Stichfleisch: Wer kennt es und weiß Rezepte dazu?

Ein Freund war am WOED bei einem Kellerfest und hat dort so genanntes "Stichfleisch" gegessen, welches ihm ausgezeichnet geschmeckt hat.

Und jetzt sucht er Rezepte dazu, aber alles Googeln hat nichts ergeben. Deshalb frage ich mal hier bei den Küchenexperten nach, ob jemand weiter helfen kann.

Unsere bisherige Recherche hat ergeben:

Stichfleisch ist jenes Stück Fleisch um die Wunde herum, wo der Fleischer reinsticht, um das Tier ( in dem Fall war es ein Schwein) ausbluten zu lassen.
Wir wissen auch, dass dieses Stück Fleisch offiziell eigentlich nicht mehr verwendet werden darf, da angeblich durch Aufhebung der Blutschranke im Darm beim Tod des Tieres zuviele Keime mit dem Blut dieses Stück Fleisch kontaminieren können.

Aber trotzdem interessieren wir uns jetzt alle , ob es dazu noch irgendwo Rezepte gibt und ob jemand dazu noch weitere Informationen hat.

Mein Freund hat gemeint, das, was er gegessen hat, sah aus wie ein sehr blasses Gulsch, wo kein Paprika drin ist, und hätte einfach himmlisch geschmeckt.

Ob das am Fleisch selber lag oder ob nur die Zubereitung so himmlisch war, wissen wir jetzt natürlich nicht. ;)


Bearbeitet von Tilla am 04.06.2012 14:07:15
Das Stichfleisch war warscheimlich Kesselfleisch oder auch Wellfleisch ,denn Stichfleisch darf nicht mehr in dem umlauf gebracht werden ;) (nur noch als Tierfutter) ist zwar Blödsinn aber ist halt so.


Bei uns kommt auser Kopffleisch,BauchfleischVordereisbein und mitgekochte Nierchen in den Spint (alter Ausdruck für Kesselfleisch) früher auch Spundfleisch Was auf dm Stich hinweist.

Info
Kesselfleisch lecker :rolleyes:

Ps.bei dem Essen deines Freundes kann es sich um schon kleingeschnittenes Kesselfleisch gehandelt haben.

Und wo hat er es gegessen???

Bearbeitet von wurst am 04.06.2012 15:29:48
War diese Antwort hilfreich?

Danke Wurst, ich werde ihm deine Infos mal zeigen und fragen, ob es Kesselfleisch gewesen sein könnte.

Und wo er es gegessen hat, meinst du da die Region? Das war im Burgenland /Österr.

War diese Antwort hilfreich?

Ich kenne Kesselfleisch auch. Ist quasi das erste Fleisch, das man, auch aus Tradition, gleich nach dem Schlachten - eben am Kessel - verputzt.

War diese Antwort hilfreich?

Kesselfleisch war es nicht, es dürfte auch kein Stichfleisch ( also echt das Teil, wo gestochen wurde) gewesen sein, sondern nur so zubereitet, wie man dieses Stück Fleisch eben früher gemacht hat.

Wurde wohl extra lange gekocht oder geschmort, um eben die Keimgefahr zu minimieren.

Wir geben nicht auf, vielleicht rückt ja die Cateringfirma das Rezept noch raus ;) .

War diese Antwort hilfreich?

Hallo,
das könnte gepökelte Dicke rippe sein. Das kenne ich unter der Bezeichnung "Stich".
LG

War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage