Hallo, letzte Woche war ich nach langer Zeit mal krank und hatte somit in meinen Medizinschrank mal geschaut. Viel war nicht drinnen außer Asperin, Hustentropfen, Pflastern und Nasenspray. Was gehört eurer Meinung noch alles in einen üblichen Medizinschrank?
Tipp von Bernhard aus der Redaktion:
Ich empfehle dir ein Erste-Hilfe-Set, da es eine umfassende Grundausstattung bietet, die nicht nur bei alltäglichen Verletzungen hilfreich ist, sondern auch Medikamente und Material für akute Fälle enthält. Es ist praktisch und sorgt dafür, dass du im Notfall schnell handeln kannst.
Ich habe immer ein Fiebersenkendes Mittel im Haus. Die helfen ja idR auch bei Scherzen. Außerdem ist bei mir Wärmesalbe Pflicht. Ich glaub, was letztendlich in den Medizinschrank gehört ist recht individuell. Schließlich hat jeder andere Wehwehchen
:blumen:
Bearbeitet von Blattlaus am 13.03.2011 15:59:42
Gefällt dir dieser Beitrag?
Cyda429 Beiträge Dabei seit: 19.02.11
Namen der Mittelchen wären auch super. :lol:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Nachi20.191 Beiträge Dabei seit: 04.09.07
Zitat
Asperin, Hustentropfen, Pflastern und Nasenspray
ist schon mal das was du hast, Grundversorgung ist da, Asperin-Kopfweh und Schmerzen kannst du behandeln, Hustentropfen-Husten kannst du behandeln, Pflaster hast du also kannst du kleine Schnitte abdecken und Nasenspray ist auch zur Behandlung der Nase gut, was dazu noch passt ist alles was in einem normalen Verbandskasten im Auto noch was zum Fieber senken und alles weitere an Medizin lässt man sich so und so vom Arzt verschreiben
Gefällt dir dieser Beitrag?
compensare
Zitat (Cyda @ 13.03.2011 15:54:51)
Asperin, Hustentropfen, Pflastern und Nasenspray.
das ist schon mal eine gute Grundlage, aber wie Blattlaus schon geschrieben hat, ist das halt sehr individuell... gibt ja auch viele verschiedene Wirkstoffe und nicht jeder verträgt alle Medikamente gleich gut, auch deshalb hier nur Beispiele für die Präparate - worauf es (mir) ankommt, hab ich mal fett markiert, das findet man bei mir im Medizinschränkchen standardmäßig:
- div. Schmerzmittel gegen Schmerzen/Fieber (z. B. Aspirin, Paracetamol, Dolormin etc.) - bei Erkältungen: Mittel gegen Husten, Schnupfen, Heiserkeit (z.B. ACC akut, Sinupret, Tonsipret etc.) - bei Magen-/Darmproblemen: Mittel gegen Sodbrennen (z.B. Bullrichsalz, Rennie) und Mittel gegen Durchfall (z.B.Immodium) - Isoprop-Alkohol zum Desinfizieren - Wund- und Heilsalbe - Schmerzsalbe (z.B. Voltaren, Heparin, Kytta) - Verbandszeug (Pflaster, Kompressen, Mullbinden)
Außerdem habe ich inzwischen eine kleine feine homöopathische Hausapotheke für viele Fälle beisammen :blumen:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Tschantalle-Schakiera
ich habe gerade in meinen Medizinschrank geschaut :ph34r: liegt ne Pinzette,Schmerztabletten und Schmerzgel drinnen.
wie schon geschrieben wurde, es ist ziemlich individuell, auf jeden Fall persönliche Medikamente (Pille, Blutdruckmittel,Antiallergika usw) mit Medikamentennamen wäre ich vorsichtig, (nicht jeder verträgt alles ober es passt nicht mit der "Dauermedikation") zur groben Orientierung, ok, die Feinheiten aber vielleicht doch mit Hausarzt und/oder Apotheker besprechen
Schmerz- und Fiebermittel,evtl. Zäpfchen für Kinder (falls vorhanden) etwas gegen Durchfall /Verstopfung Grundsortiment gegen Erkältungen (Hustensaft, Balsam, Nasenspray) Schmerzsalbe Verbandsstoffe (Pflaster, Binde) Thermometer, Schere, Pinzette (solche Kleinteile landen nach Benutzung ja gerne mal im "Zwischenlager"...) etwas gegen Übelkeit/Erbrechen Elektrolytpulver (kann nicht Schaden,wenn man vom Noro-Virus heimgesucht wird z. Bsp.) vielleicht auch die Notfallnummern (Rettungsdienst, Hausarzt, kassenärztlicher Notdienst (im wirklichen Notfall steht man ja oft auf dem Schlauch)
plus das Wissen der Person, die notfalls nach manchem davon greifen muß, wie es richtig anzuwenden ist. Was sich damit nicht hinbiegen läßt, operiere ich gerne auf ausdrücklichen Wunsch mit Messer und Gabel auf dem Küchentisch oder schicke es weiter ans örtliche KH, die zahlen mir Kopfprämie. :grinsen:
Bearbeitet von Die Bi(e)ne am 18.03.2011 03:49:33
Gefällt dir dieser Beitrag?
chris353.548 Beiträge Dabei seit: 24.12.10
Schon eine eindrucksvolle Sammlung, Biene :D Warum nimmst Du Isoprop? Ich würde 70% Ethanol nehmen, also normalen Alkohol: ist zwar etwas teurer, finde ich aber auf kleinen Verletzungen oder z.B. im Mund harmloser. Noch ein Hausmittel bei Insektenstichen bis Nagelbettenzündung: in einem Medizinfläschchen (also eindeutig nix zum Trinken, gut beschriften) Kirschwasser mit so viel Kochsalz drin, daß ein Bodensatz stehenbleibt. Wirkt stark desinfizierend und zieht vermutlich durch die hohe Salzkonzentration Giftstoffe raus. Einfach auftupfen oder feuchten Wattepad ein paar Minuten drauf. Bei Verletzungen nix für Warmduscher, der Schmerz lässt aber ziemlich schnell nach :D