Unser Weihnachtsbaum steht draussen neben der Garage...alles schön und gut.
Heute nachmittag war Sally draussen und ich brachte den Müll raus. Sally sah mich,guckte den Weihnachtsbaum an,schnupperte daran und bevor ich reagieren konnte,drehte sie sich um und markierte den Baum.
Suuuuper....daaaanke Katz*anfallkrieg*
Also der Baum ist noch in dem Netz und ist gefroren. Zum Glück ist er dieses Jahr nicht ganz so riesig,würde also in die Badewanne passen.
Was meint ihr,kann ich den Baum in die Wanne legen und abduschen?
Oder gehen dann die Nadeln ab? Oder soll ich morgen nochmal los und einen neuen kaufen?
Wenn ich ihn dusche,wie lange braucht so ein Baum um wieder trocken zu werden?
Manno,andere Katzen werfen Vasen runter oder klettern in den Gardinen
Katzenpipi am Weihnachtsbaum: *motz* morgen gibt es Katzengulasch
Nun schlachte sie nicht gleich, ist doch eh zu wenig dran. rofl
Ich "markiere" Dinge die unsere Katzen nicht markieren sollen mit Essig Essenz. Vllt ist das eine Alternative zum Baumduschen.
Und wenn du den Baum IN die Garage stellst ? dort ist es ja auch kühl...
Ich würde einfach nur einen Liter Wasser über besagte Stelle gießen und gut ist.
So viel Piesel kann doch Sally nicht abgelassen haben.
Katzengulasch...nääää!- Ist verboten!- Was mußt Du den Baum auch so hinstellen, daß die arme Katze den markieren muß? :pfeifen:
Mach' 'ne große Gießkanne voll Wasser, tu' einen Spritzer Duftöl rein, wenn Du meinst, und gieß das über die Pipi-Markierung.- Was meinst Du, was der Baum schon in seinem Leben an Düften getankt hat?!- Die Katze wird's nicht stören... :rolleyes: und die pieselt u.U. auch 'nen neuen Baum in der Bude an.
Stell Dich mal nicht so an... rofl
Grinsegrüße...Isi
Danke für eure schnellen Antworten.
Also findet ihr das auch nicht so schlimm? Ok,dann gieße ich nur Wasser mit der Kanne drüber und stelle den Baum erstmal in die Garage.
Ich kann ja(falls es doch etwas riechen sollte) ein paar Tropfen Orangenduft draufträufeln und den Pipigeruch damit übertönen.
Ela,
hast recht...viel zum Essen wäre nicht an der kleinen Maus,dafür ist viel mehr zum kuscheln dran wenn sie wieder so lieb wie jetzt hier auf der Fensterbank liegt und mir ihr Bäuchlein entgegenstreckt :)
Da haste aber nochmal gut die Kurve bekommen ;) ...Dein Glück, daß der armen Katze keine Sanktionen drohen :).- Wenn ich so von manchen Kater-Besitzern lese, was die Kater markieren, na, dann ist ein Tannenbäumchen ja noch harmlos.- Hunde-Männer machen ja grundsätzlich so'was niiiiiemals...höchstens an der antiken Vase...damit die auch Keiner klaut :pfeifen: !
Zitat (Unicorn68, 20.12.2010) |
Ich kann ja(falls es doch etwas riechen sollte) ein paar Tropfen Orangenduft draufträufeln und den Pipigeruch damit übertönen. |
Nimm lieber Lavendel, das mögen Katzen gar nicht.
Riecht für Menschen auch nicht schlecht und dürfte Sally von weiteren Versuchen abhalten. :)
@Unicorn, ich muss sagen, dass deine Frage ja sicher TOTERNST gemeint war, aber ich muss sagen, bei deiner Beschreibung hab ich mich gekringelt vor lachen! rofl rofl rofl rofl rofl rofl rofl
Würde aber auch mit einfach ein wenig Wasser drüber gießen, denken dass es dann ok ist.
Wasser rüber gießen ja. - Aber nur wenn es nicht friert.... Oder wollt Ihr dann draußen Weihnachten feiern? rofl rofl
Eben fand ich dieses und kann nur sagen: Sei froh, wenn Deine Katze den Baum "nur" angepinkelt hat!
http://www.youtube.com/watch?v=nn2h3_aH3vo&NR=1
:jupi:
DANKE Dahlie für diesen wunderbaren Simon's cat :) Den kannte ich noch nicht.
http://www.seitvertreib.de/2009/12/15/katz...-snow-business/
Unicorn68!
Wenn man sich überlegt, wieviel Wildtiere an dem Baum ihr Bein gehoben haben, als er noch in der Baumschule stand, ist das , was Deine Sally gemacht hat, doch nur ein Tröpfchen!!! :lol: :lol: :mussweg:
Zitat (wollmaus, 21.12.2010) |
Unicorn68! Wenn man sich überlegt, wieviel Wildtiere an dem Baum ihr Bein gehoben haben, als er noch in der Baumschule stand, ist das , was Deine Sally gemacht hat, doch nur ein Tröpfchen!!! :lol: :lol: :mussweg: |
Nu verwirr uns mal nicht mit Tatsachen! rofl
sagt mal, <_< hat denn schon einer von euch Katzenpipi in der Stube gehabt?
und wieviel Tiere pieseln denn an einen Baum?
Hunde = ja
Schweine = nein
Katzen= bisher nein, außer Sally :ph34r:
Rehe und Hirsche = nein
der Fuchs = weiß ich nicht
Dachse = nein
ich würde ihn auftauen, in Garage, oder Keller.
und in die Wanne.
wenn dann noch nicht der Gestank weg ist, ins neu Jahr Feuer damit, dann haben alle was von den Gestank!
du wirst es wissen, stinkt ganz langsam, aber intensiv :labern:
wenn mein Jimmi Kater das gemacht hätte dannnnnnn währe er nicht nur in der Pfanne gelandet, neee der hätte erstmal was zu futtern bekommen. diese Schlingel :wacko: :wub: :wub:
Bearbeitet von gitti2810 am 21.12.2010 17:50:01
So,Sally lebt noch und wird auch weiter Leben denn wem gebe ich sonst ihre Weihnachtsgeschenke?
Der Baum hat gestern Nacht in der Badewanne verbracht und ich habe ihn an der Stelle gegossen an die Sally Pipi gemacht hat.
Ich hatte noch Weihnachtsduftöl und hatte das mit in das Gießwasser getan.
Jetzt riecht der Weihnachtsbaum nach Zimt und Orangen :D
Sally hat das gar nicht gestört das ich mit dem Baum rumhantiert habe und ein schlechtes Gewissen scheint sie auch nicht zu haben(kein Wunder,wenn sie sonst draussen gegen die Tannen markiert,sagt ja auch keiner was).
Also scheint es ein relativ besinnliches Weihnachten zu werden :)
Allerdings nur wenn Lisa ihre blöde Bronchitis schnell wieder los wird und mich nicht damit ansteckt.
Unicorn hole aus der Apo, Amol, das hilft gegen alles zum einnehmen, zum auftragen und inhalieren(hierbei aber mit geschlossene Augen)
dann ist sie schnell wieder fit. :trösten: :trösten: