hallo zusammen,
ich hoffe jemand kann mir helfen.
ich habe einem reifrock mir einem Umfang von ca260cm. Dafür möchte ich mit aus Betttüchern einen Überrock nähen (für Karneval) Am liebsten mit einer Naht. Am Bund ca90cm kommt Gummizug rein.
Gibt es da Schnittmuster oder ähnliches für?
Vielleicht hat jemand einen ganz einfache Lösung, bin nicht ganz so geübt im nähen.
vielen dank im voraus
liebe grüße
carrie
Überrock für einen Reifrock
Ich würde mir erst mal zwei Betttücher aneinander nähen.
Dann zu einem Viereckeck falten. Einen langen Faden an einem Heftzweck befestigen und den am Bund stecken. Am anderen Ende des Fadens kommt ein Stift.
Dann ziehst du mit dem Stift einen Halbkreis auf dem Stoff.
Das gleiche machst du am Bund. Nur halt mit weniger Faden.
Wenn du nun entlang der Linie schneidest hast du einen großen Stoffkreis, der deinen Reifrock umschließt. Das kleinere Loch in der Mitte ist dann der Einstieg. Umnähen und fertig ist das Kostümchen.
Ich weiß, blöd erklärt.
Warte noch etwas, bis Gitti oder Seidenlöckchen hier reinschneien, die sind ganz fix mit den Nähen und können dir das besser erklären.
Eifel du hast gerufen :D:wub:
schau mal ob du damit klar kommst.
wenn nicht frage ruhig. :wub:
ach du kannst es auch zum Schluss aufschneiden und zunähen.
so kannst du dir vielleicht einen Reißverschluss
aber ich habe auch meistens nur ein Gummibund geht schneller.
am besten du machst dir einen Bund fertig und nähst ihn zum Schluss nur an die Öffnung ran. :wub:
Bearbeitet von gitti2810 am 15.11.2011 18:07:06
Zitat (gitti2810, 15.11.2011) |
Eifel du hast gerufen :D :wub: |
Nicht ganz, liebe Gitti, das war jemand gaanz Anderes.
Aber danke fürs erinnern.
Klar, Eistüte ist die Form!
Wie komm ich denn auf Quadrat???
Zitat (Eifelgold, 15.11.2011) |
Wie komm ich denn auf Quadrat??? |
weil es am Anfang ein Quadrat sein sollte :trösten:
Hallo gitti,
mein reifrock sieht so aus:
http://www.ebay.de Artikelnummer: 250870311063
und da möchte ich einen Überrock drüber haben.
er soll aus bettlaken sein. nähe anschließend noch Flicken drauf für ein Karnevalskostüm.
gruß carrie
hallo carrie, ja das ist die klassische A Form habe ich auch. ;)
ich würde da schon eine Tellerglocke machen, wenn du noch fragen hast zum Schnitt sage einfach Bescheid. :wub:
ach ja: :hirni:
lasse aber beide Röcke für sich!
so kannst du ohne mühe auch den Reifrock mal zum Brautkleid oder irgendwas anderem anziehen. :wub:
Bearbeitet von gitti2810 am 25.11.2011 06:32:59
Hallo, bei Butterick gbt es sehr gute Schnittmuster, ansosnten mal im Internet schauen, da gibt es viele Seiten zu historischen Kostümen, da sind immer kostenlose Schnitte dabei.
LG