Ketschup lagern - wo?

Wir hatten heute eine dieser unfreundlichen und überflüssigen Diskussionen.

Die Frage war: Gehört der angebrochene Ketschup in den

Hilfesuchend wende ich mich an euch. Wie macht ihr das?
2 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen

Im Kühlschrank, wie auf meinem Ketchup vermerkt. Das gilt wohl auch für andere.

War diese Antwort hilfreich?

Angebrochenen Ketchup und Grillsoßen stelle ich auch in den Kühlschrank.

Syn hat Recht: Bei den meisten Flaschen steht es drauf.

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Calendula, 18.12.2005)
Kann es sein, dass du mich veräppeln willst?
Am 4. Advent?!

Gerade am vierten Advent
(Numerale bis Zwölf werden ausgeschrieben :P )
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (markaha, 18.12.2005)

Die Frage war: Gehört der angebrochene Ketschup in den Kühlschrank oder kann er auch im Vorratsschrank gelagert werden.

Hilfesuchend wende ich mich an euch. Wie macht ihr das?

Mein Leben lang noch nie im Kühlschrank aufbewahrt. So bleibt Ketchup immer schön flüssig.

Also is beides richitg oder/und anwendbar.
War diese Antwort hilfreich?

Bei mir kommt sowas auch grundsätzlich in den Kühlschrank, wenns angebrochen ist...........
Finde ich sicherer...........

Aha
:)

War diese Antwort hilfreich?

:D Jetzt schau ich auf der Flasche nach. Kleinen Moment bitte :D ......................................................

Ich habe jetzt minutiös die diversen Beschriftungen gelesen. Hab sogar meine Brille angezogen. Da steht definitiv nicht:
Nach dem Öffnen im Kühlschrank lagern und innerhalb von x Tagen verbrauchen.
Und auch nichts in der Richtung.

Aber das hat ja noch nichts zu bedeuten.

War diese Antwort hilfreich?

Schau mal oben - "auf den meisten Flaschen" ist dort zu lesen.

Ja, ja, die Brillen heutzutage... :pfeifen:

War diese Antwort hilfreich?
Bei mir steht mittlerweile sogar Marmelade in Kühlschrank, was ich total beknackt finde, aber Frauchen findet`s gut.

Hab ich halt nachgegeben.

Jetzt hält die Marmelade noch länger als vorher und wird später weggeschmissen, da ich sie nicht mehr esse.

Ich mag nämlich keine kalte Marmelade.

:D
War diese Antwort hilfreich?

Nutella eiskalt - gerührt, aber nicht geschüttelt ;) - kann ich nur empfehlen.
Lässt sich schneiden wie Wuäst. rofl

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (marcel, 18.12.2005)
Mein Leben lang noch nie im Kühlschrank aufbewahrt. So bleibt Ketchup immer schön flüssig.

Also ich hab meinen Ketchup im Kühlschrank und er ist trotzdem flüssig. Wie kalt ist denn dein Kühlschrank, wenn der Ketchup da drin fest wird?
Grundsätzlich stelle ich alles, was irgendwie flüssig und angebrochen ist, in den Kühlschrank, bis auf den Honig und Sojasoße (mehr fällt mir grad nicht ein). Schaden tut's hoffentlich nicht :pfeifen:
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Jaxon, 18.12.2005)
Bei mir steht mittlerweile sogar Marmelade in Kühlschrank

Das kenn ich gar nicht anders. Ich mag nämlich keine lauwarme Marmelade. :D
War diese Antwort hilfreich?

@ syn

:D Da ist auch nichts zu lesen. Deshalb hab ich doch meine Brille angezogen, um das Kleingedruckte entziffern zu können.

Aber das mit der Marmelade im Kühlschrank find ich klasse rofl . Bei uns steht sie auch darin. Bei Oma stand sie immer im Keller, die selbstgemachte und setze so im Lauf der Monate Schimmel an - obendrauf. Die Schimmerlschicht wurde dann entfernt und die Marmelade verzehrt.

War vielleicht nicht gerade das Gesündeste

Aber ich find den threat klasse, selten so gelacht.

War diese Antwort hilfreich?

Also bei mir kommt auch grundsaetzlich alles in den Kuehlschrank was angerissen ist. Ausser, Nuesse, chips, peanutbutter, Joysosse, Sambal ("Chilli") und Bbq sosse, Gewuerze, Essig und Oel.

Fledi :rolleyes:

@Syn, bei mir ist uebrigens auch nichts von kuehl lagern auf der Bottle zu sehen. Und das ist heinz Ketchup.

War diese Antwort hilfreich?

Also auf meinem Ketchup steht(Nach dem Öffnen kühl aufbewahren undInnerhalb von 6Wochen aufbrauchen).

Liebe Grüße
Sandy

Bearbeitet von Sandy1801 am 19.12.2005 14:21:18

War diese Antwort hilfreich?

Ich lagere mein Ketchup im Eiskasten. Ebenso wie angefangenen Senf und so.
Muss mal schauen, was auf meiner Flasche drauf steht. Denn ich verbrauch doch nie und nimmer in 6 Wochen eine ganze Flasche Ketchup. :wacko:

Ich finde, das Zeug hält im Eiskasten ewig :unsure:

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Meikefer, 18.12.2005)
Zitat (marcel, 18.12.2005)
Mein Leben lang noch nie im Kühlschrank aufbewahrt. So bleibt Ketchup immer schön flüssig.

Also ich hab meinen Ketchup im Kühlschrank und er ist trotzdem flüssig. Wie kalt ist denn dein Kühlschrank, wenn der Ketchup da drin fest wird?
Grundsätzlich stelle ich alles, was irgendwie flüssig und angebrochen ist, in den Kühlschrank, bis auf den Honig und Sojasoße (mehr fällt mir grad nicht ein). Schaden tut's hoffentlich nicht :pfeifen:

also mir fällt da noch Essig und Öl ein, welches ich auch nicht im Kühlöschrank lagere, aber Marmelade, Ketchup etc. kommen bei mir auch in den Kühlschrank...

Edith: mist, immer diese Rechtschreibfehler

Bearbeitet von Binefant am 19.12.2005 16:05:51
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Syntronica, 18.12.2005)
Nutella eiskalt - gerührt, aber nicht geschüttelt ;) - kann ich nur empfehlen.
Lässt sich schneiden wie Wuäst. rofl

Und danach scheibendick auftragen :pfeifen: :blink: :wacko:
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Binefant, 19.12.2005)
also mir fällt da noch Essig und Öl ein, welches ich auch nicht im Kühlöschrank lagere

Stimmt, das lagert auch nicht im Kühlschrank und ist flüssig. :augenzwinkern:
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Meikefer, 19.12.2005)
Zitat (Binefant, 19.12.2005)
also mir fällt da noch Essig und Öl ein, welches ich auch nicht im Kühlöschrank lagere

Stimmt, das lagert auch nicht im Kühlschrank und ist flüssig. :augenzwinkern:

und maggi,... (oder ist das schon wieder schleichwerbung? :ph34r: )
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (marcel, 18.12.2005)
Zitat (markaha, 18.12.2005)

Die Frage war: Gehört der angebrochene Ketschup in den Kühlschrank oder kann er auch im Vorratsschrank gelagert werden.

Hilfesuchend wende ich mich an euch. Wie macht ihr das?

Mein Leben lang noch nie im Kühlschrank aufbewahrt. So bleibt Ketchup immer schön flüssig.

Also is beides richitg oder/und anwendbar.

klar!...immer schon flüssig, genau wie der Schiss, den man sich dabei zuziehen kann, es sei den es wird in wenigen Tagen aufgebraucht...kann aber im Sommer auch schon zu langsam sein...kommt auch auf die Größe der Flaschenöffnung an....was habt ihr den für Ketchup, der im Kühlschrank fest wird???...ist mir bei Heinz noch nie passiert.....!!!!

Temp. sollte so 5°C betragen...... :D
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Meikefer, 18.12.2005)
Also ich hab meinen Ketchup im Kühlschrank und er ist trotzdem flüssig. Wie kalt ist denn dein Kühlschrank, wenn der Ketchup da drin fest wird?

Es ist ja nicht so, dass Ketchup im Kühlschrank nicht mehr flüssig wäre. Aber er wird schon dickflüssiger und wenn nicht auf den Kopf gestellt, dann gehts ne Ewigkeit bis ich die rote Sauce über die Pommes schütten kann und Sauereien sind halbwegs vorprogrammiert <_<

Vielleicht wäre noch zu ergänzen welche Ketchupmarke wer daheim hat. Ich die Plasticktube von heinz :pfeifen: (schleichwerbung ist das jetzt nicht!!! :pfeifen: )
War diese Antwort hilfreich?

steckt man bei großen Flaschenöffnungen einen Strohhalm in die Mitte, kann die Flasche Luft ziehen beim auskippen und es gibt keinen BLUB..ansonsten Dosierflasche!!!!

Bearbeitet von pestcontroller am 19.12.2005 16:10:02

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (pestcontroller, 19.12.2005)

klar!...immer schon flüssig, genau wie der Schiss, den man sich dabei zuziehen kann, es sei den es wird in wenigen Tagen aufgebraucht...kann aber im Sommer auch schon zu langsam sein...kommt auch auf die Größe der Flaschenöffnung an

ne pesti. das mit dem sch... ist noch nie eingetroffen. muss dich enttäuschen :D und innert 6 wochen ist die Dosierflasche längst nicht aufgebraucht!


edith: pesti hat mir das schöne wort dosierflasche eingeflüstert ;)

Bearbeitet von marcel am 19.12.2005 16:12:46
War diese Antwort hilfreich?

meine Ketchupflasche kommt in den Kühlschrank, die meines Sohnes steht meist in seinem Zimmer....sie ist so schnell alle dass sie keine Zeit hat schlecht zu werden!


Don. :)

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (chilli-lilli, 19.12.2005)
und maggi,... (oder ist das schon wieder schleichwerbung? :ph34r: )

:P Hab ich gar nicht, also stehts auch nicht draußen (und auch nicht im Kühlschrank) rofl
War diese Antwort hilfreich?

Maggi?
Ketchup maggi aa ;)

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Meikefer, 19.12.2005)
Zitat (chilli-lilli, 19.12.2005)
und maggi,... (oder ist das schon wieder schleichwerbung? :ph34r: )

:P Hab ich gar nicht, also stehts auch nicht draußen (und auch nicht im Kühlschrank) rofl

:o :o :o
wie kannst du nur ohne dieses grundnahrungsmittel leben? rofl
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Syntronica, 19.12.2005)
Maggi?
Ketchup maggi aa ;)

was will uns der betroffene damit wohl sagen? :unsure: :wacko: :lol:
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (chilli-lilli, 19.12.2005)
Zitat (Syntronica, 19.12.2005)
Maggi?
Ketchup maggi aa ;)

was will uns der betroffene damit wohl sagen? :unsure: :wacko: :lol:

Da versuch' ich ma' dea alpinen Minderheit 'ne Freude zu machen, in dem ich mal ausnahmesweise alpines Vokabular chebrauche und watt is' dea Dank dafüä?

Na?

Chesus, Chesus!

Bearbeitet von Syntronica am 20.12.2005 19:47:15
War diese Antwort hilfreich?
Zitat (marcel, 19.12.2005)

Vielleicht wäre noch zu ergänzen welche Ketchupmarke wer daheim hat. Ich die Plasticktube von heinz  :pfeifen: (schleichwerbung ist das jetzt nicht!!! :pfeifen: )

:lol: das muss ja ein ziemlich altmodisches modell sein, welches ihr da in der schweiz habt. also ich habe auch He...ketchup, aber in einer modernen plastikflasche, die auf dem kopf steht und wo immer genau die richtige menge ohne schmiererei rauskommt :pfeifen: :pfeifen: :pfeifen:

übrigens lagere ich den ketchup auch im kühlschrank und er ist immer flüssig :D
War diese Antwort hilfreich?

Also, wenn ich das hier richtig lese, stellt die überwältigende Mehrheit angebrochenen Ketschup in den Kühlschrank, es sei denn ein Sohn ist vorhanden, der denselben quasi trinkt. :D

Wie gross sind euere Kühlschränke eigentlich? :)

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (markaha, 19.12.2005)
Wie gross sind euere Kühlschränke eigentlich?  :)

:D ...ziemlich gross...



und ziemlich voll... :lol:
War diese Antwort hilfreich?

Wir haben uns vor ca 1 1/2 Jahren so ein Ding geleistet (Symbolfoto)
Unserer ist allerdings mit Eiswürfelbereiter und ist wesentlich vollgestopfter :D

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Sammy, 20.12.2005)
Unserer ist allerdings mit Eiswürfelbereiter und ist wesentlich vollgestopfter :D


:D ja, auf den werbefotos sieht das immer sehr schön aus und meistens auch noch farblich abgestimmt.
War diese Antwort hilfreich?

... und aufgeräumt :pfeifen:

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (VIVAESPAÑA, 20.12.2005)
Zitat (markaha, 19.12.2005)
Wie gross sind euere Kühlschränke eigentlich?  :)

:D ...ziemlich gross...



und ziemlich voll... :lol:

joh..so sieht unserer auch aus...genauso voll..genausoviel Tupper drin(bringt Platz).... :D
War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage