Liebe Leute, ich würde gerne einen Mini-Helikopter für meinen Freund zum Geburtstag kaufen. Auf welche technischen Details muss ich da achten, hat jemand schon Erfahrung mit den Teilchen? (derzeit gibt es einen bei Groupon für 24 Euro - ist das Schund oder durchaus ok? Da ist ein USB-Ladekabel dabei - heisst das, der lädt sich über den PC auf oder wie?? Dann wär er nicht so praktisch...)
Grüße Schnegge
Tipp von Bernhard aus der Redaktion:
Der Syma S107G Mini-Helikopter ist bekannt für seine Stabilität und einfache Bedienung, ideal für Anfänger. Mit einem robusten Metallrahmen und einem stabilen Gyroskop bietet er ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, das viele Käufer überzeugt hat. Ein USB-Ladekabel ist im Lieferumfang enthalten, sodass du flexibel über verschiedene USB-Stromquellen laden kannst.
Ein Kollege von mir und ich selber haben vor einiger zeit mal relativ günstige von Conrad gekauft. Glaub die lagen auch um die 20 €. Anfangs hat es noch enorm Spass gemacht aber zum einen liegen diese günstigen Helis sehr schlecht in der Luft und zum anderen gehen die bei Stürzen oder Flügen gegen die Wand (was gerade zu beginn oft vorkommt) enorm schnell kaputt.
Mein Onkel hat sich dann einen kleinen Heli für um die 40 € geholt und dieser war echt klasse. Lag super in der Luft und auch Stürze machten dem Ding nichts aus. nachteil aber auch bei diesem, nur knapp 10-15 Minzten Flugzeit bis das Teil an die Dose muss. Nach ner halben Std kanns aber schon weiiter gehen ;)
Gefällt dir dieser Beitrag?
Egeria
Vor Groupon würde ich generell warnen. Die sind in der letzten Zeit eher durch Negativ-Schlagzeilen aufgefallen. Doch wenn Du Dein sauer verdientes Geld unbedingt zum Fenster rausschmeißen willst: Dann nur zu.
Grüßle,
Egeria
Gefällt dir dieser Beitrag?
Schnegge1.819 Beiträge Dabei seit: 25.08.05
Ich hatte bei Groupon bisher noch nie Probleme... -_- Der Heli, den ich oben meine, ist nur heute durch das Angebot so günstig, kostet sonst das Doppelte. Er ist von Hega Media - sagt das irgendwem was? Aber ja, auch bei diesem steht dabei, dass er nur so ca. 10 Minuten "Saft" hat...
Gefällt dir dieser Beitrag?
avenny1.085 Beiträge Dabei seit: 01.09.06
Zitat (Schnegge @ 13.06.2012 12:32:05)
Aber ja, auch bei diesem steht dabei, dass er nur so ca. 10 Minuten "Saft" hat...
Sohnemann hat auch so'n günstiges Teil, der hat aber nur Saft für höchstens 5 Min. Nun ist das "Neue" runter und das Fluggerät steht zum Einstauben im Regal..........! :huh:
Gefällt dir dieser Beitrag?
alter-techniker1.673 Beiträge Dabei seit: 20.10.10
Son ganz preiserter von Conrad Elektronik ist zum trimmenlernen gut geeignet. Da liegen feine Alluplätchen zum Trimmen dabei. Da lernt man viel Gefühl beim Steuern. Danach habe ich einen, der vom Alter her er aus zweimal frühreif, mein Enkel hätte sein, steuern lassen. Seine Schwester übte Decke und Wandkontakte. Er jedoch flog richtig gut. Da bot ich ihm an : Wenn er auf meiner Hand landet, bekommt es den Heli geschenkt. Nun habe ich keinen Heli mehr. rofl rofl
@Nyke beim Kauf eines Helis darauf achten, dass er mit einem Gyroskop ausgestattet ist. Da entfällt das trimmen und man kann den Heli ganz easy steuern.
Ich habe anfangs grosse Helis gekauft, die waren echt schwer zu steuern.
Vor kurzem war bei Ebay wow dieser Heli für 14,99 € im Angebot (versandkostenfrei, mit Ersatzrotorblätter). Mit Blinklichtern und Beleuchtung Braucht man nachts, da kommt der Heli erst richtig zur Geltung.....
Die Technik mit Gyroskop findest bei den neueren,auch grösseren Helikoptern.
Bei den andern Helis sollte man in einem grossen Raum (ohne Wind) üben. Sonst hat man Bruch gemacht.
