Wenn´s ganz schlecht Ausschaut hast du nen Kolbenfresser.
Da wird wohl Öl auffüllen auch nichts mehr bringen.
Besser du holst dir was Vernünftiges.
Tipp: Ein Kettensägeschein kostet nicht viel und du lernst viele wichtige Sachen.
elektrische Kettensäge kaputt
Guten Morgen Sigi!
Ich würde sagen mach mal langsam mit einer neuen Kettensäge, der Tipp vom Akki war wohl nicht ganz richtig. Leider!
Akki ist von einer Benzin getriebenen Säge ausgegangen, die kann einen Kolbenfresser haben. Du schreibst aber von einer elektrischen Kettensäge, die hat keinen Kolben.
Stell die Säge mal zur Reparatur vor, die können Dir dann auch sagen was so eine Reparatur in etwa kostet. Dann kannst Du Dich immer noch entsprechend orientieren.
Ich hab da nicht viel Ahnung von, aber bei meiner war es auch mal so. Da habe ich die Kettenspannung wieder korrigiert und das Teil lief wieder, muss aber bei Dir nicht so sein. Wie gesagt ich habe davon nicht viel Ahnung.
war nicht beabsichtigt, kati. sorry akki, falls du das so verstanden hast. lg auro.
Ich hab mir bei Aldi einen elektrischen Fuchsschwanz gekauft und muss sagen das der für meine Zwecke reicht. Da kann ich Holz und Stahl mit sägen. 39,00 € ist nicht schlecht. Weiß nur nicht was ich damit bezahlt habe, denn es gibt auch noch einen Koffer dazu. Ich hab das Teil schon ganz schön gequält, es hat durchgehalten.
Aber Hallo, was ist das denn hier?
Ist Euch vielleicht mal der Gedanke gekommen, dass akki das Wort elektrisch überlesen hat und von einer Benzin-Kettensäge ausgegangen ist?
Fehler sind dazu da, dass sie gemacht werden.
Es ist nicht schön, sich immer gleich über einen User lustig zu machen!
Bearbeitet von kati am 27.04.2011 13:51:40
Hi farbenpeter
gutem morgäääähhhhnnnnn....
Ich hatte mich auch echt gewundern. Aber da ich ja kein Genie bin, wenn es um Motoren geht........
Die Kettenspannung... hmmm.... Ich kann mir zwar nicht vorstellen dass die was damit zu tun hat, dass
dat Maschinchen so gar nicht mehr startet, aber ich kann ja noch mal nach schauen. Also werde ich heute
Mal die Kette und das Schwert unter die Lupe nehmen
Und nu hab ich mal noch ne Frage. Für den Fall, dass ich doch eine neue kaufen muss, habe ich mir über Nacht überlegt; eigentlich brauche ich ja gar keine Kettensäge mehr. Alles was damit gemacht werden muss ist ja nun gemacht und alles was jetzt kommt hat nur noch eine Stärke von bis zu ca 5 - 6 cm
Also kam ich auf den Gedanken, statt ne neue Kettensäge, mir nen Fuchsschwenz zu holen, denn den brauche ich dann öfter mal. Schon allein um meine geplanten Hochbeete zu basteln. Brettaaa Brettaa Bretter....
Nun mal meine Frage, kann man mit so einem Fuchsschwanz auch etwas dickere Äste oder Stämmchen sägen?
Oder wärd das dann zu mühsem?
Bearbeitet von Sigi_K am 27.04.2011 08:58:11
Für Äste würde ich mir eine Bügelsäge holen: da wird das Sägeblatt straff gehalten. Fuchsschwanz für Bretter ist immer gut; evtl. noch eine Billig-Stichsäge, wenns schnell gehen soll und nicht so sauber sein muss.
Ich glaub dir ja das du gleich Öl nachgefüllt hast :lol:
Schau mal bei Wikipedia,dort ist ein K.fresser gut beschrieben.
Ob sich die Reparatur lohnt?.Kaum.Die Werkstätten nehmen sicher um die 60 Euro die Stunde.
Abgesehen davon ob es noch Reparabel ist.
Stiehl hat bestimmt auch für Frauen entsprechende Sägen.
Und denk an den Schein,ja? :)
Zitat (Sigi_K, 27.04.2011) |
Danke für deine Antwort! Na gut Papa ähhh Vati ich denke an den Schein ;) Es ärgert mich aber schon, dass so ein ... Mann ... meine Säge kaputt gemacht hat. So und nu geh ich ins Bett, denn morgen muss ich früh aufstehen, denn ich muss ne Säge besorgen :lol: glg |
Es ärgert mich aber schon, dass so ein ... Mann ... meine Säge kaputt gemacht hat.
...Auch Männer können nicht alles. Leider :rolleyes:
(IMG:https://forum.frag-mutti.de/html/emoticons/gruebel.gif) Hmmm. Ne elektische Kettensäge mit Kolbenfresser!!! Ich hatte schon an meinem technischen Sachverstand gezweifelt. Danke, Papa Farbenpeter, daß Du, wie schon so oft, hier Licht ins Dunkel der Verwirrung und Verirrung brachtest. :)
akki 27.4. um 0:22:39
Zitat |
Tipp: Ein Kettensägeschein kostet nicht viel und du lernst viele wichtige Sachen. |
Äh, Akki, hast Du so einen Kettensägeschein gemacht und hattet ihr dort etwas über Kolbenfresser bei elektrischen Kettensägen gelernt? :wacko:
Bearbeitet von Auro am 27.04.2011 13:06:26
Zitat (kati, 27.04.2011) |
Aber Hallo, was ist das denn hier? Ist Euch vielleicht mal der Gedanke gekommen, dass akki das Wort elektrisch überlesen hat und von einer Benzin-Kettensäge ausgegangen ist? Fehler sind dazu da, dass sie gemacht werden. Es ist nicht schön, sich immer gleich über einen User lustig zu machen! |
Kati, es kommt doch auch mal vor das ich keine Ahnung habe dann kann ich das doch auch zugeben, oder ich halte mich raus, und nicht einfach einen Tipp geben der unter Umständen fatale Folgen hat. Ich denke, wer hier anfragt wartet auf einen vernünftigen Tipp.
:D Du hast recht,Farbenpeter.Das habe ganz übersehen das sie ne Elektrische meinte :wub:
Evtl ist das Öl in den Motor gelaufen? Das mit dem Fresser hat damit natürlich Erledigt rofl
Bügelsäge ist bei 5-6 cm. auf jeden Fall zu Empfehlen.
Es gibt ja auch Sägeböcke wo man das Holz schön straff einlegen kann.
Hallo ihr lieben,
ich hoffe hier gibt es jemanden, der mir helfen kann.
Es geht um meine Kettensäge. Leider wurde sie falsch gelagert.
Direkt auf der Öleinfüllseite gelegt. (wenn man/Frau nicht alles selber macht :angry: ) Fast alles Öl war ausgelaufen und nun lässt sie sich zwar einschalten, aber sie tut keinen Mux mehr. Muss ich die jetzt aufschrauben und alles reinigen oder woran kann das liegen.
Ich habe leider nicht viel Ahnung von Kettensägen. Bin schon stolz, dass ich mir überhaupt eine gekauft hatte und mir endlich auch zutraue, die zu benutzen :D
Ach ja und wenn ich die zur Reparatur bringe, was kostet so etwas ungefähr? Meine Säge hatte 80 € gekostet. Also sollte es ja auch nicht zu teuer sein sonst kann ich mir auch gleich einen neue kaufen.
glg und thx für euere, hoffentlich hilfreichen Antworten
Sigi,
die ihre Säge schmerzlich vermisst, denn dieses Jahr mussten Bäume fallen und es ist noch ne menge zu sägen
Ja klar hab ich erst mal das Öl aufgefüllt, bevor ich die Säge eingeschaltet habe :D:P
Worann erkennt man denn nen Kolbenfresser???
Danke für deine Antwort!
Na gut Papa ähhh Vati ich denke an den Schein ;)
Es ärgert mich aber schon, dass so ein ... Mann ... meine Säge kaputt gemacht hat.
So und nu geh ich ins Bett, denn morgen muss ich früh aufstehen, denn ich muss ne Säge besorgen :lol:
glg