Gartenmohn: sieht aus wie vertrocknet

Hallo,

da ich sehr gerne Gartenmohn mag, habe ich dieses Jahr welchen in meinen Garten gepflanzt.

Jetzt sieht er aus wie vertrocknet, obwohl ich ihn regelmäßig gegossen habe.
Was ist passiert?
Ich kann ihn gerne fotografieren bei Bedarf.

Braucht der Mohn spezielle Böden oder Pflege?

Danke
Tanja
4 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen
Bei mir sieht er nach der Blüte - und die ist bei meinem Mohn definitiv vorbei - auch immer etwas mitgenommen aus und recht unansehnlich. Der zieht auch so ein bißchen das Laub ein, im späten Herbst schneide ich das etwas weg. Bisher hat er es mir jedesmal damit gedankt, daß er größer als im Vorjahr zurückgekommen ist. Ich mein, das wär normal, wie Du es schilderst.
War diese Antwort hilfreich?
Hallo suppenmami :) ,

mit "Gartenmohn" meinst Du vielleicht diesen, auch Türkenmohn genannt?

Das ist normal, daß er jetzt so aussieht, er fängt an, "einzuziehen", wie man so sagt - also fährt seine Kraft in den nun nicht mehr gebrauchten Blättern zurück, das ist ganz normal.
Du kannst ihn jetzt bis runter komplett abschneiden, wenn er gelb wird - oder alles Vertrocknende per Hand abziehen, geht ganz leicht und schädigt die Pflanze /Wurzel überhaupt nicht. So mache ich es mit meinem großen Türkenmohn immer. :)

Gießen brauchst Du Türkenmohn überhaupt nicht: Der fühlt sich f... trocken sauwohl, kommt auch auf so sandigem Boden wie unserem bestens klar und der Regen, der fällt, reicht ihm völlig aus, wenn er nicht direkt neben oder vor einem größeren Gehölz steht.
Unserer steht zwischen Vortreppe und Hauswand ostseitig, ich gieße und dünge ihn nie und er kommt jedes Jahr immer doller. :blumen:
War diese Antwort hilfreich?
Danke für Eure Antworten, da beruhigt mich sehr.

Dann werde ich mal abwarten, was sich nächsten Jahr tut.

P.S. Einer von denen ist ein "isländischer Mohn".
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (suppenmami2011, 06.07.2011)
P.S. Einer von denen ist ein "isländischer Mohn".

Oh, die finde ich wunderschön! :blumen:
Islandmohn ist einjährig, samt sich aber von selbst wie wild aus. Meine Mutter hatte diesen und auch seinen Verwandten, den Kalifornischen Goldmohn, mal irgendwann gesät und von da an wucherten die beiden überall wie wild herum, wo sich nur ein sonniges Plätzchen fand. :)
Läßt man sie, bilden sie mit der Zeit regelrechte Teppiche.
War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage