?
Meinst sicher "Heiß"??? :blumen:
Ich weiß es auch nicht, denke aber, daß es sich um etwas nicht Süßes (wie nennt man das eigentlich :unsure:??? ) handelt. So Richtung Wurstweck, also Blätterteig mit einer Art Hackfleisch-Füllung...
Würde mich auch mal interessieren!
Wecke ist eigentlich eine regionale Bezeichnung für Brötchen.
Eine Erklärung zum Wort gibt's bei Wikipedia: Heißwecke
Im Norden (bspw. S-H) und in Richtung Dänemark "heiße Wecken" aus Hefeteig, bspw. mit Rosinen, Zitronenabrieb, platt ausgewellt, nach dem Backen mit Butter getränkt... :D Lecker... :sabber:
Als Plunderteig ist mir Heisse Wecke unbekannt.
Heiße Wecke wird in Nord- und Nordwestdeutschland ein süsses Hefegebäck ( so eine Art Milchweck) genannt, das meist mit Rosinen und Kardamon gebacken wird. Dieses Gebäck wird gewöhnlich vor der Oster-Fastenzeit gegessen. Hauptsächlich zwischen Rosenmontag und Aschermittwoch.
Heis(ß)e bedeutet heiss/warm und Wecke ist eine alte deutsche Form von (Hefe)-teig. Wörtlich übersetzt könnte es also warmer Teig bedeuten.
In Schweden werden diese Brötchen "Hedvägg" genannt. Dort wird ein Loch in das Milchbrötchen gebohrt, das Innere herausgeholt, dann in Sahne und Butter gekocht und wieder heiss in das Brötchen gefüllt. Darauf wird Zimt und Zucker gestreut und warm gegessen.
Vielleicht ist der Ursprung dieses Gebäcks dort zu suchen und somit auch die Bedeutung des Namens....
Edit: Wecker
Bearbeitet von MissChaos am 11.01.2011 15:11:47
Zitat (MissChaos, 11.01.2011) |
... In Schweden werden diese Brötchen "Hedvägg" genannt. Dort wird ein Loch in das Milchbrötchen gebohrt, das Innere herausgeholt, dann in Sahne und Butter gekocht und wieder heiss in das Brötchen gefüllt. Darauf wird Zimt und Zucker gestreut und warm gegessen... |
alter Schwede ... da krieg ich gleich Hunger :sabber:
ne Wecke ist einfach ein Brötchen und Heiße Wecke, weil der gebackene Teigling noch im hießen Zustand mit Butter bestrichen werden muss...
Bernibärchen, das hast du doch vor 'ner Woche erst gefragt...
schau hier! Da gibt's auch schon Antworten ;)
na die Frage hat es doch aber auch in sich.... ;)
Ich denk mal das berniebaerchen die Frage nicht mehr gefunden hat, ging mir am Anfang nämlich auch so :pfeifen: