Hallo,
Kann mir jemand sagen, wie man die Kettenschnur von meinem Kuchenraffrollo ausbaut?
In meiner Küche wird gern und viel gekocht und ich habe zwei Raffrollo, die auch oft gewaschen werden müssen.
Doch nun sieht die Kettenschnur, die auch noch in der Nähe des Herdes ist, aus wie ein fettiger,gelber Strick.
Mit einem Lappen und Spülmittel hab ich es schon versucht. Ohne nennenswertes Ergebnis. Als ich die Raffrollos gekauft habe, sagte man mir, dass man die Kettenschnur ausbauen, waschen und wieder einbauen kann. Aber wie? Das System sieht ziemlich kompliziert aus. Kann mir da einer helfen? Rausbekommen ist sicherlich nicht das Problem, aber wie geht das Ding wieder hinein?
Kettenschnur von Raffrollo reinigen
Hallo,
hast Du ein Foto von dem Rollo oder den Typ?
Es wird sicherlich von Marke zu Typ unterschiedlich sein, wie es ausgebaut werden muss.
Ausserdem sollten solche Informationen in der Bedienungsanleitung zu finden sein.
Gruß
Highlander
wer bitte hat denn die Bedienungsanleitung von Gardinen
Hups, das ging ja infernalisch schnell.
1. es ist natürlich ein Küchenrollo kein Kuchenrollo
2. Ein Foto werde ich machen. Fotoakku leer, muss erst aufladen
3. Bedienungsanleitung gab es nie, da der Laden das Ding eingebaut hat und das ist schon 15 Jahre her.
4. auf den Führungsrollen steht: NE
@ Gitti,
Danke, ich bin schon einer der Bedienungsanleitungen sammelt, aber ich hab immer nur die, die ich nie mehr brauche!
Hier die Fotos
Bearbeitet von bluemchen4a am 02.03.2011 12:53:17
Hier die Fotos
Bearbeitet von bluemchen4a am 02.03.2011 12:53:26
Geht doch in deine Beiträgen mal auf Editieren und schreib Quelle:blümchen4a dazu, sonst werden sie gelöscht.
Es ist wohl nicht die gründlichste Variante, aber ich würde das Rollo abschrauben, damit du besser an die Strippe kommst, ohne sie ausbauen zu müssen. Dann würde ich den Teil, den du kriegen kannst, durch einen Schwamm mit Spüli ziehen, bis das Material durchweicht ist. Im Anschluss ordentlich auswaschen und in ein (unbeheiztes) Gefäß mit kochend heißem Wasser und irgend etwas legen, was gegen fettigen Schmutz hilft - vielleicht Bleiche und flüssige Gallseife. Das ist mein halbseidener Tipp für nicht ganz so Gründliche :-)
Hallo bluemchen :blumen:
Hast Du Rollos von M--- An der Kette anfang und ende ist in ein Verschluss.
Der Verschluss drehen damit die Längsschlitz gegenüber stehen, ....sehr fest ziehen
Kette raus nehmen waschen oder neue wieder reinziehen .
Der Verschluss dan drehen damit die Längsschlitz nicht gegenüber stehen,und fest wieder zusammendrücken.Fertig
Ich hoffe man kann es verstehen
LG frenchi
Bearbeitet von frenchi am 02.03.2011 12:58:00
Hallo
erst mal vielen Dank für die Beiträge.
Also mit M hab ich nicht. Das Rausbringen stelle ich mir einfach vor.
Halterung der Kette auf.....ziehen und raus.
Aber: wie wieder rein???????
LG
Bluemchen
Bearbeitet von bluemchen4a am 02.03.2011 13:01:51
Ja, auch schön, aaaaaber ich habe ein Holzhaus!!!! Da will ich nicht viel ab und wieder hin schrauben.
wegen der Dämmung
Bilder: Quelle: bluemchen4a
Bearbeitet von bluemchen4a am 02.03.2011 13:09:33
Die von M-- schieb man wieder rein in die Rolle rein.
Kann es sein, dass man die Führungsrollen ausbauen muss???
Zitat (bluemchen4a, 02.03.2011) |
Hallo erst mal vielen Dank für die Beiträge. Also mit M hab ich nicht. Das Rausbringen stelle ich mir einfach vor. Halterung der Kette auf.....ziehen und raus. Aber: wie wieder rein??????? LG Bluemchen |
nehme einen langes Stückchen Strick, Band oder was in dieser Art.
wenn du die beiden auseinander gemacht hast, an der einen Seite wo du nicht ziehst, die Schnur ankoppeln.
dann an der anderen Seite sachte ziehen, und wen du angekommen bist die extra Schnur ab machen.
Perlenkette waschen, und genau so wieder rein ziehen.
nur diesmal an der Strippe ziehen.
beim ankommen wieder ab machen Perlenkette wieder zusammen fügen, fertig :D :wub:
Gute Idee gitti
Aber der knote geht sehr warscheinlich nicht am ende wo die Biegung ist duch.
dort ist es knifflig.
Hallo Gitti,
die Idee ist wirklich gut. Jetzt habe ich mal meine Vorhänge wieder hinaufgepfriemelt.
Das ist ja auch so ein Knotengewirre. Frenchi hat mir den Hersteller nennen können.
Den habe ich mal angeschrieben und warte mal auf Antwort. Sonst werde ich es mal
so probieren. Es hat ja keine Eile!
Vielen Dank
LG
Bluemchen
Bin schon vom Vorhang hinaufmachen total entnervt
Bearbeitet von bluemchen4a am 02.03.2011 17:22:52