Kannst du das mal ein bisschen näher beschreiben. Ich kann mir iunter einem Ölsockel nicht so viel vorstellen (oder ist es die Fläche rund um den Ölofen...)?
Ölsockel in Bad und küche-HILFE!!!! kann der neu gestrichen werden?
Kannst du das mal ein bisschen näher beschreiben. Ich kann mir iunter einem Ölsockel nicht so viel vorstellen (oder ist es die Fläche rund um den Ölofen...)?
...ein Ölsockel ist einfach eine dicke Lackschicht aus Ölfarbe auf den rohen Putz gestrichen.
Dieser soll bewirken, das keine Feuchtigkeit und kein Fett ect. in die Wand eindringt und das ganze auch noch abwischbar ist.
Um diesen zu entfernen, müsste man den Putz abschlagen.
Wenn man das ganze GRÜNDLICH säubert und entfettet kann man das ganze einfach mit einer guten Lackfarbe überstreichen.
- wer ganz auf nummer Sicher gehen will, grundiert vorher.
Nach einem guten anschleifen kannst du das überstreichen.
Nur muss leider geschliffen werden, weil da sonst nix drauf hält
LG Trauni
Nun meine Frage-ist es möglich die wände einfach neu überzustreichen in einen schöneren Farbton?Muss ich vorher alles abschleifen?
Über ein Antwort bin ich sehr dankbar!!!
Dieser schrechliche Ölsockel sollte wohl früher dazu dienen das man Wasserspritzer und ähnliches besser sauberhalten kann .Wie mir erklärt wurde ,wurde er früher gerne genommen,weil Fliesen wohl zu teuer waren....
Also es ist so eine Art Lackschicht die sie abwaschen läßt,schwer zu erklären für mich bin halt eine Frau und hasse es mich mit sowas zu befassen!!!!!!
Meine Nachbarin sagte in den Kasernen gibt es sowas auch auf den FLuren????????????liebe Grüße Bonniemeggie
Hallo Bonniemeggie
"Herzlich Willkommen bei den Vatis und viel Spaß"
Ich denke, dass der Sockel mit Ölfarbe gestrichen wurde. Es wird wohl besser sein, diese abzuschleifen denn ich denke, dass die neue Farbe sonst schlecht deckt.
LG kati