dann sag doch mal bitte, um was für eine farbe es sich denn handelt.
Wandfarbe-Flecken aus Hose entfernen?
Darf ich hier mal den dümmsten Rat geben, weil wir diese Probleme
anscheinend öfter haben:
Zieht Euch doch endlich die richtigen Klamotten für Arbeiten mit
Fleckengefahr an!
Bisher, ob Wasserstoffflecken, Farbflecken, Silikonflecken....
Das Zeug geht nicht mehr ´raus.
So dumm ist der Rat ja gar nicht.....
"richtigen" (meinst du reinen?) terpentin wirst du im handel in deutschland kaum noch bekommen. der ist auch gar nicht erforderlich.
terpentinersatz ist völlig ausreichend.
moin,
nochmal ein kleiner tipp am rande,
mit lösemittel hatte ich auch immer nur mäßigen erfolg, habe dann unter fliessend warmen wasser mit einem bims-stein und dem daumen den fleck VORSICHTIG weggerubbelt.-aber nich zu doll, sonst geht die farbe mit.
alles klar, werd dann mal berichten *seufz*
Zitat (redhairedangel, 11.09.2007) |
ups :P also das ist normale wandfarbe im eimer .. |
also latexfarbe, richtig?
wenn es latexfarbe sein sollte (wofür einiges sprechen könnte), dann solltest du es mal mit terpentinersatz versuchen. gibt´s bei schlecker, z.b. .
viel erfolg! :blumen:
okay! vergiss die glorreiche antwort nicht! :P
binderfarbe kriegst du (recht mühevoll) mit wasser ab, dem du schmierseife beimischst. und wenn das immer noch sehr mühsam ist: zusätzlich etwas trichlorethen.
viel erfolg! :blumen:
Bearbeitet von Carlos am 12.09.2007 11:56:57
Zitat (redhairedangel, 12.09.2007) | ||
:blink: wasn dasn? :P ansonsten: ok, werd mich dann mal demnächst als mittelalterliche waschfrau antreten... :pfeifen: |
die veraltete bezeichnung ist trichloräthylen. :blumen:
ps: vorsicht! narkotisierend wie alle lösungsmittel ...
tu das.
viel erfolg! :blumen:
Hi!
wir sind im Renovierungsstreß, und mein Schatz hat leider eine seiner Arbeitshosen (von der Firma!) getragen beim Streichen der Wände. Trotz Waschen sind da jetzt immer noch großflächig weiße Flecken drin - DIE Hose sollte er in der Firma nicht mehr tragen, das gäbe Ärger! (weil er die für private Arbeiten verwendet hat.)
Habt ihr noch Ideen, wie wir die Flecken da wieder rausbekommen? :(
ups :P
also das ist normale wandfarbe im eimer, sowas wie alpina, nur günstiger... den genauen namen müßte ich heute abend mal nachsehen... es KÖNNTE sein, dass das weiß mit ganz leichtem schwarzanteil war ("lichtgrau" nennt mein freund das, ist kaum von weiß zu unterscheiden...), aber der fleck an sich ist wie gesagt weiß... :unsure:
Zitat (zwergin, 11.09.2007) |
Darf ich hier mal den dümmsten Rat geben, weil wir diese Probleme anscheinend öfter haben: Zieht Euch doch endlich die richtigen Klamotten für Arbeiten mit Fleckengefahr an! Bisher, ob Wasserstoffflecken, Farbflecken, Silikonflecken.... Das Zeug geht nicht mehr ´raus. So dumm ist der Rat ja gar nicht..... |
:D
tja, DUMM ist der rat nicht - nur ZU SPÄT!!! :D
daher: falls doch jemand noch nen tip hat? :P
Zitat (Carlos, 11.09.2007) | ||
also latexfarbe, richtig? |
:blink:
ich glaub, ich meld mich morgen wieder - mit konkreten infos :P
Zitat (Carlos, 11.09.2007) |
wenn es latexfarbe sein sollte (wofür einiges sprechen könnte), dann solltest du es mal mit terpentinersatz versuchen. gibt´s bei schlecker, z.b. . viel erfolg! :blumen: |
hmm... er hat auch richtiges terpentin da... ?
Zitat (Carlos, 11.09.2007) |
"richtigen" (meinst du reinen?) terpentin wirst du im handel in deutschland kaum noch bekommen. der ist auch gar nicht erforderlich. terpentinersatz ist völlig ausreichend. |
ich GLAUBE, er hat das "original" da - er ist der handwerker. ich hatte nur die glorreiche idee, hier nachzufragen ^_^ (werd ihn aber erst mal interviewen, bevor ich hier weiter "geglaubtes" poste :P )
moin moin! :)
aaaalsooo... das ist normale wandfarbe, mit kreide/kalkanteil etc., nix latex, lack oder so, mein freund sagte auch, mit terpentin(ersatz) kommt man da nicht weiter...
"binderfarbe" nennt er die...
der name ist Meisterweiß, gekauft in der Teppich-Domäne in Dortmund, wenn also irgendjemand noch ne idee hätte? :unsure: ^_^
Zitat (Carlos, 12.09.2007) |
trichorethen. |
:blink:
wasn dasn? :P
ansonsten: ok, werd mich dann mal demnächst als mittelalterliche waschfrau antreten... :pfeifen: