Auto mit Edding beschmiert! Bekommt man das wieder ab?

Liebe Autofreaks,

heute früh hat eine Bekannte von mir entdeckt, dass ihr 20 Jahre altes, weißes

1. Frage: Hat jemand von Euch eventuell einen Tipp, ob und wie man das wieder ab bekommt? Eventuell mit Terpentin oder einer anderen Lösung?

2. Wer macht so einen Unsinn? Das können doch nur Menschen sein, die nicht ganz richtig im Kopf sind!

Vielen Dank im Voraus sagt Ricardo!
5 hilfreiche AntwortenNur hilfreiche Antworten anzeigen
Mal mit Spiritus versuchen. Zu scharfe Lösungsmittel könnten den Lack angreifen und an den bearbeiteten Stellen stumpf machen......... Vielleicht vorher, bevor man noch mehr versaut, in der Werkstatt oder eine Autolackiererei mal anrufen. Die sollte sowas wissen.
War diese Antwort hilfreich?
hallo Riki,

nehme doch mal den guten alten Schmutzradierer... :lol:
War diese Antwort hilfreich?

ganz ehrlich, so gut der Radierer sein mag, auf Autolack würde ich ihn nicht testen wollen...ich vermute, das gibt Kratzer bzw. Schleifspuren...

Ich würde es auch mit Spiritus versuchen oder mal eine Lackiererei fragen...und vorher Fotos für eine Anzeige machen nicht vergessen!

War diese Antwort hilfreich?

mit Aceton müßte funktionieren. Haarspray ist auch einen Versuch wert.

War diese Antwort hilfreich?

Solange es keine ehrenrührigen Schweinereien sind, würde ich damit erstmal leben.

Statt "nur" privat Fotos zu machen, würde ich damit zur nächsten Polizeidienststelle fahren und Anzeige wegen Sachbeschädigung erstatten. Die werden dann ebenfalls Fotos schießen, die dann aber nicht so schnell dem Vorwurf ausgesetzt sein werden, dass man sie manipuliert hätte, wie Privatfotos ;)

Dann kann man immernoch an die Beseitigung der Schmierereien gehen. Dabei würde ich aber auf fachmännische Hilfe zurückgreifen. Es wird es kaum Hausmittelchen geben, die Edding von Lack schadenfrei runterbringen.

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Gabybambi, 26.08.2012)
Nagellackentferner mit Aceton müßte funktionieren. Haarspray ist auch einen Versuch wert.

NagelLACKentferner auf AutoLACK zu verwenden, halte ich für keine gute Idee. Bin zwar nicht vom Fach, aber der Nagellackentferner dürfte den Autolack zumindest angreifen, wenn nicht sogar zerstören - was dann wieder zu Einbruchstellen für Rost führen kann und das dürfte dann ein nochgrößerer Folgeschaden sein, als nur ein paar Krakeleien aufm Blech.
War diese Antwort hilfreich?

KEIN Nagelackentferner nehmen.... greift den Lack an und macht stumpfe Stellen.... Eigene Erfahrung von mir.

War diese Antwort hilfreich?

O.K., Knuddelbärchen, danke für den Hinweis :blumen: . Dann ziehe ich meinen Ratschlag besser zurück!

Ach, mir ist gerade noch Autopolitur eingefallen, aber das @shewolf ja schon unter mir geschrieben.

Bearbeitet von Gabybambi am 26.08.2012 15:43:31

War diese Antwort hilfreich?

polizei und anschliessend polish...waer meine vorsichtige meinung dazu. :mellow:

ahja...spaeter das ganze auto polieren natuerlich...sieht sonst megadof aus... :P

professionnell machen lassen waer wohl die sicherste alternative...aber auch die teuerste. :(

gruss :blumen:
shewolf

War diese Antwort hilfreich?

mir hatte mal jemand beim mit Edding beschmierten Briefkasten zu "PS Paste" geraten... die hat das da super hin bekommen... einmal drüber wischen und weg das zeug...

War diese Antwort hilfreich?

Ich hab bei Edding immer Händedesinfektionsmittel hergenommen, hat bisher immer gut geklappt.
Ist Alkohol und löst ziemlich viel, aber ist nicht so aggressiv.

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (Mokkabohne, 26.08.2012)
Ist Alkohol und löst ziemlich viel, aber ist nicht so aggressiv.

Eddings sind alkohollöslich.
Können sich aber je nach Untergrund, Lackbeschaffenheit reinfressen, dann bekommt man die Farbe schlecht raus.
Ist der Lack noch in einem guten Zustand, sollte es mit reinem Alkohol aus der Apotheke gehen.

Aber auf jeden Fall vorher Anzeige erstatten.
War diese Antwort hilfreich?

Nachlackierte Stellen haben nicht die Oberflächenhärte wie der Originale Lack.
Dadurch ist mit allen Verdünnern und Alkoholen besondere Vorsicht geboten.
Isopropyl ist für viele Reinigungsaufgaben gut geeignet.
Aber bei nachlackierten Autos kann es dem Metalliklack schaden.
Nagellackentferner ist ja, wie der Name schon sagt, zum Lackentfernen.
:trösten:
Mit Autopolitur, Sorte hat man mir nicht gesagt, hatten sie Erfolg.
Das sind gesammelte Erfahrungen bei Bekannten.

Bearbeitet von alter-techniker am 27.08.2012 14:49:51

War diese Antwort hilfreich?

Ich würde auch Autopolitur nehmen,das ist schonender :) Leider hat es bei meinem Kratzer nicht gefunzt,den mir jemanden an der Autotur gemacht hat,der hat bestimmt einen Schlüßel genommen :( manche sind echt krank!Da ist Eding harmlos ;)

War diese Antwort hilfreich?
Zitat (GEMINI-22, 26.08.2012)
hallo Riki,

nehme doch mal den guten alten Schmutzradierer... :lol:


Zitat (Binefant, 26.08.2012)
ganz ehrlich, so gut der Radierer sein mag, auf Autolack würde ich ihn nicht testen wollen...ich vermute, das gibt Kratzer bzw. Schleifspuren...

Ich würde es auch mit Spiritus versuchen oder mal eine Lackiererei fragen...und vorher Fotos für eine Anzeige machen nicht vergessen!


hallo Binefant, ich muß GEMINI aber recht geben. :wub:
wenn mein Bruder auch hier angemeldet wäre würde er es auch tun.
ich habe ihm mal den Radierer gegeben um einige Sachen vom Auto zu putzen und es ging alles ab, ohne hässliche stellen.

nur muß man aufpassen das man keinen großen druck ausübt. :wub:
War diese Antwort hilfreich?
Eigentlich müssten die Schmierereien ja heute wohl weg sein....
Was hat jetzt geholfen?
War diese Antwort hilfreich?
@Gitti: echt, das klappt? Dann habe ich nix gesagt :P Ich hätte Schiß gehabt wg dem Lack, aber wenn ihr es schon getestet habt, weiß ich für das nächste Mal ja Bescheid :yes:
War diese Antwort hilfreich?

Hallo!

Win Mechaniker hat mit mal erklärt, das man vom Autolack
so ziemlich alles mit normalen Benzin weg bekommt.
Einfach bei der Tanke einen Tropfen Benzin auf ein Tuch
geben abwischen und anschließend mit Wasser spühlen.

Warum hast du es nicht mit einer leichten Politur versucht?

Lg

War diese Antwort hilfreich?
Zitat
Eigentlich müssten die Schmierereien ja heute wohl weg sein....
Was hat jetzt geholfen?

Vielen Dank für alle Tipps, letztendlich hat SPIRITUS geholfen.
War diese Antwort hilfreich?
Neues ThemaUmfrage