Richtig gehört, ich möchte einen Baum "be"pflanzen.
Wir haben im Garten einen alten Baum, der sich vor Urzeiten mal geteilt hat, der eine Trieb ist aber irgendwann abgeschnitten worden, zwischen Schnittstelle und Stamm ist jetzt ein richtiges Loch, das habe ich mal von den ganzen Holzschnipseln, Blättern und Insekten befreit, jetzt ist mir die Idee gekommen, da eine Pflanze reinzusetzen, die da entweder am Stamm hochrankt oder runterhängt.
Das ist ziemlich auf Augenhöhe, der Stamm ist inzwischen recht bemoost, sieht super aus. Hat jemand eine Idee, welche Pflanze da reinpassen könnte?
Kann man einen Baum bepflanzen ?
Warum nicht den Baum fällen? Oder brauchst Du dafür extra eine Genehmigung (wenn ja: Säg den Baum Stück für Stück ab und lass die Äste, etc. verschwinden, so fällt das dann nicht so auf!)
wir haben insgesamt 5 Bäume fällen müssen um das Haus bauen zu können, wir ersticken in Holz! Allein die Wurzelstöcke zu entsorgen ist ein richtiger Aufwand... Dieser ist der einzige, der stehenbleiben konnte und den möchte ich erhalten.
Ich habe auch so einen alten Baum im Garten, mir kam im vorigen Jahr die Idee den Baum mit Clematis und Rosen zu bepflanzen. Im letzten Sommer sah das schon sehr gut aus, die Clematis ist in den Baum gepflanzt und fällt herunter und rankt hoch und die Rosen sind vor dem Baum in einem tiefen Kübel, noch besser ist es natürlich wenn man die Rose direkt in die Erde pflanzen kann. Wir haben das Loch zum Bepflanzen mit Baumharz ausgestrichen damit der Baum an der Stelle nicht faulen kann, sieht sehr gut aus und der Baum trägt das ganze Jahr Blüten, weil ich zartrosa Rosen genommen habe, und gelbgrünliche kleinblütige Clematis. Mußt es mal versuchen.
Sehr gut geht auch Trichterwinde aber die ist nur 1-jährig und dann mußt Du jedes Jahr wieder aufs neue Pflanzen.
danke erstmal für die tipps. die clematis hätt ich sogar hier im topf, hab ich mal irgendwann aus samen gezogen. aber der hinweis, daß man was reinpflanzen soll, was man nicht gießen muß, ist auch nicht übel, hab nicht dran gedacht, daß der Baum davon faulen könnte.....hmmm schwierig.
es handelt sich um einen alten Zwetschgenbaum.
Würde mich auch mal interessieren, zumal wir hier im Dorf einen Baum haben, der vollständig mit Efeu zugewachsen sind.
Sieht eher häßlich wie toll aus. Der ganze Baum ist grün.
Das ist ja nun schon eine Weile her....
Mich würde interessieren, wie der Baum jetzt aussieht???
lg Sigi
:)
Bearbeitet von solylevante am 11.09.2006 17:12:19
Zitat (gewitterhexe, 11.05.2006) | ||
navi, ist das genug antwort??? housi, der tipp mit dem efeu klingt doch gut, dürfte auch nicht viel arbeit machen. wünsch dir ein gutes händchen dabei :blumen: |
Ja, okay, wems gefällt. Ich würd die Kettensäge auspacken! :smoke:
ich wollte auch zu efeu raten...mann das sieht schön aus wenn er sich
langsam um die äste rankt....doch doch efeu ist das beste
Zitat (bonny, 11.05.2006) |
ich wollte auch zu efeu raten...mann das sieht schön aus wenn er sich langsam um die äste rankt....doch doch efeu ist das beste |
dauert aber Jahrzehnte
gequotetes Bild entfernt
Bearbeitet von kati am 30.06.2008 18:28:00
Zitat |
dauert aber Jahrzehnte |
warum...er muss ja nicht ein kleiner efeu nehmen und ein bisschen nachhelfen...
selber umranken :lol: :lol: :lol:
Hauswurz
rankt aber nicht :P
auf jeden Fall etwas, dass du nicht gießen musst
sonst verfault der Baum
oder du stellst ein Gefäß ins Loch
und bepflanzt das
dann musste halt gießen
ich würde was in die Erde pflanzen
ist weniger stressig
Kletterrosen sehn toll aus
was ist es für eine Sorte Baum?
Bearbeitet von Inge am 12.05.2006 08:02:15
Dir wurde hier zu Knöterich geraten.BLOSS NICHT.Dann ist in drei Jahren dein Zwetschgenbaum erstickt.Das Zeug wächst wie Teufel.Pro Jahr bis zu 8 m. :blink: Clematis fände ich auch besser.Und Efeu sieht auch nur am Anfang wirklich gut aus.Wenn der nach ein paar Jahren anfängt zu verholzen, wir er ziemlich hässlich (finde ich). Berichte mal, wozu du dich entschlossen hast.
also, die olle clematis hab ich in die erde hinter den baum gepflanzt (damit wir sie beim rasenmähen nicht umsäbeln), die soll jetzt rund um den baum ranken.
in das loch hab ich meinen farn gesteckt, sah am anfang auch recht gut aus, allerding sieht die tendenz so aus, als ob mir das ding eingehen würde :angry:
vielleicht muß er sich auch erst dran gewöhnen, es ist ein bischen schattig, müsste eigentlich von der lage her passen.
dumm ist nur, daß der farn runterhängt und die clematis hochrankt, wahrscheinlich kommen die zwei sich eh ins gehege, aber dann fliegt der farn raus ausm loch.
wenn meine kamera aus der reparatur kommt, zeig ich euch das mal, gell?
Zitat (housi, 20.05.2006) |
wenn meine kamera aus der reparatur kommt, zeig ich euch das mal, gell? |
Haste uns hier vielleicht vergessen?? :(
@ omi
Ich fand dein Vorschlag immer noch am besten. Du scheinst ja auch ein Rosen- und Clematisfan zu sein.
Bei uns rankt sich Clematis durch alles: Eibe, Rhododendron, Magnolie, Eibisch ...
Bearbeitet von gert am 11.07.2006 11:18:11
bin wieder da, umzug erstmal überstanden und meine kamera ist auch wieder da, also dann, fotos vom baum (der farn ist leider nicht durchgekommen, aber die clematis gibt es noch ;) )
(IMG:https://666kb.com/i/azyxav0bdw5xoteiv.jpg)
(IMG:https://666kb.com/i/azyxby35spf0v9jnr.jpg)
Bilder verkleinert
Bearbeitet von kati am 30.06.2008 18:26:51
Zitat (housi, 16.07.2006) |
fotos vom baum (der farn ist leider nicht durchgekommen, aber die clematis gibt es noch ;) ) |
Danke!! :blumen:
Das ist lieb, dass du dran gedacht hast (gratuliert hatte ich dir schon an anderer Stelle, bei FM).
Sieht ja gewaltig aus.
Wenn die Cl. blühen sollte, könntest du dann vielleicht und freundlicherweise das Bild beim Fred "Cl.-Freundeskreis" (FM) rein stellen?
Auch um zu zeigen, wo eine Cl.-Schönheit überall Freude machen kann!
Zitat (housi, 11.05.2006) |
... der Stamm ist inzwischen recht bemoost, sieht super aus. |
navi, ist das genug antwort???
housi, der tipp mit dem efeu klingt doch gut, dürfte auch nicht viel arbeit machen. wünsch dir ein gutes händchen dabei :blumen: