ich möchte meine schafwolldecken mal waschen.wer hat damit erfahrung?laut etikett ist handwäsche möglich.welches waschmittel ist empfehlenswert und wie mache ich das am besten.
Schafwolldecke reinigen aber wie?
7 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen
Hallo, @schneckchen,
wenn Du einen WOLLWASCHGANG an der Waschmaschine hast, kannst Du die Decke in der Waschmaschine waschen.- Mit Woll- oder Feinwaschmittel.- Denke, die wird im Wollwaschgang auch nur ganz leicht anngeschleudert, denn das halte ich für riskant.- Danach dann gut glatt aufhängen.
Bist Du jedoch ein eher vorsichtiges Menschenkind, das im Bezug auf teure Stücke aus reiner Wolle in der Waschmaschihne skeptisch ist, dann solltest Du die Decke in der Badewanne (mit handwarmem Wasser und darin Feinwasch- oder Wollwaschimttel) waschen.- Ausspülen, danach ausdrücken, und dann tropfnass aufhängen, aber nicht nur an 3 Zipfeln, dann hat die Decke einen Wellenrand.
Viel Erfolg...IsiLangmut
wenn Du einen WOLLWASCHGANG an der Waschmaschine hast, kannst Du die Decke in der Waschmaschine waschen.- Mit Woll- oder Feinwaschmittel.- Denke, die wird im Wollwaschgang auch nur ganz leicht anngeschleudert, denn das halte ich für riskant.- Danach dann gut glatt aufhängen.
Bist Du jedoch ein eher vorsichtiges Menschenkind, das im Bezug auf teure Stücke aus reiner Wolle in der Waschmaschihne skeptisch ist, dann solltest Du die Decke in der Badewanne (mit handwarmem Wasser und darin Feinwasch- oder Wollwaschimttel) waschen.- Ausspülen, danach ausdrücken, und dann tropfnass aufhängen, aber nicht nur an 3 Zipfeln, dann hat die Decke einen Wellenrand.
Viel Erfolg...IsiLangmut
War diese Antwort hilfreich?
Und nicht so naiv, wie ich sein. Ich habe gedacht, weil der Name "woll" in einem Feinwaschmittel enthalten war, man kann Wolle damit waschen.
Pustekuchen, hinten steht drauf, dass es nicht für Wolle und Seide geeignet ist.
Habe mich dann mal bischen kundig gemacht.
Wenn man ein Feinwaschmittel nimmt, so sollte dieses ohne Enzyme sein. In manchen Feinwaschmitteln sind durchaus Enzyme enthalten.
Echte Wolle besteht unter anderen aus Eiweißketten. Enzyme machen dann Löcher in Wolle.
Bearbeitet von Rumburak am 22.02.2012 19:41:58
Pustekuchen, hinten steht drauf, dass es nicht für Wolle und Seide geeignet ist.
Habe mich dann mal bischen kundig gemacht.
Wenn man ein Feinwaschmittel nimmt, so sollte dieses ohne Enzyme sein. In manchen Feinwaschmitteln sind durchaus Enzyme enthalten.
Echte Wolle besteht unter anderen aus Eiweißketten. Enzyme machen dann Löcher in Wolle.
Bearbeitet von Rumburak am 22.02.2012 19:41:58
War diese Antwort hilfreich?
Am besten nimmst du Haarshampoo, und zwar welches für trockenes Haar. Dazu lauwarmes wasser. Meine Erfahrung mit Wolldeckenwäsche besagt, dass das am besten funktioniert.
War diese Antwort hilfreich?
JA, am sichersten in der Badewanne, finde ich. Und wenn Du dann das Wasch- oder Spülwasser abgelassen hast: Von anderen Ende der Badewanne her, also zum Abfluss hin, langsam aufrollen um so viel viel möglich Wasser rauszudrücken.
War diese Antwort hilfreich?
Und nicht zu viel "knautschen" und walken bei der Handwäsche, sonst hast Du nachher doch noch ne Filzdecke.
War diese Antwort hilfreich?
Genau, darum schrieb ich auch "Rollen" beim Ausdrücken.
Während des Waschens nur überall mit der Hand leicht draufdrücken, nachdem die Decke einige Zeit eingeweicht war - aber Vorsicht natürlich bei kräftigen Farben.
Während des Waschens nur überall mit der Hand leicht draufdrücken, nachdem die Decke einige Zeit eingeweicht war - aber Vorsicht natürlich bei kräftigen Farben.
War diese Antwort hilfreich?
Powered by Invision Power Board(U) v1.2 © 2003 IPS, Inc.