Hallo, kennt jemand von euch den Ausdruck - HESSEN - im Zusammenhang mit RINDFLEISCH. Habe ich in einem alten Kochbuch gefunden, aber keine Ahnung was u wo das Stück Fleisch sein soll im Rindvieh :-)); Danke für eure Hilfe
kennt jemand den Ausdruck -HESSE- bei RINDFLEISCH

Ich empfehle ein Kochbuch über Rindfleischzuschnitte, da es dir detaillierte Informationen darüber geben kann, welches Stück Fleisch aus welcher Region des Rinds stammt und wie es am besten zubereitet wird. So könntest du den unbekannten Ausdruck "Hessen" besser verstehen und herausfinden, um welches Fleischstück es sich handelt.
Rind Complete: From nose to tail direkt bei Amazon entdecken für 29,95 €! [Anzeige]
Schau mal hier nach, da wird es unter Punkt 12 genau erklärt. :)
Bearbeitet von Graograman am 19.01.2011 16:11:21
Bearbeitet von Graograman am 19.01.2011 16:11:21
Gefällt dir dieser Beitrag?
Gefällt dir dieser Beitrag?
:) Danke, das war sehr hilfreich für mich @ Graograman
Bearbeitet von cicerogk am 19.01.2011 16:27:20
Bearbeitet von cicerogk am 19.01.2011 16:27:20
Gefällt dir dieser Beitrag?
Hesse heißt eigentlich Haxe oder Dickbein und ist wohl eine landschaftstypische Bezeichnung der Beinscheiben / Waden vom Rind.
Was immer man noch damit machen kann: Vor allem sehr gute Eintöpfe und Suppen damit kochen. :sabber:
Es gibt einen Begriff in der Hunde- und Pferdebeurteilung des Extrieurs (äußeres Erscheinungsbild), der nennt sich "Kuhhessigkeit", so haben so beurteilte Tiere meist einen Hüftschaden und stehen eben wie für Kühe typisch hinten eng mehr oder weniger X-beinig und werden damit nicht zur Zucht zugelassen (angekört).
Was für eine Kuh typisch, ist also bei Pferd und Hund nicht gut... B)
Bearbeitet von Die Bi(e)ne am 20.01.2011 02:37:44
Was immer man noch damit machen kann: Vor allem sehr gute Eintöpfe und Suppen damit kochen. :sabber:
Es gibt einen Begriff in der Hunde- und Pferdebeurteilung des Extrieurs (äußeres Erscheinungsbild), der nennt sich "Kuhhessigkeit", so haben so beurteilte Tiere meist einen Hüftschaden und stehen eben wie für Kühe typisch hinten eng mehr oder weniger X-beinig und werden damit nicht zur Zucht zugelassen (angekört).
Was für eine Kuh typisch, ist also bei Pferd und Hund nicht gut... B)
Bearbeitet von Die Bi(e)ne am 20.01.2011 02:37:44
Gefällt dir dieser Beitrag?
Ah... ich denke, jetzt versteh ich auch, was Lindenstraßen-Figur "Phil Seegers" seinerzeit meinte, als er "Gaby Skabowski" als "kalbshaxenmäßig" bezeichnete...
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Die Bi(e)ne @ 20.01.2011 02:22:28) |
Was immer man noch damit machen kann: Vor allem sehr gute Eintöpfe und Suppen damit kochen. :sabber: |
Noch besser für Gulasch,Sauerbraten und andere Schmorgerichte :rolleyes:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Ich kannte die Bezeichnung nicht, dachte im Moment es ist das Eisbein, was ja vom Oberschenkel oder Dickbein
stammt.
Man lernt immer noch dazu, auch in meinem Alter.
Danke für die Aufklärung
stammt.
Man lernt immer noch dazu, auch in meinem Alter.
Danke für die Aufklärung
Gefällt dir dieser Beitrag?
Passende Themen
Bocholter Knockepott: Lecker, deftig, würzig, hmmmm...
Vietnamesische Küche: Rezepte, Zutaten...
Produkttest von mir: Knorr "Sauce pur Bratensauce"
Wer war damals zur Kinderkur in Meura? Meine Erinnerungen.
Von wegen Denglisch.... ...Deutsch als Weltsprache
Unbeschichtete Aluminiumpfannen: Reinigungstipps
Pferdefleisch in Rindfleischprodukten: Pferdefleisch statt Rindfleisch
Weihnachtsgedicht... ...der anderen Art
Passende Tipps

Fryburger Gemüsetopf
11 34

Gan Fan mit Reis
13 34

Scharfe Frühlingssuppe mit Rindfleisch
9 9
Rindfleisch Peking
6 6

Emoticons & Emojis: Die Kunst des digitalen Lächelns
17 18
Powered by Invision Power Board(U) v1.2 © 2003 IPS, Inc.