Waschmaschinenungeeignete Wäsche in der WM waschen

Oft steht auf Kleidern eine durchgestrichene Waschmaschine. Was ist zu beachten, wenn ich diese Kleider trotzdem in der Waschmaschine wasche?
Profilbild
Tipp von Bernhard aus der Redaktion:

Ein Wäschenetz kann helfen, empfindliche Kleidung zu schützen, indem es sie vor direkter Reibung mit der Trommel deiner Waschmaschine bewahrt. Es minimiert das Risiko von Schäden und ist eine einfache Lösung, wenn du Kleidungsstücke waschen möchtest, auf denen ein durchgestrichenes Waschmaschinen-Symbol ist.

z.B. Newaner 7 stück wäschenetz für waschmaschin direkt bei Amazon entdecken für 6,65 € (statt 7,39 €, -10 %)! [Anzeige]

Dass dann keine Reklamation möglich ist, wenn es schief geht. :P
Gefällt dir dieser Beitrag?
Klar... Garantie gibt's nicht. Aber bei mir kommt auch fast alles in die Waschmaschine. Weil der Kram ansonsten nur im Schrank vergammelt.

Wichtig: Stricksachen wirklich im Wolle-Programm waschen. Sonst sind die kaputt, ich weiß das :unsure:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (Charly_70 @ 17.05.2012 10:41:44)
Wichtig: Stricksachen wirklich im Wolle-Programm waschen. Sonst sind die kaputt, ich weiß das  :unsure:

Ich packe Woll- und Handwäsche aber immer noch in einen Kopfkissenbezug.

Statt Wollwaschmittel nehme ich immer einen kleine Klacks Shampoo.

Bevor ich mir irgend etwas kaufe, was ich laut Etikett nicht waschen darf, frage ich immer bei der Verkäuferin nach. Klar kann man nicht reklamieren, aber an der Reaktion der Verkäuferin merkt man schon, ob Handwäsche möglich ist. ;)
Gefällt dir dieser Beitrag?
Zitat (tante ju @ 17.05.2012 11:20:26)
Ich packe Woll- und Handwäsche aber immer noch in einen Kopfkissenbezug.

Statt Wollwaschmittel nehme ich immer einen kleine Klacks Shampoo.

Warum denn das?
Gefällt dir dieser Beitrag?
Die Kleidungsstücke werden geschont und halten länger. Ist bei höherpreisigen Pullovern auf alle Fälle besser und bei der von mir bevorzugten Mischung allemal. :)

Wenn ich Shampoo (das von GG) nehme, brauche ich kein extra Wollwaschmittel.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Ich wasche fast alles in der Maschine, außer teurer Abendgarderobe oder den Anzügen meines Mannes. Hatte noch nie ein Problem damit. Und handgestricktes stecke ich immer in ein Wäschenetz oder - wie bereits oben erwähnt - in einen Kopfkissenbezug und wasche im Wollprogramm mit Wollwaschmittel. Dass Shampoo bei Wolle gut sein soll, habe ich schon mehrfach gehört, aber ich vergesse es immer anzuwenden.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Aber NICHT JEDES Shampoo ist für Wolle geeignet! Shampoos gegen fettiges Haar oder Schuppen sind nix. Am besten sind Shampoos gegen trockenes, sprödes Haar. Das pflegt die Wolle dann auch schön kuschlig. Im Spülgang dann noch entsprechende Haarspülung tut auch sehr gut.

Es muss keine teure Marke sein. Die Eigenmarken der Drogerien reichen völlig aus dafür.

:schlaumeier: :schlaumeier:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Neues ThemaUmfrage