Hallo an alle Muttis und werdenden Muttis,
ich möchte gerne von euch wissen ob dieses Thema: ``Babynahrung selbstkochen und im Schnellkochtopf
Ich bin am überlegen ob ich einen Kurs z.B. an der Volkshochschule anbieten soll.
Ich kenne mich mit diesem Thema sehr gut aus und möchte mein Wissen gerne mit anderen teilen, da die richtige Ernährung gerade für unsere Kleinsten unheimlich wichtig ist.
Ich würde mich sehr über eure Antworten freuen.
Vielen Dank im vorraus.
Christina
Babynahrung im Schnellkochtopf einkochen
Ich persönlich fände es interessant, habe alles selbst gekocht und in Portionen eingefrohren. Leider muß ich aber sagen das im Bekanntenkreis zu 95% Gläschen verfüttert wurden. Ist halt die Frage wie groß dein Einzugsgebiet wäre.In einer Großstadt bekommst du sicher genug Leute zusammen.
Ich finde diese Idee recht gut u. hilfreich für die werdenden Muttis! Es gibt doch Babykurse, dort kannst Du nachfragen, ob Bedarf ist.
Ich drücke Dir die Daumen für ein gutes Gelingen!
für mich wäre es uninteressant. babynahrung habe ich auch selbst gekocht. jedoch nicht im schnellkochtopf.
was willst du dort übermitteln? rezepte sind für viele gewiss interessant. für meine tochter brauchte ich keine, da mein mann und ich die gemüsesorten und später auch das obst und fleisch pur zubereiteten, ohne gewürze, nur mit ein wenig fett. es wurde getrennt in portionen eingefroren und erst beim zubereiten der mahlzeit gemischt.
Also nein, Babynahrung sollte man doch frisch kochen :o und wenn, nicht im Schnellkochtopf
Zitat (c_tina, 15.02.2011) |
Babynahrung selbstkochen und im Schnellkochtopf einkochen |
Im Schnellkochtopf einkochen ist wie in der Konservenfabrik im Autoklaven,Druck und Temperatur bis 120 Grad. ;)
Bearbeitet von wurst am 15.02.2011 23:31:46
kann mich nach 3 kindern mit dem gedanken schlecht anfreunden, frisch ist wohl besser!!!
:blumen: :wallbash: :wallbash: :wallbash:
Zitat (maggi0815, 15.02.2011) |
kann mich nach 3 kindern mit dem gedanken schlecht anfreunden, frisch ist wohl besser!!! |
Nö, ist es nicht. Es ist inzwischen belegt das z.B. Tiefkühlgemüse wesentlich frischer ist als Gemüse vom Markt. Außerdem kocht man Gemüse im Schnellkochtopf schneller, sprich kürzer, also schonender.
Nun aber mal zur Eingangsfrage zurück: Ich hab die Babynahrung selber gekocht, aber einen Kurs hätte ich nicht gebraucht.
Im Schnellkochtopf kochen... OK, hab ich auch gemacht. Aber wozu dann noch "einkochen"? Ich würd's lieber portionsweise einfrieren. Bzw. ich hab das selber zwei-, dreimal gemacht und eingefroren, fand das dann aber zu umständlich und hab lieber das Essen für meinen Mann und mich "angepasst". Also schön separat Gemüse, Kartoffeln oder Reis und Fleisch / Fisch gekocht mit wenig Gewürz und Salz, und dann die Portion für Junior abgenommen und mit dem Pürierstab traktiert. Wenn's für uns zu wenig "Pepp" hatte, konnten wir bei Tisch noch nachwürzen.
die Volkshochschulen sind extrem pingelig, wenn man denen anbietet, sein Wissen an andere vermitteln zu dürfen ... die kucken ganz genau, wie qualifiziert man ist und wissen sehr gut Bescheid, wofür überhaupt Bedarf besteht
versuch dein Glück lieber in Kitas, Vereinen, evtl. bei den kirchlichen Verbänden und so ... kann aber sein, dass man dich dort nicht bezahlt
Schnellkochtopf hin oder her, ich finde deine Idee super :blumen: