Mein
Wochenplan sieht folgendermaßen aus
Montag:
Hackbraten mit
Spitzkohl Salzkartoffeln und Mangoquarkspeise
1 kg Hackfleisch mit 1
Ei, Salz, Pfeffer, Zwiebeln, Majoran und einem eingeweichten und gut ausgedrückten Brötchen kräftig durchkneten. Zu einem Laib formen. In der Bratpfanne von beiden Seiten scharf anbraten. Zwiebeln, Möhren, Poree, Sellerie, zufügen und mit etwas Fleischbrühe angießen. 1 Stunde bei 180° im Heißluftofen backen, dabei immer nachsehen ob noch genug Flöüssigkeit da ist sonst nachgießen.
Eine klassische
Mehlschwitze zu bereiten die allerdings statt mit Wasser mit Milch aufgefüllt wird und mit etwas Fleischbrühwürfel und etwas Muskat gewürzt wird.
Jetzt den Spitzkohl in grobe Stücke schneiden und die die weiße Soße geben, drei Minuten kochen lassen damit der Spitzkohl noch etwas bißfest ist.
Quark mit etwas Milch, Vanillezucker und etwas Zitrone zu einer cremigen Masse verrühren. 1 Mango in kleine Stücke schneiden unter die Masse heben. Mann kann auch Papaya oder Khakifrucht nehmen.
Dienstag: Himmel und Erde
Kartoffelpüree selbst gemacht oder aus der Tüte
Apfelmus in groben Stückchen am besten aus Boskop
gebratene Blutwurst
Zwiebelringe und Speck in der
PfanneMittwoch
Hühnerfrikasee mit Reis Eisbergsalat mit Mandarinen
Huhn oder Hühnerbrüste in etwas Wasser mit Suppengrün, Salz und Pfeffer kochen
entweder 1 1/2 Stunden oder 20 Minuten
Reis aufsetzen
Das Huhn in Stücke teilen aus der Brühe eine weiße Grundsauce machen.
Erbsen, Spargel, Champignons in die Soße geben, das Geflügelfleisch zufügen mit etwas Zucker und Zitrone abschmecken.
Donnerstag: Lasagne
Lasagnescheiben in eine gefettete Auflaufform legen, darauf eine Schicht Blattspinat, darauf eine dünne Schicht Gorgonzola, eine Schicht Lasagneblätter, eine Schicht Tomaten mit Knoblauchscheibchen, gut gewürzt mit Tomatengewürzsalz, wieder eine Schicht Lasagneblätter, darauf eine Schicht abwechselnd Tomaten, Blattspinat, Mozarella, das ganze abdecken mit einer Käsesoße (z.B. Alfredo oder Quadro)
der ich noch ca. 200 Gramm Gorgonzola zufüge und verrühre.
In den Backofen und ca. 30 Min. backen bei ca. 180°
Freitag: Seelachsfilet auf Poreegemüse
Poree in Scheiben schneiden oder Rahmporee aus dem Tiefkühler verwenden
Seelachsfilet salzen und säuern mit etwas Zitrone, alles zusammen in eine Auflaufform schichten, mit hauchdünn geschnittenen gekochten Kartoffeln Schuppenartig abdecken. 1 Becher Sahne verrührt mit 1 Ei kräftig würzen, über der Auflaufform verteilen, 20 Minuten in den Backofen, wenn die oberste Schicht goldgelb ist, ist das Essen fertig
Samstag: Kartoffelsuppe:
2000 g Kartoffeln in Stücke schneiden, Möhren, Sellerie, Poree, Petersilienwurzeln, Zwiebeln in Würfelschneiden, durchwachsenen Speck und Mettenden in Würfel bzw. Scheiben schneiden, alles zusammen kurz anbraten, mit Wasser oder Fleischbrühe auffüllen. 20 Minuten köcheln lassen. Mit Salz, Pfeffer und evtl. Fleischbrühwürfel würzen.
Sonntag: Rouladen, Rotkohl, Klöße
Rouladen mit Senf und Tomatenmark bestreichen, salzen, pfeffern, Speckscheiben, Gewürzgurke und Zwiebeln auf die Roulade legen und aufwickeln, befestigen, entweder mit Bindfaden oder mit Rouladennadeln. Scharf anbraten. In eine Kasserolle legen, den Bratfond ablöschen und über die Rouladen gießen. Die Kasserolle mit Alufolie abdecken, nach dem kochen bei ca. 90° 2 Std. weiterköcheln lassen.
Rotkohl erhitzen, Wasser kochen, salzen, Miniklößchen hineingeben, 7 Minuten bei kleiner Hitze kochen.
Ich hoffe ich kriege das nächste Woche geregelt. Danke auch für die anderen Tipps, hoffentlich folgen noch viele Wochenpläne.
Omi
:rolleyes: