Hat jemand eine Idee wie ich Bündchen und einen V-Ausschnitt von einem Pullover einfasse ( häkeln) ???
Wer kann helfen???
DANKE!!! B)
V-Ausschnitt häkeln
Hast du schon mal bei nadelspiel.com reingeschaut? Da sind auch jede Menge Hilfen und Videos zum Thema Häkeln.
Da wir gar nicht wissen, was/wie du gehäkelt hast, kann hier auch schlecht geraten werden...
Leider hat mir der Tip nich geholfen. Hat jemand einen anderen?
Habe eimem Herrenpullover mit festen Maschen Gr.48 gehäkelt .Jetzt möchte ich gerne Ärmelbündchen häkel und den V-Ausschnitt eifassen( Bündchen).
Kann mir jemand helfen?
Bearbeitet von turmkieker1 am 27.01.2011 09:22:06
Dann häkel doch einfach ein paar Runden feste Maschen um die Armabschlüsse und um den Ausschnitt? Vorn an der Spitze wirst du etwas "spielen" müssen, also z. B. die drei Mittelmaschen zusammen abmaschen, oder in die vorletzte Masche vor der Mittelmasche, in die MM selbst und in die zweite nach der MM drei zusammen abgemaschte fM häkeln. Eventuell eine Runde in Kontrastfarbe arbeiten. Du willst uns ja offensichtlich nicht zeigen, was du bisher gemacht hast, damit wir uns vernünftig Gedanken machen können.
Was hälst du denn von Relieffstäbchen? Wenn er fertig ist mach ich gerne mal ein Bild. Versprochen!!!
Reliefstäbchen gingen sicher auch, oder ein Bogenrand oder... was auch immer dir an Mustern gefällt. Denn letztendlich soll dir das Teil doch gefallen, damit es auch getragen wird ;)
Auch bei Reliefstäbchen kannst du abwechselnd eine Reihe in Pulloverfarbe und dann eine Reihe in Kontrastfarbe häkeln, um etwas "Leben" reinzubringen.
Unten im V-Ausschnitt kannst Du auch wie einen "Überschlag" arbeiten: z.B. zuerst auf der linken Seite einfach unten von der Spitze her, in einem von Dir gewählten Muster, nach oben und auf der anderen Seite wieder runter; dann wenden und wieder ringsum um den Ausschnitt. So oft wie Du das Bündchen breit haben willst. Zum Schluss die Enden übereinander legen und festnähen. Geht aber nur, wenn das Garn bzw. das Muster nicht zu dick ist.
Ansonsten so wie Valentine das beschrieb: Mittig in der Spitze mindestens links und rechts der Mittelmasche 1 Masche abnehmen beidseitig, also in jeder Reihe mindestens 2.
Wenn das zu wenig ist und das Bündchen sich trotzdem in der Spitze wellt: entweder ein niedrigeres Muster nehmen oder mehr Maschen abnehmen. Halt ausprobieren. Mache mal ein Probeläppchen - dann musst Du nicht alles aufribbeln wenn es nicht gleich richtig sitzt.
ich bitte ganz lieb um Entschuldigung, mal gleich vorweg! :wub:
meine frage an dich ist:
wenn du jetzt den Pullover häkelst, machst du dann noch einen Thread auf?
das hättest du doch auch alles zusammenfassen können. :wub: