Ersatz für Thunfisch: was ist geschmacklich ähnlich?

Hallihallo,

ich mag Thunfisch sehr gerne, aber ess ihn selten, und eher mit schlechtem Gewissen. Einerseits, weil er ja bedroht und überfischt ist und andererseits wegen der Quecksilberbelastung.

Was kann man denn für einen Fisch als "Ersatz" nehmen, der weniger belastet ist? Kommt überhaupt irgendein anderer Fisch dem Thunfisch geschmacklich nahe?

Grad für so Brotaufstriche, oder Salate (mit Mayo, Mais, etc.) hätte ich gerne einen Thun-Ersatz.
Wäre schön, wenn ihr Ideen hättet, dann muss ich nicht so viel wild rumprobieren :P

Danke und Gruß
:blumen: Ribbit

0 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen

Da ja Thunfisch nicht nach Fisch schmeckt,und etwas faserig ist,nimm Truthahn gekocht und mehr oder weniger fein zerkleinert ;)
Der fischelt auch nicht ist aber faserig :lol: :lol:

War diese Antwort hilfreich?

Thunfisch schmeckt nicht nach Fisch? :o :lol: okay....
Den gekochten Truthahn werd ich mal ausprobieren. Ach, die Thunfischdosen sind halt so schön praktisch.. -_-

Muss ich da jetzt Truthahnschnitzel kaufen? :mellow: weiß garnicht, ob das unsere Metzger haben...

War diese Antwort hilfreich?

Hallo Ribbit :blumen:
Es gibt auch im Revormhaus verschiedene veg.Brotaufstriche,die dem Geschmack und Konsistenz von Thunfisch sehr nahe kommt.Versuch es einfach mal!

War diese Antwort hilfreich?

Danke Flauschi... kann ich auch mal probieren. Die kann ich ja auch noch mit Dosenmais und anderen un-reformhaften Sachen aufpeppen :lol:

Als ich Au-pair in London war (ouh, lang ists her), da gab's zu Mittag oft von der "Hausfrau" ein Toastbrot, darauf Thunfisch aus der Dose, mit Mayo vermatscht. Fertig. :o :D Vermutlich bin ich da "verdorben" worden...

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Ribbit, 11.01.2011)
Danke Flauschi... kann ich auch mal probieren. Die kann ich ja auch noch mit Dosenmais und anderen un-reformhaften Sachen aufpeppen :lol:

Als ich Au-pair in London war (ouh, lang ists her), da gab's zu Mittag oft von der "Hausfrau" ein Toastbrot, darauf Thunfisch aus der Dose, mit Mayo vermatscht. Fertig. :o :D Vermutlich bin ich da "verdorben" worden...

Oh Gott, da wird mir allein schon beim Gedanken an diese Fettbombe ein wenig flau um die Leber...
War diese Antwort hilfreich?

Vieleicht die Pute in noch in Fischfond kochen :hmm:

War diese Antwort hilfreich?

:lol: Cambria, oft gab's auch Maccaroni mit geraspeltem Käse (kein Parmesan, einfach Gouda oder so). Sonst nix dazu.

NIX.

:heul:

Da war der Thunfisch schon ne Verbesserung... :pfeifen:

edit: Wurst - oh neeee.... :aengstlich:

Bearbeitet von Ribbit am 11.01.2011 18:30:35

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Ribbit, 11.01.2011)


edit: Wurst - oh neeee.... :aengstlich:

Warum nicht so eine Art Surf and Turf :P
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Ribbit, 11.01.2011)
Ach, die Thunfischdosen sind halt so schön praktisch..  -_-

Muss ich da jetzt Truthahnschnitzel kaufen?  :mellow:  weiß garnicht, ob das unsere Metzger haben...

Gekochten Truthahn gibt es auch in der Dose. Ähnlich wie bei Thunfisch, nur etwas größer.
Hab hier noch eine (von zwei) rumstehen, weil... mein Geschmack ist das nicht.
Von der Textur her matschig-fettig (wo kommt überhaupt beim Puter das Fett her? :huh: ).

