Hey, wie Kann ich ein Gläschen warm halten für Unterwegs? Habe schon einiges Ausprobiert zb. das Gläschen warm gemacht in einem Topf
Wie kann ich ein Gläschen warm halten ?
In: Kinder

Ich empfehle dir eine Thermoflasche für Babys, weil sie speziell konzipiert ist, um Babynahrung über längere Zeit warm zu halten. Solche Flaschen haben eine gute Isolierung und sind praktisch für unterwegs, was dein Problem lösen könnte.
Miniland Thermy 350 ml Mint direkt bei Amazon entdecken für 15,99 € (statt 19,90 €, -20 %)! [Anzeige]
Gar nicht. Warmhalten ist das schlimmste was du machen kannst. Keime vermehren sich dabei wie verrückt.
Entweder vor Ort wärmen, oder auf Flasche oder Obstmahlzeit zurück greifen.
Entweder vor Ort wärmen, oder auf Flasche oder Obstmahlzeit zurück greifen.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Sehe ich, wie Pumukel.
Es gibt doch Thermosflaschen, die etwas breiter sind. Probiere doch mal zu Hause aus, ob Du das Fläschchen, wenn Du es benötigs, dort reinstellen könntest. Also erst, wenn Du füttern willst, kurz zuvor reinstellen, meine ich. Gemacht habe ich es noch nicht. War bloß eine Idee.
Es gibt doch Thermosflaschen, die etwas breiter sind. Probiere doch mal zu Hause aus, ob Du das Fläschchen, wenn Du es benötigs, dort reinstellen könntest. Also erst, wenn Du füttern willst, kurz zuvor reinstellen, meine ich. Gemacht habe ich es noch nicht. War bloß eine Idee.
Gefällt dir dieser Beitrag?
hey, mein problem ist , wenn ich in die Stadt gehn will muss ich gegen Mittag schon wieder zu Hause sein. Und meist schaffe ich das grade so, aber dann hat er schon eine Laune.
Ich würde ihn gerne in der Stadt füttern aber wie....
Ich würde ihn gerne in der Stadt füttern aber wie....
Gefällt dir dieser Beitrag?
Hallo,
ich bin damals ( bei meinen Kindern) in ein Bistro oder Gaststätte und habe nett gefragt ob sie mir das Gläschen nicht mal aufwärmen können, hatte nie Probleme damit....
ich bin damals ( bei meinen Kindern) in ein Bistro oder Gaststätte und habe nett gefragt ob sie mir das Gläschen nicht mal aufwärmen können, hatte nie Probleme damit....
Gefällt dir dieser Beitrag?
Richtig Gemini,
so habe ich das auch immer gemacht. Und weil Frau ja auch mal Pause vom Shoppen machen will,habe ich mich ins Cafe gesetzt und immer eine Tasse Kaffee getrunken. So habe ich dann 2 Fliegen mit einer Klappe geschlagen.
so habe ich das auch immer gemacht. Und weil Frau ja auch mal Pause vom Shoppen machen will,habe ich mich ins Cafe gesetzt und immer eine Tasse Kaffee getrunken. So habe ich dann 2 Fliegen mit einer Klappe geschlagen.
Gefällt dir dieser Beitrag?
ich würde irgendwas verfüttern, das man unaufgewärmt geben kann. Obstgläschen wurden ja schon genannt. Wenn du die zb in der handtasche mitnimmst, werden sie auch nicht zu kalt jetzt im winter.
Ansonsten such doch mal nach isolierhüllen für thermosflaschen. Darin könntest du ein oder zwei gläschen sicher ne stunde oder zwei warm halten. Würde sie halt schon etwas zu heiß einpacken und vorm füttern extra auf die temperatur achten.
Da die gläschen ja schmaler sind als normale thermoskannen, würde ich sie in ein küchentuch wickeln. Das hält warm, schützt nochmal zsätzlich vor bruch und du kannst es als lätzchen, spucktuch, wischlappen benutzen.
Ansonsten such doch mal nach isolierhüllen für thermosflaschen. Darin könntest du ein oder zwei gläschen sicher ne stunde oder zwei warm halten. Würde sie halt schon etwas zu heiß einpacken und vorm füttern extra auf die temperatur achten.
Da die gläschen ja schmaler sind als normale thermoskannen, würde ich sie in ein küchentuch wickeln. Das hält warm, schützt nochmal zsätzlich vor bruch und du kannst es als lätzchen, spucktuch, wischlappen benutzen.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Hey,amily22 !
Wenn du gerne handarbeitest,kannst du dir ja aus dicker Wolle passende Wärmer für die Gläschen häkeln.
War nur so eine Idee..... *schäm* *schäm* *schäm*
VLG :blumen:
Pompe
Wenn du gerne handarbeitest,kannst du dir ja aus dicker Wolle passende Wärmer für die Gläschen häkeln.
War nur so eine Idee..... *schäm* *schäm* *schäm*
VLG :blumen:
Pompe
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Unicorn68 @ 10.10.2011 15:01:09) |
Richtig Gemini, so habe ich das auch immer gemacht. Und weil Frau ja auch mal Pause vom Shoppen machen will,habe ich mich ins Cafe gesetzt und immer eine Tasse Kaffee getrunken. So habe ich dann 2 Fliegen mit einer Klappe geschlagen. |
Ja Unicorn, die gute Tasse Kaffee musste dabei schon sein. :D
War bei unserem Sohn auch das Mittel der Wahl. Tochter konnte man mit Gläschen nur zum Brüllen bringen, die wollte nur unser Essen und keine Babypampe.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Passende Themen
Wenn die Katze krank wird...
Gedanken Über Das Forum Und Seine User: my 50 Cent ...
Schlafstörungen, wer kann helfen: Erschöpfung bekämpfen
Absurde Telefonate mit der Arbeitsagentur: ein echtes Schmankerl
Eiswürfelbehälter: viele Anwendungsmöglichkeiten...
Unbeschichtete Aluminiumpfannen: Reinigungstipps
Unheilbar Krank Teil II: Leben nach der Krebsdiagnose.
Duschwasser zu heiß oder zu kalt. Hilfe :(: Duschwasser zu heiß oder zu kalt. Hilfe
Passende Tipps
Breikoststart und die Menge im Gläschen ist viel zu viel?
3 18

Buddelschiff basteln
10 6
Baby-Gläschen selber kochen und zubereiten
10 6

Dekorativer Kerzenhalter für Teelichter
28 16
Blumenbeete beschriften
6 0
Powered by Invision Power Board(U) v1.2 © 2003 IPS, Inc.