Ich hab ein riesiges Problem, mir ist etwas Kerzenwachs auf einem meiner Leiblingsjacken gelaufen.. bei Kaugummi bekommt man es ja raus wenn man die Klamotten im Tiefkühlschrank packt, geht das bei Kerzenwachs auch?
Habt ihr ein paar Tipps, dass ich meine Jacke bald wieder ohne Kerzenwachs drauf tragen kann?
Eigentlich geht es bei Kerzenwachs in der Kleidung genau andersrum am besten. Ich hab da früher im Bedarfsfall Löschpapier (gibt es das überhaupt noch?) genommen. Löschpapier auf die betroffene Stelle legen (ruhig mehrere Lagen) und dann mit dem Bügeleisen erhitzen. Das Wachs wird weich/flüssig und vom Löschpapier aufgesaugt. Allerdings wirst Du letztendlich um eine Reinigung nicht ganz herumkommen. Denn das Wachs ist fett-/ölhaltig und der Fleck ist dann Sache der Reinigung (oder Du wäschst alles einmal).
Happy Hippo
War diese Antwort hilfreich?
19.12.07, 14:59
Hmpf.. eine Reinigung kann ich mir aber nicht leisten.. ;( danke für die schnelle Antwort, ich könnte es ja mal mit dem Löschpapier versuchen.. gäbe es aber eventuell auch eine andere ggf. einfachere Lösung?
War diese Antwort hilfreich?
19.12.07, 15:05
Kuschelmaus
Also Löschpapier gibt es nach wie vor erstens in jedem Schreibheft und zweitens auch so in einem ganzen Block zu kaufen ;)
Ich würde es eventuell mit einem Zewa und einem Fön probieren.
Also Jacke hinlegen, mit dem Fön auf heißer Stufe den Fleck "anpusten" und dass Zewa hinter den Fleck halten, sodass das Wachs vom Zewa aufgesogen wird.
Ich hatte auch mal so einen Fleck und damit habe ich mir dann meinen Bügelbrettbezug ruiniert, weil ich mim Löschpapier drüber gebügelt habe und das ganze ist dann durch den Stoff auf mein Bügelbrett gelaufen :( Also wenn Du das mit dem Löschpapier machen möchtest, leg etwas unter! ;)
Aus was für einem Stoff ist denn die Jacke? Darauf kommt es nämlich auch an... Die gröbsten "Wachsbrocken" kannst Du ja fürs erste einfach "abkratzen".
LG
War diese Antwort hilfreich?
Wende Deine Jacke auf links, halte sie so, daß das Wachs nach unten zeigt und gieße heißes Wasser auf die Oberseite des Stoffes. Das Wachs löst sich dann und tropft ab. Viel Erfolg.
War diese Antwort hilfreich?
14.5.11, 23:16
Zitat (Armin13, 14.05.2011)
Wende Deine Jacke auf links, halte sie so, daß das Wachs nach unten zeigt und gieße heißes Wasser auf die Oberseite des Stoffes. Das Wachs löst sich dann und tropft ab. Viel Erfolg.
Hast wohl nicht aufs Datum geguckt?? :lol: :lol: Nach 3,5 Jahren ist der Wachsfleck sicher schon längst Geschichte. Wer weiß, ob die Jacke überhaupt noch existiert. :blumen:
War diese Antwort hilfreich?
Hallo Armin! willkommen bei den Muttis. :blumen:
Und danke, dass Du Dich um ein Problem kümmerst; vllt. kann es noch jemand brauchen. Ansonsten kann ich nur raten, immer mal zuerst aufs Datum der letzten Beiträge zu schauen. Und: Je weiter unten das Thema in einer Kategorie steht, um so länger ist es her, dass das THema war. MAch aber weiter bei uns!