Kein Vergleich zu Thunfisch, finde ich.

Edith an Ribbit: Willst du mein Rezept für Thunfischsalat/Brotaufstrich?
Bisschen besser als das "englische " wäre es schon. ;)
PM reicht. :winkewinke:

Bearbeitet von Jeannie am 11.01.2011 21:14:26
War diese Antwort hilfreich?

Jeannie, das ist lieb :wub: aber ich hab schon echt gute Rezepte, nur halt den Thunfisch thät ich gern austhauschen thun. -_-

Truthahn aus der Dose - so lecker klingt das echt nicht :P
Ich kann ja mal spicken, aus was die Fake-Thunfisch-Aufstriche im Reformhaus gemacht wurden. Haferflocken und Zwiebeln, vermutlich ;)

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Ribbit, 11.01.2011)
Ich kann ja mal spicken, aus was die Fake-Thunfisch-Aufstriche im Reformhaus gemacht wurden. Haferflocken und Zwiebeln, vermutlich  ;)

Das würde mich jetzt wiederum nicht vom Hocker reißen. ;)

Thunfisch erinnert mich in der Konsistenz immer etwas an das Innere vom Schweinebraten. Sollte sich da nicht etwas machen lassen, so im Sinne von Bratenresteverwertung?
War diese Antwort hilfreich?

Öh - Schweinebraten als Thunfisch - neee... :lol: vielleicht sollte ich doch einfach mal irgendeinen Fisch ausprobieren. Aber ein festes Fleisch sollte er haben. Mal guggen...

War diese Antwort hilfreich?

gedünsteter Lachs kommt in die Richtung, schmeckt auch nicht so arg fischig und wird auch faserig.

War diese Antwort hilfreich?

Das klingt gut!!!! hätt ich ja auch mal selber druffkommen können. Na, es ist schon spät und ich bin über 30.
Danke Pumukel... :blumen:

War diese Antwort hilfreich?

Ribbit, versuche es mal mit Sardinenfilets in Dosen. In Öl, ohne Haut und Gräten. z.B. mag ich die von Ha..esta. Ich finde, das wäre geschmacklich eine Alternative zu Thunfisch.

Nicht verwechseln mit Sardellenfilets! Das sind diese salzigen mit der Kaper drin. Die meine ich nicht.

War diese Antwort hilfreich?

Hm, das werd ich auch mal probieren, wenn ich meine "ich brauch Fett"-Phase habe :P
Zu denen brauch ich dann wohl keine Mayo mehr dazu.

War diese Antwort hilfreich?

Ich würde es auch mit dem gedünsteten Lachs probieren.

Sardinen in Öl wären jetzt nicht so mein Ding.

War diese Antwort hilfreich?

Ich hatte auch lange Zeit schlechtes Gewissen bei Thunfisch. Bis ich dann eine erleuchtende Nachricht bekam. Die normalen Konserven aus dem Discounter (rund 60cent) enthalten eine kleine Thunfischart die bei weitem nicht so bedroht ist wie der gelbe, rote oder gar der Blauflossen Thunfisch. Die Art steht drauf Katsuwonus pelamis.
Der Fang für Sushi hingegen macht den bedrohten Arten den Gar aus...

War diese Antwort hilfreich?

Hallo,

eine wirklich gute Idee für Thunfischersatz habe ich leider nicht für dich.

Aber ich denke, dass dieser Artikel für dich spannend sein könnte.
Gewissensbisse: Muss ich aufhören...
Evtl. lohnt es sich für die Tiere und dein Gewissen schon einmal mehr auf geprüfte Lebensmittel zu setzen und den Rest im Regal stehen zu lassen.

Auch bei vielen anderen Fischen erfolgt eine erhebliche Schädigung der Vielfalt.

Solltest du einen guten Ersatz finden, freue ich mich und bin gespannt.
Bis dahin genieße die Thunfischhighlights die du dir gönnst.
HelfeElfe

War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage