wie oben beschrieben wird das Baguette vorher noch mit Mayonaise (anstatt Butter/Margarine) bestrichen.
Das gibt es hier fertig beim Bäcker. Dickmacher oder nicht? Vielleicht hat jemand Ahnung davon, wäre sehr dankbar.
Ist das jetzt eine ernstgemeinte Frage?
Natürlich ist das ein Dickmacher! Baguettes sind häufig aus Weissmehl, Mayonaise enthält viel Fett (und in Deutschland auch viel Zucker) und Schinken und Käse sind ja auch nicht gerade Schlankmacher (kommt allerdings auch etwas auf den Schinken und den Käse an).
Das ist ein dunkles Körnerbaguette.
Ich habe das vorher gelesen und habe gerade bei uns im Supermarkt, zwar fertig abgepackt, auch so was gesehen und angeschaut.
Ein Vollkornbaguettebrötchen? mit Schinken und Salat hatte laut Aukleber 542 Kcal. War eher Brötchen als Baguette.
Also Dickmacher!
Tante Edit meint noch, dass besagtes Teil OHNE Käse war.
Bearbeitet von tante ju am 26.04.2012 12:20:49
Zitat (Fatzel, 26.04.2012) |
Das ist ein dunkles Körnerbaguette. |
Oh je, so viele Kcal. Gut zu wissen, vielen Dank.
Egal welche Baguettesorte, dazu fette Mayonaise, Verzehr vielleicht mehrmals in der Woche? Ob es ungesund ist? Die Konstellation würde ich als recht bedenklich und als Dickmacher empfinden, da es sich bei den Zutaten oft größtenteils um "Industrieware" handelt, sowohl bei Brot/Brötchen usw. und auch beim Belag. Zu viel Fett und Zucker allgemein, auch in "gesundem" Brot usw. ist oftmals zu viel Zucker drin.
Mein letztes gekauftes, belegtes Baguette vom Bäcker ist lange her. Geschmeckt hat's nicht und irgendwie war's viel zu teuer... Da belege ich doch lieber selbst.
gekochter schinken ist fettarm, ebenso tomaten und salat. von diesem gemüse kannst du pur essen, bis du kugelrund wirst, davon nimmst du nicht zu. mayonnaise ist schrecklich fett, sie kann doppelt so viel fett wie butter enthalten und schmeckt vor allem nach mehr.
getreideprodukte haben durch den kohlehydratanteil erst einmal viele kalorien. aber es kommt arg darauf an, ob du ein brötchen aus weißmehl verspeist, was kalorienärmer als vollkornbrot sein kann, und ob du eine sorte mit vielen körnern und samen wählst. diese sind sehr fettreich, jedoch hält vollkornbrot länger vor. danach bekommt du nicht so rasch wieder hunger.
mit kräuterquark anstatt mayonnaise kann man sehr viel fett einsparen. es ist auch cremig und schmeckt köstlich zu gemüse. oder vielleicht magst du einen teelöffel ketchup oder sahne mit verrühren. das sind nur wenige kalorien mehr durch zucker oder fett, ändert den geschmack allerdings in eine andere richtung. :blumen:
Das hört sich gut an Seidenlöckchen, vielen Dank für die Tipps.
Nun es kommt auch darauf an ob man sich vor oder nach dem Verzehr körperlich gearbeitet oder sich sportlich betätigt hat ;)
Aber selbst gemacht ist besser und billiger :P
z.B. Tomate,Mozzarella mit Basillikum etwas Olivenöl und groben Pfeffer :rolleyes:
Ich würde einfach ein Dinkelbrötchen oder Roggenvollkornbrötchen nehmen (ich backe meine Brötchen fast nur noch selbst,weil ich 60 cent zu teuer finde für ein gesundes Brötchen).Dann die Butter oder furchtbare Industrie- Mayo gegen Tomatenmark,Frischkäse,Quark etc.austauschen,Salat,Tomaten,Schinken und Käse drauf und fertig.Dann hat man ein gesundes Essen und vorallem nach ner halben Stunde nicht schon wieder Hunger.Selbst wenn ich es nur mal ganz schlicht belege,bin ich nach einem Brötchen satt,bei Weißmehl Brot oder Brötchen kann man 10 Essen und ist irgendwie nicht gesättigt.Und dick macht es ganz sicher!
Zitat (WeihnachtsEngel, 26.04.2012) |
... Dann die Butter oder furchtbare Industrie- Mayo gegen Tomatenmark,Frischkäse,Quark etc.austauschen ... |