Hallo Ulli
"Herzlich Willkommen bei den Vatis"
Wenn ein Wasserhahn 20 Jahre lang nicht bewegt wurde, könnte es sein, dass das Gewinde verrostet oder verkalkt ist.
Versuche es doch mal mit einer Rohrzange.
Wasserhahn lässt sich nicht zudrehen
9.10.11, 15:11
GD, weiss der Teufel warum, aber das habe ich einmal so gelernt. Ich glaube sogar bei der WM. Gewusst habe ich es nicht mehr und ich weiss auch nicht, ob ich das aus Gewohnheit noch immer so mache. Ich muss mich mal achten. FRUEHER wurde viel mehr erklärt als heute.
10.10.11, 01:32
Meine Waschmaschine ist defekt, jetzt möchte ich den Wasserschlauch abschrauben, aber der Wasserhahn lässt sich nicht mehr zudrehen. Er wurde allerdings fast 20 Jahre nicht bewegt.
9.10.11, 15:04
Hallo Ulli!
Da hilft nur noch eins, Wasser am Haupthahn abstellen und das Oberteil vom Wasserhahn austauschen. Oberteil abschrauben und durch ein Neues ersetzen. Man sollte es sich zur Angewohnheit machen, alle Wasserhähne einmal im Monat zu bewegen.
*Toter Link entfernt*
© farbenpeter
9.10.11, 19:47
Zitat (farbenpeter, 09.10.2011) |
Man sollte es sich zur Angewohnheit machen, alle Wasserhähne einmal im Monat zu bewegen. |
Noch ein Tipp:
zusätzlich den Hahn nicht bis zum Anschlag aufdrehen.
Also ganz aufdrehen und wieder ein kleines Stück zurück.
9.10.11, 19:51
Powered by Invision Power Board(U) v1.2 © 2003 IPS, Inc.
Kostenloser Newsletter
Beliebte Themen
Alte Strumpfhosen
Blaue Flecken
Bücher reinigen
Duschvorhang
Einschulung
Farbe fixieren
Fledermaus
Kalter Hund
Katzen vertreiben
Knarrender Holzboden
Küchenfliesen reinigen
Ohne bohren
Planschbecken flicken
Reißverschluss
Saugnapf
Saugroboter
Schlafsack waschen
Schuhe Einlaufen
Schuhe imprägnieren
Schulranzen
Silikon entfernen
Silikonfuge
Strumpfhose
Tapete entfernen
Tapete reinigen
Urinstein Klobrille
Wasser sparen
Wasserhahn Fest