Gefällt dir dieser Beitrag?
Schnegge1.819 Beiträge Dabei seit: 25.08.05
Was bedeutet denn "trimmen" überhaupt? :blink: Und was ist ein Gyroskop?
Ich hab jetzt mal bei o. g. Angebot zugeschlagen. Bei zwei Heli's kostete einer nur nen Zwanni. Das kann sogar ich mir mal leisten. Den zweiten kriegt dann Pappa zum Geburtstag :wub:
Wie ist das eigentlich mit dem fliegen draussen? Was passiert, wenn das Teil irgendwann zu weit weg ist für die Fernsteuerung? Kann das passieren? Fliegt der Heli dann weg und man kriegt ihn einfach nicht mehr? :mellow:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Schnegge1.819 Beiträge Dabei seit: 25.08.05
P.S. Koenich, WARUM hab ich nur auf Deinen Link geklickt?? Jetzt hab ich Alpträume... :wacko: :unsure:
Gefällt dir dieser Beitrag?
labens_4.926 Beiträge Dabei seit: 08.09.05
Durch das trimmen kann man den Hubschrauber ausrichten, dass er nicht rechts- oder linkslastig fliegt. Das geschieht durch einen Drehregler. Wenn der zuweit rechts fliegt, muss man vorsichtig nach links drehen. Da man ja schon beide Hände an der Fernsteuerung hat, wird das etwas schwierig.
Zu dem Gyroskop: Zitat: Autogyro
Auch Autogyros oder Tragschrauber werden als Modelle gebaut und geflogen. Es handelt sich dabei nicht um Hubschrauber im engeren Sinne, da der Vortrieb durch einen gesonderten Propeller erfolgt, der Auftrieb aber wie beim Helikopter durch einen Drehflügel erzeugt wird, der durch den Luftstrom in Drehung gehalten wird. Bedingt durch diese und durch die mäßige Fluggeschwindigkeit sind Modell-Tragschrauber besonders einfach zu fliegen.
Wenn Du Helikopter bei Wind fliegst, kann er instabil werden. Insbesondere, wenn er klein ist. Bei den Kleinen ist die Reichweite etwa 10 Meter. Danach kannst ihn nicht mehr steuern und er stürzt ab.
Bei dem von mir bei EBay gekauften Hubschrauber kann man diesen über USB aufladen. Bei anderen Kleinen wird der Heli mit der Fernsteuerung aufgeladen. Deshalb sollte man Alkaline Batterien verwenden. Da das ins Geld geht verwende ich teurere Akkuzellen.
Die grösseren Hubschrauber haben einen Batteriepack, welcher über ein Netzteil aufgeladen wird.
Wind ist jedoch bei allen Helis gefährlich, weil sie abstürzen können und oft dann kaputt gehen.
Ideal ist es deshalb in grossen Räumen, wie Tiefgarage oder grossen Fluren zu fliegen. Beim starten musst übrigens beide Steuerknöpfe bewegen, sonst dreht sich nur der vordere oder hintere Propeller. Ach ja, die Kleinen gehen nicht so schnell kaputt.
Viel Spass! Labens
Gefällt dir dieser Beitrag?
labens_4.926 Beiträge Dabei seit: 08.09.05
Zitat (Schnegge @ 14.06.2012 08:29:15)
P.S. Koenich, WARUM hab ich nur auf Deinen Link geklickt?? Jetzt hab ich Alpträume... :wacko: :unsure:
wenn die Katzen tief fliegen ist schlechtes Wetter.....
Gefällt dir dieser Beitrag?
alter-techniker1.673 Beiträge Dabei seit: 20.10.10
Hallo Schnegge . Bei den Mini Hubschraubern gibt es zwei Trmmmöglichkeiten. Erstens der Mini- Heli hat nur zwei Bedienhebel. Motordrehzahl und links < - > rechts. Motordrehzahl ist <=> hoch / runter. Drehzahl hinterer Rotor <-> Drehung um die Achse und damit die Richtung.. Beide haben unten oder daneben einen Schieber oder Dreher um die gewünschte Mittellage der Paddel einstellen zu können. Damit er auch vorwärts kann, muß mit etwas kleinen Alu ( ! ) Klebefolie getrimmt werden. Es liegt dem Modell dieses ' Trimmgewicht ' bei. Ungefähr 0,1 bis 0,3 gr pro Stück. Die müssen unten vorn an die Kabiene geklebt werden. Ein halbes vorn unten und ein viertel links oder rechts daneben. Der Heli muß voraus eine leichte Kurve fliegen. Ein Gyro ist ein kleines schnell drehendes Gewicht und in den etwas komfortableren drin. Er stabilisiert die Fluglage. es gibt auch passieve magnetische Gyros. Die reagieren auf die Richtung zum Erdmagnetfeld. Daraus wird, bei korrekter Trimmung eine stabile Fluglage erreicht. Die Besseren haben für alle Funktionen eigene Paddel. ABER, mit so einem einfachen bekommt man das erforderliche Gefühl. :hänseln: :jupi:
Bearbeitet von alter-techniker am 14.06.2012 13:25:26
Gefällt dir dieser Beitrag?
Dorie
Gyros? Magnetisch? Das ist mir ja noch nie untergekommen. Schmeckt das denn dann noch mit Pommes? :mussweg:
Sorry, hab kein Wort verstanden
Gefällt dir dieser Beitrag?
alter-techniker1.673 Beiträge Dabei seit: 20.10.10
Ach Dorie . Mal von Wauwau zu Wauwiene. :freunde: Mit Gyro wird das Prinzip des Gyrometers gemeint. Es gab oder gibt noch kleine Kästchen mit ein bißchen Elektronik drin. Das hält man erst mal genau nach Norden und drückt dann Start. Dann dreht man das Gerät entsprechent der Anzeige langsam nach Süden. Wenn man das Gerät am Spiegel Das Gerät merkt sich die Fehler, die das Auto verursacht. Jetzt auf Betrieb umschalten. Es wird nicht der Erdmagnetismus sondern die Rotation der Erde genutzt. Ein Kreiselkompaß würde zu viel Strom brauchen um mit einer kleinen Batterie zu funktionieren. Egal wie man fährt, es wird immer die Himmelsrichtung angezeigt in die man fährt. Es gibt auch noch die Gyros, die praktisch einen Kreisel zur Stabilisierung von Flugmodellen nutzen. Einen für wagerecht und einen für senkrecht. Dies ist nur die Vereinfachung, die die Modellheliflieger nutzen. Was hat Gyros damit zu tun ? Vielleicht wird der Spieß auch; -, ach lassen wir das lieber. Es sollte doch ersthaft bleiben. :pfeifen:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Schnegge1.819 Beiträge Dabei seit: 25.08.05
Jetzt bin ich total überfordert......ich wollte doch nur nen kleinen Heli kaufen :gnade:
Gefällt dir dieser Beitrag?
labens_4.926 Beiträge Dabei seit: 08.09.05
Ich auch, @alter-techniker Du überforderst uns. Ich mag das ja alles glauben. Aber wir wollen keine Hubschrauber-Piloten-Ausbildung machen. Könntest glatt eine Doktorarbeit daraus machen...... rofl
Gefällt dir dieser Beitrag?
alter-techniker1.673 Beiträge Dabei seit: 20.10.10
Ja Ihr habt recht. :hmm: Sobald ihr mit dem kleinen fliegen könnt und noch Spaß daran habt, kommt der Wunsch nach einem größeren für draußen. Dann wird mein Geschreibsel wichtig. :trösten: Ach so, das Trimmen, wie beschrieben ist für die Flugfreude erforderlich. :angry:
Gefällt dir dieser Beitrag?
labens_4.926 Beiträge Dabei seit: 08.09.05
Jetzt geb endlich zu, das Du von Beruf Hubschrauber-Ausbilder bist..... :pfeifen:
Gefällt dir dieser Beitrag?
Sparfuchs
Zitat (labens @ 15.06.2012 22:11:45)
Jetzt geb endlich zu, das Du von Beruf Hubschrauber-Ausbilder bist..... :pfeifen:
alter-techniker1.673 Beiträge Dabei seit: 20.10.10
@ An alle die mein zu Hause erkannt haben. Jetzt könnt Ihr vielleicht meinen Wunsch verstehen : Da ich aus Brandschutzgründen da nicht kochen darf, bringt mir doch etwas Essen und Trinken vorbei. :sabber: Morgen brauche ich nicht zu starten, da wären zwei Flaschen Einbecks Urbok ganz angebracht. :prost: Muß doch die nächsten Tage Wache schieben. Ein schönes Wochenende an Euch.
Gefällt dir dieser Beitrag?
labens_4.926 Beiträge Dabei seit: 08.09.05
Der Minihubschrauber mit Gyroskop ist bei EBay wow wieder eingestellt worden: