meine Gießformen sind schon etwas in die Jahre gekommen und ich habe heute fast drei Stunden damit zugebracht sie von innen und außen von Wachsresten zu befreien....eine nervtötende Arbeit, jedenfalls bei der Innenreinigung. Hat jemand einen Tipp wie man die Innenwände vollständig vom Wachsschlier befreien kann? Heißes Wasser mit Spüli funktioniert nicht so gut wie ich mir das vorstellte. Die Gießformen sind aus Acryl.
LG
Kaari
Kerzenwachs aus Gießformen entfernen?
Hallo, Kaari,
Du könntest es mal im Backofen
Ich weiß aber leider nicht, ob Acryl diese Temperatur schadlos übersteht. Aber das Kerzenwachs wird ja auch heiß eingefüllt, deshalb könnte es funktionieren.
Ich könnte mir vorstellen, dass es mit einen Fön gut klappt, und dann mit einem Papiertuch (Küchenrolle oder Klopapier) ausreiben...
das sind wirklich tadellose Vorschläge :D , darauf hätte ich eigentlich auch kommen müssen, war wohl gedanklich zu sehr auf "spülen" und "Chemikalien "fixiert
Zu heiß sind die Backofentemperaturen sicherlich nicht da ja auch das Kerzenwachs sehr, sehr heiß ist- also mal mit einer beschädigten Gießform versuchen ;)
Das mit dem Ausreiben funktioniert leider nur mit den Formen die eine breite Öffnung haben. In die Schlanken kommt man nur mit Hilfe eines tuchumwickelten Kochlöffelstiels hinein und das ist sehr mühselig und das Ergebnis unbefriedigend :(
Vielen Dank für eure Hilfe!
Kaari
Zitat (Kaari, 12.04.2011) |
Das mit dem Ausreiben funktioniert leider nur mit den Formen die eine breite Öffnung haben. In die Schlanken kommt man nur mit Hilfe eines tuchumwickelten Kochlöffelstiels hinein und das ist sehr mühselig und das Ergebnis unbefriedigend :( Vielen Dank für eure Hilfe! Kaari |
Kaari die Form muß man doch öffnen können, :hmm: wie bekommst du denn die gegossene Kerze raus?
Gitti- die Formen kann man nicht öffnen, sie sind, für das Auge kaum wahrnehmbar, konisch und wenn die Kerze ganz kalt ist, notfalls noch mal in den Kühlschrank
LG
Kaari